Man kann diese Zahlen nicht schlechtreden, weil sie gut sind. Punkt. Einzeiler ohne Substanz nerven mich, egal, von welcher Seite sie kommen. Dass ich fundamentale Zweifel an Wirecard habe, ist kein Geheimnis. Aber die Zahlen sind im Moment das Allerletzte, das solche Zweifel stützen würde. Sie sind stark, erwartungsgemäß stark. Wie immer. Das Erstaunliche in den Vorjahren war, dass man seine Zahlen immer leicht übertroffen hat, obwohl die Zukäufe teilweise nicht wirklich gut funktionierten. Dazu hat rentfort eine schjöne Zusammenstellung gemacht und Schürmann hat es auch erwähnt. Aber was soll man machen? Die Zahlen anzweifeln? Ohne Belege? Wenn es da Unklarheiten gibt, muss man halt nachfragen. Irgendwann wird das ja auch aufhören mit den Zukäufen... aber dann wird wirecard sicher verkauft - mit all den Fragezeichen. Ob das dann zum Wohle aller Anleger ist, ist den Entscheidungsträgern sicherlich egal. Wer Mut hatte im Februar und im März, der wurde belohnt. Auch das kann man nicht vom Tisch wischen, es iost ein Fakt. Und halt offenbar ein wichtigerer Fakt als die tatsache, dass Wirecard Zatarra niemals widerlegt hat. |