Wirecard 2014 - 2025

Seite 468 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72120259
davon Heute: 36204
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 466 | 467 |
| 469 | 470 | ... | 7416   

04.07.16 18:42
1

1517 Postings, 3461 Tage PaleAleNiki Mastercard

Als Ersatz für die seitens Raiffeisen International AG eingestellte Air Berlin/Niki-Visa-Karte bietet die Topbonus Ltd, Betreiberin des Vielfliegerprogramms der Air Berlin Group, in Kooperation mit der Wirecard Bank AG eine Mastercard als Nachfolgeprodukt an.

Mehr auf http://www.austrianaviation.net/news-regional/...stercard-ist-da.html  

05.07.16 12:32

2090 Postings, 3719 Tage WD2006Zahlen Quartal 2

Wann werden die VORLÄUFIGEN Zahlen Q2 erwartet?  

05.07.16 12:42
2

9251 Postings, 9173 Tage Byblospeinlich peinlich

was der Aktionär da so publiziert..
"Capital-Depesche: Wirecard-Beteiligung nur eine „Bild“-Ente"

Da soll doch der Kurs nur wieder mit gedrückt werden.
Gibt es denn noch ".... Anleger", die auf so etwas rein fallen.

Schlimm auch, das Ariva diese angeblichen Meldungen als News publiziert.
Wird das im Auftrag gemacht ? Sieht ganz danach aus.
Immer wenn Wirecard keine top Meldungen raus haut, kommen sie daher gekrochen und
schreiben zum x-ten Male alten Plunder und versuchen diesen als brandheiße Meldung an den Mann zu bringen.

Nicht mit uns !

Ich kann darüber nur noch lachen.
Traurig, das Ariva nicht die angeblichen "News" vor Veröffentlichung prüft.
Grenzt ja schon bald an das Bild Niveau ! Meine Meinung.

I'm strong and stay very very long !!!  

05.07.16 12:53

1733 Postings, 3361 Tage Absahner16Byblos

Du hast 100% Recht.  

05.07.16 13:03
1

1809 Postings, 5443 Tage pyramidWD - Q2 vorläufig

Ca. Mitte Juli bei Berufung auf letztes Jahr.  

05.07.16 18:25

1517 Postings, 3461 Tage PaleAleWarburg

05.07.2016 17:19:27
Wirecard buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Wirecard nach einer Investorenkonferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Mit Citi Prepaid Card Services habe der Zahlungsabwickler ein Geschäft gekauft, das nicht zu schwer in die Bezahlplattform zu integrieren sei, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Dienstag. Zudem erhalte Wirecard so Zugang zu großen US-Firmen./mzs/men Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

http://www.boerse-online.de/analyse/Wirecard-buy-582796

Ich sehe das alles sehr entspannt. Geduld habe ich :)  

05.07.16 18:35

9251 Postings, 9173 Tage Byblos@PaleAle

Nützt alles nichts.
Die Märkte werden wieder nach unten gefahren und da kannste die beste Aktie haben und machst trotzdem Minus.
Einfach liegen lassen und abwarten.

Wir werden noch unsere Freude mit Wirecard haben !

I'm strong and stay very very long !!!

P.S.:Mein Depot ist schon wieder blutrot :-)  

05.07.16 18:35

9251 Postings, 9173 Tage Bybloswegen blutrot

bezogen auf den Tagesverlust ( Buchverlust ) !!!  

05.07.16 18:41

1517 Postings, 3461 Tage PaleAleByblos

Das ist, was ich sagte. Ich sehe das alles entspannt und bin geduldig. Stay long sowieso und strong auch - strong in diesen Zeiten ist das A & O.  

05.07.16 18:59

1733 Postings, 3361 Tage Absahner16Ab und zu mal absahnen

Habe meine Tagesverluste bei WC KO-Optionen mit absahnen bei DL5LK8 und HU499M so wie traden mit meinen KO-Optionen ausgleichen können. Hat geklappt und hat Spaß gemacht.  

06.07.16 07:38
1

1517 Postings, 3461 Tage PaleAleTakko Fashion

Wirecard wickelt Kreditkarten-Zahlungen für neuen Takko Fashion Onlineshop ab / Payment via Visa und MasterCard / Takko Fashion schafft ganzheitliches, vernetztes Einkaufserlebnis

Aschheim/München (ots) - Die Wirecard Gruppe arbeitet ab jetzt mit dem Modefilialisten Takko Fashion zusammen: Die deutsche Bekleidungs-Kette mit über 17.000 Mitarbeitern bietet ihre Waren unter takko.com ab sofort auch jenseits der Ladenöffnungszeiten an und verknüpft damit das Online-Geschäft mit dem Point-of-Sale - das vernetzte Einkaufserlebnis ist ein Trend, von dem viele Einzelhändler profitieren. Wirecard unterstützt Takko Fashion als Technologie-Spezialist und Acquirer im Bereich Zahlungsabwicklung bei dem neu gelaunchten Onlineshop, integriert die Zahlungsmöglichkeiten Visa und MasterCard und wickelt die Kreditkartenzahlungen ab.

Ziel beider Unternehmen ist es, dem Trend des Online-Shoppings entgegen zu kommen und ein ganzheitliches Shoppingerlebnis zu schaffen. Mit dem Startschuss für den E-Commerce bietet Takko Fashion einen zusätzlichen Kanal, der eng an das stationäre Angebot des Filialisten angedockt ist. Das Angebot umfasst zunächst das gesamte Damen- und Kinder-Sortiment sowie eine Auswahl an Herren-Artikeln. Bis zum Herbst soll das Online-Angebot aufgestockt werden und identisch mit dem Instore-Angebote sein.

"Dieser Schritt rundet das Angebot von Takko ab. Zusammen mit unseren deutschen Filialen haben unsere Kunden nun 24 Stunden am Tag und von überall Zugang zu unseren Produkten", sagt Thomas Helmreich, CFO bei Takko Fashion.

"Der Start des Shops ist richtungsweisend für den Einzelhandel in Deutschland", fügt Marion Laewe, Vice President Sales Consumer Goods bei Wirecard, hinzu. "Wir freuen uns, für den neuen Onlineshop von Takko die Zahlungsabwicklung für Kreditkarten zu übernehmen und Takko bei der weiteren Verknüpfung des Point-of-Sale und des E-Commerce zu unterstützen."

Die Zusammenarbeit beweist einmal mehr: Kein anderes Zahlungsmittel ist bei elektronischen Bezahlvorgängen weltweit ähnlich verbreitet wie die Kartenzahlung per Kreditkarte, auch in Deutschland hat das Zahlungsmittel zuletzt deutlich an Beliebtheit gewonnen. Laut der ECC-Payment-Studie Vol. 20 zahlen gut elf Prozent der deutschen Konsumenten mit Kreditkarte - nahezu den gleichen Wert erreichten auch Zahlungen per Lastschrift-Verfahren.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

06.07.16 08:31
1

1517 Postings, 3461 Tage PaleAle"Brexit würde für uns kaum etwas verändern"

MasterCard-Direktorin: „Brexit würde für uns kaum etwas verändern“.
Diese Aussage trifft meiner Meinung auch auf Wirecard zu.

http://www.euractiv.de/section/innovation/...s-kaum-etwas-veraendern/

Haben Sie einen Plan-B, sollten sich die Briten entscheiden, die EU zu verlassen? Welche direkten Auswirkungen hätte das auf Sie?

Seitdem MasterCard in fast 200 Ländern geschäftlich aktiv ist, funktioniert die Technologie unabhängig von der geopolitischen Struktur überall gleich. Wir tun das schon bei grenzüberschreitenden Finanztransaktionen. Was auch immer in Großbritannien geschieht, wofür sich auch immer die britischen Wähler entscheiden, es wird keine großen Veränderungen für uns bringen.

Also würde ein Brexit Ihr Geschäft nicht beeinträchtigen?

Ich bin sicher, dass Brexit geschäftliche Auswirkungen haben wird. Wie ich jedoch gerade erklärt habe, ist unser System darauf ausgelegt, mit den Ländern Geschäfte zu betreiben, wie es ihren Bedürfnissen entspricht. Was die Finanzströme oder die grundlegende Funktionsweise der Technologie angeht, ändert sich jedoch kaum etwas.  

06.07.16 09:15
1

29 Postings, 3442 Tage Zatarra JägerOnline-Banking-Bedingungen verstoßen

gegen Kartellrecht

Online-Banking-Kunden dürfen die Sicherheitsmerkmale PIN und TAN nicht bei bankfremden Anbietern im Internet nutzen. Diese "Sonderbedingung" der Banken hat das Bundeskartellamt nun für rechtswidrig erklärt.

eutschlands Banken und Sparkassen nutzen seit vielen Jahren gemeinsam abgestimmte Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Dazu gehören auch die "Sonderbedingungen für das Online-Banking". Genau diese wurden jetzt vom Bundeskartellamt für rechtswidrig erklärt.
Die Behörde glaubt, dass die AGBs der Banken den Wettbewerb der verschiedenen Anbieter von Payment-Verfahren im Internet beschränken. Das verstoße gegen deutsches und europäisches Kartellrecht.

....

http://www.internetworld.de/e-commerce/...n-kartellrecht-1111095.html  

06.07.16 16:38
1

44 Postings, 3391 Tage TayliNeuer Apple-Pay-Partner startet in der Schweiz

06.07.16 19:33
1

85 Postings, 3638 Tage TagliatelleNeuer Apple-Pay-Partner startet in der Schweiz

Auszug aus dem Artikel,

Die Boykott-Strategie der Kartenherausgeber UBS, Credit Suisse und Viseca würde würde nicht mehr aufgehen.

Credit Suisse ???

Arbeitet da nicht dieser Brenann oder so ähnlich ??
Und sind das nicht die, die WDI als einzige Analysten bei einem Kursziel von 31 Euro bewerten, immer noch trotz so glanzvollen Zukunftsaussichten..

Jetzt wird mir doch so einiges klar !!

" Wirecard Make my day "  

06.07.16 23:45

232 Postings, 4807 Tage capraregrade erst gelesen

Der Börsenblogger sieht Wirecard ähnlich optimistisch wie die meisten hier:
http://dieboersenblogger.de/76952/2016/07/...rd-macht-einfach-weiter/
Tenor: Auf Grund der Vielzahl von positiven Nachrichten wird (mittel- bis langfristig Wirecard weiter steigen.  

07.07.16 10:43

1733 Postings, 3361 Tage Absahner16Das sieht doch gut aus!

07.07.16 11:07

1517 Postings, 3461 Tage PaleAleApple Pay

Wirecard unterstützt Apple Pay mit mobilen E-Commerce Zahlungen in der Schweiz

Apple Pay Integration in das Wirecard Mobile SDK
 
Wirecard, einer der führenden Zahlungsdienstleister, bietet Schweizer Händlern Apple Pay als Zahlungsmethode im Onlineshop an. Mit der heutigen Markteinführung lassen sich mobile Zahlungen einfach und sicher transferieren. Jeder Bezahlvorgang funktioniert schnell und bequem.  

Wirecard integriert Apple Pay für die Schweiz als neue Zahlungsmethode in seiner Mobile SDK- Lösung. Der Vorteil für Onlinehändler, die Apple Pay anbieten möchten: Mobile E-Commerce-Zahlungen können schnell und einfach über die Wirecard Payment Plattform angebunden werden. Wirecard ist der erste qualifizierte Zahlungsdienstleister für Apple Pay in der Schweiz.

Fortan werden Schweizer Kunden ihre Einkäufe von überall tätigen können – in Onlineshops oder am Point-of-Sale (POS) mit der Nutzung ihrer Bankkarte, wo auch immer kontaktlose Zahlungen akzeptiert werden.

Sicherheit und Privatsphäre sind im Kern von Apple Pay verankert. Nutzt man eine Kredit- oder Debitkarte mit Apple Pay, werden die Kartennummern weder auf dem mobilen Endgerät noch bei Apple gespeichert. Stattdessen wird eine einmalige mobile Endgeräte-Account-Nummer zugeteilt, verschlüsselt und sicher im Secure Element des mobilen Endgeräts gespeichert. Jede Transaktion ist mit einem einmalig generierten Sicherheitscode autorisiert.

„Wir freuen uns, Apple Pay beim Launch in der Schweiz zu unterstützen. Als einer der weltweit erfolgreichsten Zahlungsdienstleister ist es uns möglich, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Technologien wie Apple Pay über unsere Payment Plattform anzubieten. Wir sind zuversichtlich, dass die neue Art des Bezahlens von Kunden im ganzen Land gut angenommen wird“, sagt Carlos Häuser, Executive Vice President Payment & Risk bei Wirecard.

Apple-Pay ist einfach einzurichten. Nutzer erhalten weiterhin die Prämien und Leistungen der jeweiligen Kredit- und Debitkarten. Im Handel funktioniert Apple Pay mit iPhone 6, iPhone 6 Plus und zukünftig auch mit iPhone SE und Apple Watch.

Online-Shopping innerhalb von Apps zu tätigen, die Apple-Pay akzeptieren, ist so einfach wie die Nutzung von Touch-ID durch die Berührung eines Fingers. Es besteht keine Notwendigkeit, umfassende Formblätter manuell auszufüllen oder wiederholt Liefer- und Rechnungsadressen einzutragen. Bei Käufen von Waren und Dienstleistungen innerhalb einer App ist Apple-Pay kompatibel mit iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 6s Plus iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air 2, iPad mini 3, iPad mini 4 und iPad Pro.

https://www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...n-in-der-schweiz/
http://www.fuw.ch/newsticker-single/201607070214/...card-unterstutzt/  

07.07.16 11:16

1517 Postings, 3461 Tage PaleAle#wirecardsummerparty

Gestern war Wirecard Sommerfest. Gefeiert wurde im Golf-Club München-Riem, wenn ich das auf Twitter richtig gesehen habe. #wirecardsummerparty

Von "Party" ist leider beim Kurs noch nichts zu sehen.  

07.07.16 11:36
1

9251 Postings, 9173 Tage Byblos@PaleAle

schade, WD2006 und meine Person, als Großaktionäre, wurden nicht zur Party eingeladen :-)
Unfassbar. Da muß Wirecard aber nachbessern.


I'm strong and stay very very long !!!!  

07.07.16 11:45
1

276 Postings, 3906 Tage Hahn1122hi Byblos,

ab wann gilt man denn als "Großaktionär"? :-)  

07.07.16 11:50
1

1517 Postings, 3461 Tage PaleAle@Byblos

Unglaublich :-) Da hält man dieser Firma über Jahre die Stange und dann wird man nicht eingeladen :-) Irgendwann stehen Eure Namen in der Aktionärsstruktur -> http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/2000/...l#aktionaersstruktur ... das wäre doch auch was! ;-)  

07.07.16 12:19
1

2090 Postings, 3719 Tage WD2006;-) das Ehrt mich

aber nicht das hier der falsche Eindruck entsteht. Ja gut 2,5 Euro Investitionsvolumen sind es auch nicht, aber in den Erlesenenkreis derer werden wir wohl doch nicht aufsteigen.  Noch nicht ;-), vielleicht nach Wirecard bei der nächsten Investition.

Bis dahin, All Time up  

07.07.16 12:21
1

2090 Postings, 3719 Tage WD2006Wirecard Sommerfest

keine Einladung? Ich geh einfach hin, mal schauen ob noch jemand anwesend ist.  

Seite: 1 | ... | 466 | 467 |
| 469 | 470 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben