Wirecard 2014 - 2025

Seite 467 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72133263
davon Heute: 4927
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 7416   

02.07.16 08:43

381 Postings, 7176 Tage orlanduspyramid

Ich habe hier vor mir liegen: "DAS GROSSE BUCH DER TECHNISCHEN INDIKATOREN" (Müller / Nietzer, 5. Auflage 1998).
Auf Seite 151 heißt es: "Sofern die MACD-Linie ihren Trigger von unten nach oben kreuzt, ist ein Kaufsignal gegeben. ... Am erfolgreichsten werden diese Signale stets dann ausfallen, wenn die Trendintensität am höchsten ist ... und analog werden sich in Phasen geringer Trendintensität, bei einem geringen Abstand zur Mittelpunktslinie, die Fehlsignale häufen. ..."

In welchem Werk findet man deine Interpretation?

 

02.07.16 09:45
1

357 Postings, 3886 Tage StepsiOrlandus

Du bist krank! Tag für Tag
Nacht für Nacht müllst du jeden
Thread zu. Tut mir leid aber dir ist
nicht zu helfen! Was gibt es in deinem
Leben eigentlich noch anderes als sich
mir WC zu beschäftigen?  

02.07.16 12:49
2

1809 Postings, 5444 Tage pyramidMACD zum Letzten

Ich hab´ es befürchtet, daß ich um ein Essay nicht drumrum kommen werde, obwohl es überflüssig ist. Aber gut, wenn du darauf bestehst. Hab´ eh gerade etwas Zeit.

Ich erinnere dich nochmal an deine ursprüngliche Aussage gegenüber paleale, auf welche ich mich berufe und dir, mit etwas Heuristik und ohne Buch, erkläre, dass sie schlichtweg falsch ist. Wenn paleale sagt, ein Kaufsignal stünde an, dann ist es erstmal richtig. Allerdings muss ich ergänzen, dass es bei diesen Aussagen über Signale wichtig wäre, zB. den beobachteten Zeitraum zu nennen und ob Candlestick- oder Mountain-Chart-Einstellung. Im Intraday stünde nämlich ein Verkaufssignal an. Ebenso im Jahreschart bei der Candlestick-Einstellung. Da muss man etwas aufpassen.

Also weiter - grundlegend ist die Funktion des MACD als Indikator für Kursbewegungen. Dieser besteht aus zwei Linien, welche geglättete Durchschnitte darstellen. Aber mehr brauche ich sicherlich nicht zum Aufbau erklären, da du das alles in deinem Buch auch stehen hast. Demzufolge weißt du ebenso, welche Linie welche kreuzen muss, um das jeweilige Signal zu generieren... Wie du eventuell schon merkst, gibt es keinen Platz für ein "Fehlsignal" im Ablauf. So banal es klingt - diese kann der MACD nicht generieren. Eine geschnittene Linie ist und bleibt eine geschnittene Linie. Dieser Begriff ist rein eine freie Interpretation, in diesem Fall, deines Buchautors, und letztendlich von dir, welcher ihn eigentlich definieren müsste, damit der Leser versteht, was damit aus seiner Sicht gemeint ist.

Wenn man hier die Ausbildung von Signalen unterscheiden möchte, dann kann man dies über ein "schwaches Signal" und ein "starkes Signal" vornehmen. Diese unterscheiden sich im "Eintrittswinkel" der Linien im Kreuzungspunkt. Grob gesagt bilden flache Eintrittswinkel meist schwachen Signale aus und umgekehrt. Das kommt zB. in Zeiten von Seitwärtstrends mit wenig Volatilität vor.


Apropos Seitwärtstrend, um noch kurz auf deinen zitierten Beitrag einzugehen...

Ok, ich sehe es. Dieses Signal könnte kommen. Wobei man natürlich sagen muss, dass der MACD nicht gerade ein zuverlässiger Indikator ist. Von Dez. 15 bis Anfang März 16 gab es 5 Kaufsignale im MACD, die sich allesamt als Fehlsignale erwiesen haben.

Dieser Zeitraum ist ein Paradebeispiel dafür. Allerdings gibt es hier keine Fehlsignale, sondern höchstens nur schwache Signale (siehe oben), da die Volatilität gering ist. 

Ich nehme an, der Kern der Sache ist lediglich das Missverständnis, was ein Kaufsignal bedeutet. So, wie ich es bei dir rauslese, muss das Kaufsignal eine Bestätigung sein, dass ein Aktienkurs in einen Aufwärtstrend übergeht. So einfach erklärt sich das aber nicht. Eigentlich. Wie schon gesagt, mann muss dazu unbedingt die Zeiträume beachten, sowie die übergeordnete Richtung der Durchschnittslinien und den Abstand von der 0 Linie.

Summa sumarum - der MACD ist eindeutig, aber bei Ausbildung von schwachen Signalen und durch ein Maß an Trägheit nur bedingt für das Traden geeignet.

 

02.07.16 14:22
1

381 Postings, 7176 Tage orlandusFehlsignale im MACD

"Ich hab´ es befürchtet, daß ich um ein Essay nicht drumrum kommen werde, obwohl es überflüssig ist."

Das kommt davon, wenn man sich zu weit aus dem Fenster lehnt. laugthing

Du musst  mich aber keineswegs langatmig darüber belehren, dass es starke und schwache Signale im MACD gibt, denn das dürfte jedem versierten Techniker bekannt sein. Es sollte eigentlich auch klar sein, dass es vorwiegend die schwachen Signale sind, die sich oft als Fehlsignale erweisen.

Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob du eine einschlägige Quelle für deine Behauptung hast, dass der MACD keine Fehlsignale liefere.  Du hast keine genannt, also scheint es keine zu geben.

Das Buch, aus dem ich zitiert habe, stammt auch nicht von irgendeinem dubiosen Autor, sondern es ist das Standardwerk zu technischen Indikatoren im deutschsprachigen Raum.

Ich könnte reihenweise auch andere Autoren zitieren, beispielsweise Florek (Neue Trading-Dimensionen S. 193): „In lang anhaltenden Trendphasen dreht der MACD zu oft gegen die Richtung des Haupttrends, so dass zu viele Fehlsignale generiert werden“.

Allerdings habe ich jetzt keine Lust, meine ganze Literatur nach etwas zu durchsuchen, was eigentlich klar wie Bohnenstroh ist. Was ein Fehlsignal ist, muss man auch nicht großartig definieren, denn es ist trivial: ein Signal, dass nicht zu den erhofften Gewinnen führt, wenn man es umsetzt.

Vielleicht noch ein Link, der dich interessieren könnte:

http://www.godmode-trader.de/artikel/...e-des-macd-eliminieren,459986

Damit ist die Diskussion für mich auch beendet.
 

02.07.16 18:02
3

2090 Postings, 3720 Tage WD2006Citi Prepaid Karten

02.07.16 18:03
1

2090 Postings, 3720 Tage WD2006Was die Zukunf so bringt...

Global Industry Analytics Inc. (GIA) erwartet, dass der globale Prepaid Kartenmarkt bis 2022 auf insgesamt USD 3,1 Billionen wächst. Zukünftig werden einmal- und wiederaufladbare Prepaidkarten, im Vergleich zu Checks und Bargeld, als schnellere und kostengünstigere Zahlungsmethode für Konsumenten, Firmenkunden und den öffentlichen Sektor überzeugen. Zusätzlich zur Bereitstellung einer Möglichkeit der finanziellen Eingliederung von Privatpersonen, bieten Prepaidkarten die Chance die Kundenbindung zwischen Unternehmen und Konsumenten zu steigern und führen zu einer Beschleunigung der Umstellung

Link s.o.  

02.07.16 18:04
1

2090 Postings, 3720 Tage WD2006Wo sind weiter Ansatzpunkte...

Das übernommene Prepaid Kartengeschäft als solches wird durch die Integration in Wirecards globale Zahlungsplattform profitieren. Gleiches gilt für die internationalen Kunden, die bestehende Dienstleistungen um zusätzliche Funktionen ausweiten und hierdurch einen Mehrwert erhalten können.

link s.o.  

02.07.16 18:05
1

2090 Postings, 3720 Tage WD2006Wer sind die Kunden..?

Die Kunden des übernommenen Geschäfts setzen sich aus führenden Telekommunikations- Dienstleistern, Pharmaunternehmen, globalen IT- und Elektronikherstellern, Internet- und Konsumgüter-Konzernen sowie Kunden aus dem öffentlichen Sektor zusammen. Das Portfolio umfasst hauptsächlich Incentive- und Vergütungskarten sowie Corporate-Auszahlungs- Programme.

Link s.o.  

02.07.16 18:06
1

1809 Postings, 5444 Tage pyramid....hmpf

Er hat es noch nicht verstanden. Aber schön, dass du Bücher liest.

Nebenbeigesagt hättest du dich auch kürzer fassen können. Scheinbar schreibst du, wie ich auch, gerne.

Ein Ende der Diskussion ist zu begrüßen, um die anderen nicht zu langweilen. Over and out.  

02.07.16 21:58

2090 Postings, 3720 Tage WD2006Für wen lohnen sich Prepaid Kreditkarten

Hier sind wir gut im Geschäft, daher ein bissl Hintergrund Information.
http://www.kreditkarten-beratung.de/news/...id-kreditkarten-5112.html
 

02.07.16 22:01
1

2090 Postings, 3720 Tage WD2006Number26 und Wirecard kommen nach Österreich

Number26 & WireCard kommen nach Österreich mit gratis Konto  

03.07.16 20:41
1

1809 Postings, 5444 Tage pyramidUii, danke WD,

dass du mich unwissentlich daran erinnerst. Muss ja das erste Geld auf mein Number26 Konto überweisen. Nicht,dass ich demnächst ne Kündigung im Briefkasten liegen habe. :)  

03.07.16 20:57

381 Postings, 7176 Tage orlandusFür wen lohnen sich Prepaid-Kreditkarten?

http://www.kreditkarten-beratung.de/news/...id-kreditkarten-5112.html

"Am Ende ist eine Prepaid-Kreditkarte zwar eine gute Lösung, wenn man sich nicht selbst im Griff hat, aber eben auch nur dann."

Also genau das Richtige für Leute wie sepsi und einige andere hier.

 

03.07.16 21:56
3

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleLaterPay

Wurde diese Meldung hier schon erwähnt?

Spiegel Online setzt auf LaterPay
Der Spiegel und Spiegel Online setzen ab sofort auf die Bezahlplattform LaterPay. Diese ermöglicht es Kunden, kostenpflichtige Inhalte ohne vorheriger Registrierung zu nutzen; bezahlt wird ebenfalls erst danach.

http://www.newsslash.com/n/7765-spiegel-online-setzt-auf-laterpay

Wer profitiert davon? Wirecard.
https://www.laterpay.net/terms/de
http://static1.squarespace.com/static/.../laterpay_user_contracts.pdf  

03.07.16 22:07
2

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleLaterPay

LaterPay funktioniert wie ein digitaler Bierdeckel: Wenn Sie einen Plus-Artikel aufgerufen haben, können Sie die ersten 1000 Zeichen gratis lesen. Danach sehen Sie in einem Fenster den Schriftzug "Erst nutzen, später zahlen". Nach einem Klick auf den roten Knopf werden Sie einmalig gebeten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu bestätigen. Danach können Sie den Text sofort weiterlesen.

Erst wenn Sie so viele Artikel gelesen haben, dass insgesamt 5 Euro zusammengekommen sind, bitten wir Sie, sich einmalig zu registrieren und die Gesamtsumme von 5 Euro zu bezahlen - per Kreditkarte, Überweisung oder Bankeinzug. Das geht einfach und schnell, mit wenigen Klicks. Mit LaterPay müssen Sie nur das bezahlen, was Sie wirklich gelesen haben. Wir arbeiten außerdem daran, Ihnen künftig für die Bezahlartikel auch Zeitpässe ("Flatrates") anzubieten.

http://www.spiegel.de/dienste/...tart-von-spiegel-plus-a-1099762.html

Tolle Geschäftsidee :)  

03.07.16 22:20

2090 Postings, 3720 Tage WD2006PaleAle

klasse Recherche, und das wird nicht alleinig für sich stehen in der Zusammenarbeit mit WDI.

Nicht jeder Zuwachs geht durch die Presse.  

03.07.16 22:27
1

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleEhrlich gesagt

... mir war LaterPay vorher nicht bekannt. Bis heute.  

04.07.16 09:02
1

1985 Postings, 3779 Tage PlugHandelsblatt Abrechnung

Das Handelsblatt rechnet übrigens auch über Wirecard ihre kostenpflichtigen Online Artikel ab.
Klar wird hierdurch, Online Abrechnungen im Presse Metier, klarer Favorit ist Wirecard.  

04.07.16 09:05

900 Postings, 6235 Tage VolkswirtBeispiel für günstige Einstiegsgelegenheit in GB

http://www.ariva.de/news/...ica-ueberdenkt-verkauf-britischer-5801155

Deshalb könnte sich auch für Wirecard günstige Gelegenheiten in GB, natürlich nicht in dieser Größe, aber prinzipiell, ergeben.
 

04.07.16 15:19

1634 Postings, 3493 Tage David YuanKaum Raum für Managementfehler ......

.... Kursziel 42 Euro

Wirecard-Aktienanalyse von Analyst Johannes Schaller von der Deutschen Bank:

Quelle:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...l_42_Euro_Aktienanalyse-7284247
 

04.07.16 15:32
1

276 Postings, 3907 Tage Hahn1122ich vermute...

...er meint die Managementfehler der Deutschen Bank!!! ;-)  

04.07.16 15:49
1

232 Postings, 4808 Tage caprareDB Analyst Johannes Schaller:

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Dieser uralte Spruch scheint dem Analysten der DB nicht bekannt zu sein, denn dann sollte er erst mal sein eigenes Haus untersuchen. Es gibt kaum einen Finanzskandal, an dem die DB nicht beteiligt ist ( und vermutlich ist längst noch nicht alles aufgedeckt). Daher kann sein Satz aus der Analyse:..,"Die bereits hohe Bewertung der Aktie lasse aber kaum Raum für Managementfehler" bestens auf die DB herangezogen werden. Fast 90% Kursverlust in den letzten Jahren sprechen eine deutliche Sprache

Wenn DB mal die 10€ unterschreitet, tausche ich vielleicht ein Paar Wirecard gegen Deutschlands Skandalbank Nr.1  

04.07.16 15:51
5

900 Postings, 6235 Tage VolkswirtWelt am Sonntag : Wirecard schlägt zurück....

http://www.welt.de/print/wams/finanzen/...5/Zank-mit-den-Zockern.html

Die Aktie des Zahlungsabwicklers Wirecard ist eine der heißesten an der Börse. Attacken von Hedgefonds haben sie gebeutelt. Das Unternehmen schlägt mit positiven Nachrichten zurück...........

Interessanter Artikel und aus meiner Sicht sehr positive Grundstimmung  .

" Wirecard von einem Sprung hin zu einem globalen Spieler im Zahlungsabwicklungsmarkt ..."

Die nächsten Quartalszahlen und die dann eventuell zusätzlich kommende Erläuterung zum US Engagement wird weiter Auftrieb geben. Up and Downs sind in diesen Zeiten normal ! Sollten einfach aus gesessen werden und kann nach eigenem Gusto ja zum Tragen genutzt werden.
Das Gesamtpaket Wirecard stimmt, sollten weiter positive Meldungen von Wirecard kommen, umso besser.
 

04.07.16 17:40

1733 Postings, 3362 Tage Absahner16Heute wieder

Heute wieder der Versuch durch schlechte Bewertungen WC-Anleger zu verunsichern. Keine Zahlen, keine Fakten.  

04.07.16 18:30
1

2090 Postings, 3720 Tage WD2006Die Meldung zur Reduzierung

eines LV zeigt doch wieder an Tagen wie diesen, dass sich die eigentlichen Investoren NOCH zurückhalten. LV kauft zu Kursen um 38, 39, 39,50... Sie können sich glücklich schätzen weil die Stücke zu dem Preis verkauft werden. Jedoch sind diese Handelstage immer sehr schwach. Es ist kein Druck im Geld, warum auch? Der Kurs soll nicht steigen.

Meine Interpretation solcher Handelstage  

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben