leerverkaufsquote einschl. der positionen unterhalb der meldepflichtigen 0,50%: 3,35% Blue Ridge Capital, L.L.C. (08.08.2016) 1,36% Canada Pension Plan Investment Board (29.07.2016) 1,18% Coatue Management, L.L.C. (29.08.2016) 1,00% Darsana Capital Partners LP (25.05.2016) 0,79% QVT Financial LP (10.08.2016) 0,74% Theleme Partners LLP (24.02.2016) 0,69% Thélème Partners LLP (01.07.2016) 0,64% Oxford Asset Management (18.09.2015) 0,63% Thunderbird Partners LLP (18.08.2016) 0,58% BlueMountain Capital Management, LLC (05.08.2016) 0,49% AQR Capital Management 0,48% Dalton Strategic Partnership 0,48% Falcon Edge-Hauptstadt 0,47% WorldQuant 0,46% Miura Global Management 0,43% TT International 0,40% Odey Asset Management =14,17%, http://shortsell.nl/short/Wirecard/all/archived x 123.566mio aktien = 17,5mio leerverkaufte aktien (short interest) /800.000 (angenommenes) durchschnittl. tägliches handelsvolumen = 22 (short interets ratio) die kennziffer dient nur vergleichszwecken und gibt an, wieviel tage (theoretisch) nötig wären, um die leerverkauften aktien einzudecken ich nehme an, die leerverkäufer haben sich auf den worst case von Wirecard-kursen über 50 eingestellt und gehen davon, dass auf diesem niveau die abgabebereitschaft des marktes allgemein zunehmen würde, so dass eine angebotsknappheit (short squeeze) dann nicht mehr zu erwarten wäre |