SILVER

Seite 460 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:37 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23693810
davon Heute: 5950
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... | 6064   

19.02.11 16:52
2

17202 Postings, 6788 Tage MinespecDütz, mit der noch kommenden Performance

trotz Korrekturpotential kannst du entspannt ( eben nicht immer hinschauen )
im Schlaf fast jeden Vermögensverwalter locker outperformen u das ohne grosse Gebühren und volle Kontrolle über das Investment.
Wertzuwachs seit 2001: etwa 40 % p.a im Schnitt zur Zeit.
Nur meine Einschätzung
Noch Fragen ?
Schönen Samstag ich seile mich jetzt ab.  

19.02.11 16:59
4

390 Postings, 5382 Tage DützLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.12.11 13:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

19.02.11 17:01
1

10076 Postings, 5385 Tage tausend unzenich sehe,

wir sind auf dem richtigen weg.

 

19.02.11 17:04

390 Postings, 5382 Tage DützLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.12.11 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

19.02.11 17:16
1

10076 Postings, 5385 Tage tausend unzendir

einen schönen sonntag - montag legen wir dann wieder los !

 

19.02.11 17:21
2

11 Postings, 5285 Tage tieeschaEuer....

...Offtopic ist super, Nachhaltigkeit rockt!

 

Egal ob man ner Oma über die Straße hilft, 10 Euro im Jahr an Peta oder was auch immer...ein bisschen was für eine bessere Welt kann wirklich jeder tun.

 

Was Silber angeht - wär auf jeden Fall schön, wenn unser aller Wunschdenken in Erfüllung geht ;)

 

19.02.11 17:28
1

13 Postings, 5302 Tage pt manInteressant

Moin moin

Hat einer von euch das schon gelesen??

http://www.infokriegernews.de/wordpress/2011/02/19/die-glatte-luege-von-der-biz/

Die schnreiben was von ner 1:3,3 Ratio bzw 424Euro/Oz

Hoffe hier hat keiner Einwände gegen links.

Ansonsten superinteressanten Forum... weiter so!!

 

19.02.11 17:28
2

791 Postings, 5504 Tage Ray12Hat das jemand mal probiert?

 

Wie pflege ich Silbermünzen / Silberschmuck ?

  1. Füllen Sie einen großen Topf mit heißem Wasser.
  2. Geben Sie pro Liter etwa einen gehäuften Teelöffel Salz hinzu.
  3. Nehmen Sie eine Alufolie und reißen sie in kleine Streifen. Geben Sie diese anschließend ebenfalls in den Topf mit dem heißen Wasser.
  4. Am Schluß geben Sie das zu reinigende Silber in den Topf und warten ein paar Minuten. Sie können praktisch zusehen, wie sich die oberflächliche Oxidschicht auflöst.

Das Salz wirkt hierbei wie ein Elektrolyt in einer wässrigen Lösung. Ein Elektrolyt ist ein Leiter des elektrischen Stroms, wobei der Ladungstransport durch die Bewegung von Ionen erfolgt. Man sagt dazu auch Ionenleiter.

 

Hat das mal jemand ausprobiert? Klingt ja alles einleuchtend und gut beschrieben, aber dennoch bkleibt die Frage, ob das auch wirklich funktioniert?

 

19.02.11 17:31

13 Postings, 5302 Tage pt man@ray

...ich kenn das mit Haus Natron.

Bei Schmuck funktionierts einwandfrei!!

Münzen hab ich noch net probiert, bzw sind noch nicht angelaufen...

 

19.02.11 17:42
1

1332 Postings, 6092 Tage DustytraderSilber

wird nicht gereinigt! Bitte nicht die schöne Schicht entfernen. Wird sich bei allen Nicht-Bullionmünzen nachteilig auf den Wiederverkaufswert auswirken.

Ich persönlich würde selbst Anlagemünzen nicht reinigen.  

19.02.11 17:54

1 Posting, 5285 Tage exclusilverfalls unser Liebling ...

....doch wieder mal glänzen sollte;

 

hier ist der ultimative Link für DIE Silberreinigungs-Info-Seite:

 

http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/07_05.htm

 

 

19.02.11 18:00
1

10076 Postings, 5385 Tage tausend unzenso wie dustytrader

schon sagt : auch ich reinige keine münzen, vor allem keine alten - wenn dort die patina weggereinigt wird haben die trotz vermeintlich schöneren aussehens einen niedrigeren wert -

das ist so wie lippen aufspritzen bei 50-jährigen damen, schwupp ist der charme verloren

 

19.02.11 18:03

11 Postings, 5285 Tage tieeschaecht..

....legen die sammler so viel wert auf die patina?

 

kennt ihr eigentlich firmen die silberrecycling anbieten?

 

werd mich mal erkundigen wie hoch die derzeitigen mengen im jahr sind

 

19.02.11 18:05
1

10076 Postings, 5385 Tage tausend unzenaußerdem

ist das glaube ich eine elektolytische dissoziation, ionenaustausch, das heißt nicht nur die oxyde werden von der münze gefegt, sondern auch alu ( folie! ) aufgelegt. wer will denn so was ?? an meine münzen kommen nur baumwollhandschuhe........

 

19.02.11 18:19

12549 Postings, 5358 Tage 47Protons@trade84, 32,30????

Wie kommst Du auf enen Schlußkurs  von 32,30? Wir schlossen gestern mit 32,64$

 

19.02.11 18:34

12549 Postings, 5358 Tage 47Protons@tieescha

http://www.scheideanstalt.de/informationen/...le-ankaufskurse/silber/

das ist der Link zu einer Scheideanstalt die Edelmetalle aller Art ankauft

 

19.02.11 18:35

13 Postings, 5302 Tage pt manSchlusskurs

19.02.11 18:39

12549 Postings, 5358 Tage 47Protons@pt man

da ist godmode sicher zu früh schlafen gegangen

 

19.02.11 18:41

12549 Postings, 5358 Tage 47Protons@pt man

19.02.11 19:00
1

5409 Postings, 5540 Tage Schwerreichp an

Godmode-Trader hört jeweils kurz vor 10 Auf. Das Rohstoffe-Tool beginnt dann zu "schlinkern" (/Zackenbewegungen zu machen.)

Schlusskurs gemäss Kitco 32.66$

Was Ray12's Methode angeht, hab ich auch schon gemacht, erfolg mittelmässig.

Ich habe aber auch schon das Gegenteil versucht, nämlich einen Am. Eagle zu anodisieren. Das Teil sah echt schlimm (100Jahre alt) aus, und so wollte ich das ganze wieder Rückgängig machen. Die Alumethode hat nichts gebracht, und so habe ich das Stück poliert. jetzt hat die Münze eine mattglanz-Kratzer-Oberfläche. Sieht irgendwie gut aus, aber naja, die normalen gefallen mir wesentlich besser.

 

19.02.11 19:14

12549 Postings, 5358 Tage 47ProtonsSilber...vor allem Münzen

reinigt man am einfachsten mit Ultraschall da diese Behandlung die Münzoberfläche nicht verändert

 

19.02.11 20:56

791 Postings, 5504 Tage Ray12Silberpatina

 Entpatinieren würde ich meine Münzlieblinge auch nicht, warum auch?

z.B. hat meine Münze das Glück, jahrzehntelang, leider nur von seiner Seite, freie Luft zu schnuppern... dann bildet sich an den Rändern eine Regenbogenfärbung... na und?

Natürlich würde ich lieber den silberglänzenden Schein meiner Münzen konservieren... aber das geht ebend nicht so leicht.

Früher z. B. wurden Silmermünzen in Papierrollen eingesperrt, die später dann an den Rändern mit dem Papier in Berührung gekommen sind... hmm.. sieht dann nicht so toll aus.

Und ja, eine Fingerabdrucksammlung hat man gratis dazu bekommen (Baumwollhandschuhe hat nicht jeder)...

kann man vielleicht mal zum Identitätsklau nutzen 

 

19.02.11 21:26

12549 Postings, 5358 Tage 47ProtonsSammlermünzen verlieren sehr schnell ...

an Wert wenn sie auch nur berieben wurden. Der so erzeugte "Katzenglanz" ist bei Sammlern höchst unbeliebt.

 

19.02.11 21:30
2

1802 Postings, 6592 Tage Basenicht so kompliziert denken

Einfach die alten angelaufenden münzen bei ebay versteigern und mit etwas
glück bekommst du sogar mehr für die alten als die neuen kosten die du dann einkaufst bei
proaurum oder so.

Und wenn es hart auf hart kommt ist es eagl ob man eine unze von
1990 in der hand hält oder von 2011.

mein ziel von silber ist 150$. Wenn die krise überstanden ist in 1-3 jahren gehts wieder
runter bis wir dann in spätestens 10 jahren neue hochs sehen.
Und in 30 jahren ist silber vierstellig, weil ausverkauft. Nur meine Meinung.  

19.02.11 21:40
1

3078 Postings, 6048 Tage John Rambovor ein paar jahren

als silber noch bei 4 $ war hätte sich kaum eine von euch für ein silberstück gebückt. und jetzt seit ihr alle im silberrausch :)  

Seite: 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben