Nicht nachvollziehbar ist, dass einige wenige behaupten, dass Silber seit 2011 nur in einer Korrektur im Bullenmarkt sei. Dem ist schon mit der Definition, dass bei einem Verlust von mehr als 20 % ein Bäremarkt ist, widerlegt.
Unterstützungen wie 23 Dollar sind bei einem so volatilem Metall wie Silber unbedeutend. Der Kurs erreichte kurz die Marke von knapp über 25 Dollar, um dann abzutauchen. Die Unterstützung liegt bei knapp über 18 Dollar. Wird die gerissen, ist das nächste Ziel 16 Dollar.
Ich musss hier mal auf die bilanziellen Verluste von primären Silberbergbaubetreibern eingehen. Die haben - Dollars in den Augen - 2011 und folgend eine Menge von neuen Minenprojekten begonnen.
Bleibt festzuhalten: 50 % des Angebots von Silber wird industriell nachgefragt. Der Rest ist reine Spekulation.
Es ist und bleibt eines der besten Metalle zum traden. Wer hier den sicheren Hafen sucht wurde seit 2011 enttäuscht. Wer nicht mit stopp loss umgehen kann hat meiner Meinung nach im Rohstoffmarkt ohnehin nichts zu suchen. Das dürfte auf die meisten, die hier über Silber diskutieren zutreffen.
|