Wenn es heiß wird, dann müssen wir viel trinken, und zwar am besten Wasser - es gibt aber sinnvolle Alternativen. Manche Getränke sind sogar noch ein bisschen besser!
Nur wenige Stunden nach dem Start meldete Threads bereits zehn Millionen User. Das Onlinemedium Semafor hat nun einen Brief veröffentlicht, den ein Twitter-Anwalt an Meta-Chef Marc Zuckerberg geschrieben haben soll.
Russlands Überfall auf die Ukraine lässt die Europäer zusammenrücken. In einer Umfrage verlangen große Mehrheiten eine robustere EU-Außenpolitik – und die Abschaffung des Vetorechts einzelner Mitgliedsländer.
Publikumsliebling Andy Murray trifft in der 2. Runde von Wimbledon auf Stefanos Tsitsipas und zwingt den Griechen zweimal in den Tiebreak. Murray gleicht nach Sätzen aus und lässt die Zuschauer ausflippen. Das Match im Liveticker.
Überraschendes Ergebnis. Neusten Analysen zufolge könnte es günstiger sein, grünen Wasserstoff in Deutschland zu produzieren statt ihn aus dem Ausland per Schiff zu importieren.
Er ist wohl wieder dort, wo er erst vor wenigen Tagen den Aufstand probte: Der Söldner-Chef Prigoschin soll wieder in Russland sein. Gibt es einen Deal mit Putins Regime?
Buchungsdaten von vielen Airbnb-Nutzern werden von der Hamburger Finanzbehörde zur Überprüfung an die Steuerverwaltungen der Bundesländer geschickt. Das Risiko für unehrliche Vermieter steige, warnt die Behörde.
Witwer und Witwen erhalten mitunter hohe Renten, auch wenn sie selbst nie eingezahlt haben. Damit muss Schluss sein, verlangt Ökonomin Monika Schnitzer – und schlägt eine Reform vor.