@omgwtf - danke für die richtigstellung. die war notwendig. Ich sehe auch eine berechtigte Gefahr in der falschen Verwendung von RFID Chips -> "brandmarken" von Menschen. Bis zur Umsetzung sollte jedoch noch einige Zeit verstreichen. Hier mein Überlegungsansatz: Ich bin der Meinung, dass wie in allen heiklen Themen schleichend vorangegangen wird. Bevor wir alle verchipt, wie Hunde mit GPS Sendern, herumlaufen, müssen mal die Vorteile im Bewusstsein der breiten Masse verankert werden. Sprich: zuerst wird der eigentliche Verwendungszweck forciert. Optimierung von logistikketten durch anbringung der RFID chips an paketen, halbfertigfabrikaten und sonstigen Zulieferteilen. Danach wird die Industrie die Transportmittel bestücken (LKWs). Danach die PKWs ( zwecks Mautvereinfachung odgl.) und wenn dann in unserem umfeld alles voller RFID Chips nur so strotzt, wirds interessant. Denn dann kommen die personalisierten Chips. zunächst in z.B. handies um das bargeldlose bezahlen weiter zu vereinfachen, parallel gehen die testreihen mit unzurechnungsfähigen personen (leute in einer irrenanstalt die gerne weglaufen) oder haustieren los. Wenn dann die erste Person sein RFID Handy und somit sein gesamtes gespeichertes guthaben verliert, bzw es gehackt wird, kann über die einpflanzung in den Menschen nachgedacht werden und die bewährten Beispiele bei tieren und mentals herbeigezogen werden. gepaart mit GPS wärs auch für Bergsteiger oder unsere Kinder super... immer auffindbar, praktisch. All meine überlegungen haben aber eine, in letzter Zeit, oft verwendete Maßnahme außer acht gelassen. Den Terrorismus! (wenn jeder verchipt wäre und überall chipreader installiert wären könnte jedes verbrechen aufgeklärt werden...). In a nutshell: Bevor menschen chips verpflanzt bekommen müssen erst viele andere möglichkeiten ausgeschöpft werden um die Angst vor der "einpflanzung" zu nehmen. das dauert noch. Der Silberjunge spricht von einer derzeitigen jährlichen Silberverbrauchsmenge von 1,5Tonnen für RFIDs. Und rechnet mit einem Zuwachs auf 1500Tonnen in den nächsten 15-20 Jahren. ich hoffe diese Kalkulation beinhaltet noch keine Verchipung der Menschen... |