Faktoren für steigende Preise: Knappes Gut mit geringer Reichweite von geschätzten 20 Jahren. Investorennachfrage (v.a. Hedgefonds, ETFs). Silber als Inflationsschutz. Industriell langfristig steigender Gebrauch bei zu geringer Reyclingquote. Faktoren für sinkende Preise: Trotz QE1 und QE2 keine nennenswert erhöhte Inflation feststellbar. Stark erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Rezession weltweit bei sinkendem Preisniveau. Zunehmendes Desinteresse von Investoren. Silber ist knapp? Seriöse Quellen wie GFMS, VM Group, US Geological Survey berichteten in den letzten Jahren von Angebotsüberschüssen. Wie kam es zur Preisexplosion in 2011? Erstaunlich ist wie es im Jahr 2011 zu einer Rallye bis zu 49,81 Dollar kam. Tatsächlich wurde hier beim Preis oberhalb von 40 Dollar der Preis durch die Deutsche Bank massiv Richtung 50 Dollar kurz vor Ostern gepusht, was bei dem dünnen Handel einfach war. Wie in 2011 wünsche ich eine sachlich Diskussion aus fundamentaler und charttechnischer Sicht. Wer pöbelt wird wie im letzten Jahr vorübergehend aus dem Thread ausgesperrt. |