Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1888 von 2173
neuester Beitrag: 02.08.25 17:11
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54312
neuester Beitrag: 02.08.25 17:11 von: GetGo Leser gesamt: 23168524
davon Heute: 4570
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1886 | 1887 |
| 1889 | 1890 | ... | 2173   

11.05.23 20:05

1959 Postings, 3734 Tage steve2007Ion energy lithium

Das ist wieder was, was mir nicht in den Kopf will haben schon immer ein ganz tolles Projekt in der Mongolei ganz nahe an der Chin Grenze. Noch ehe das aber läuft kauft man ein neues Projekt. Zwar nicht ganz unlogisch weil in der Mongolei wohl ein Großteil des Jahres wegen des Klimas nicht gearbeitet werden kann. Nur warum gerade jetzt, entweder viel früher oder wenn das Mongolei Projekt läuft. Aber vermutlich eine einmalige Gelegenheit https://www.finanznachrichten.de/...wknife-pegmatite-province-296.htm  

11.05.23 22:19
1

3115 Postings, 2118 Tage Goldkinder@Steve - Glaubst Du

eigentlich immer noch an die Harvest-Zeit (bis zum Sommer) a la Heineman? Für mich sieht das mehr und mehr nach einem iminenten Allescrash aus.  

12.05.23 05:40

1959 Postings, 3734 Tage steve2007@Goldkinder

Harvest Zeit ist vor der Zins Wende, also in der Zeit der Zinspause in der wir vermutlich sind. Gold sollte in der Phase erst mal ca 7% up gehen bis ca Ende Juli. Bin mir aber sicher dass von SilverChartist eine Nachricht kommt, wenn er die Zeit für gekommen sieht. Es ist allerdings nie auszuschließen das die Drecksratten das Stück mit Änderung inszenieren,.  

12.05.23 11:46

4568 Postings, 7500 Tage bradettiInnerhalb von 5

Handelstagen aktuell 2USD Kursverlust beim Silber...  

12.05.23 11:48

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Brandetti

noch mal 2$, dann ist es Zeit für long.  

12.05.23 12:46
2

4568 Postings, 7500 Tage bradettiNUR nochmal 2USD?

Und ich dachte schon es wird schlimm....  

12.05.23 17:19
1

2157 Postings, 5818 Tage niniveDie 2 Dollar Volatilität

im Silber ist doch, verglichen zu dem was da die nächsten 12 Monate kommen wird, ein "Fliegenschiss"!  

12.05.23 18:05

2000 Postings, 3678 Tage silfermanhey Leute

wohin geht der Silberpreis? 16$ oder 32$
mich interessiert eure Meinung, bitte keine Wunschprognosen geben die ihr gerne hättet. Ich verstehe ja wer 1000kg Silber hat träumt gerne von Preisen über 30$. Der ein und andere der gerne 100kg kaufen will dem wäre ein Preis von 20$ viel lieber. Ich sehe den aktuellen Preis von 23,90$ fair , habe jedoch keine Ahnung wie sich der Preis in diesem Jahr entwickeln wird.  

12.05.23 18:37
5

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratDie Korrektur bei Silber

fiel in den letzten Tagen mit - 9 % kräftig aus. Wir sind exakt bis aufs 38.2 Fibonacci Retracment gelaufen und haben uns auf dem 50 MA, im Bereich der starken Unterstütungzone von Ende 2022/Anfang 2023, stabilisiert. Ich denke, wenn Gold sich hält, wars das. Wenn aber Gold durchfällt, Richtung 1'900 und tiefer, sehen wir bei Silber nochmals 22 $.

Wie stehen die Chancen? Schwierig. Ich sage, 55:45 müssen wir nochmals runter.

Mittelfristig bin ich optimistisch. Wenn Gold nachhaltig über 2'080 geht, mit Ziel 2'200 $, sehen wir bei Silber zügig 30 $ plus. Das wird 2023 geschehen.

(Und logo: Keine Handlungsempfehlung!) 😻
 
Angehängte Grafik:
silberkorrektur_12.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
silberkorrektur_12.png

12.05.23 18:42
1

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratDas oben ist reine Charttechnik,

ohne Berücksichtigung von einscheidenden, unerwarteten Ereignissen im Bereich Geo- oder Finanzpolitik.  

12.05.23 19:24
2

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Canagold Resources

Neustes interview mit unserem ceo.. Sehr interessant. Es wird an allen Feonten fleißig gearbeitet. Resourcenupdate mit 40000 Bohrmetern kommt irgendwann demnächst zur Veröffentlichtung. Agreement mit den Ureinwohnern wurd eingetütet. Nächstes Jahr in Q1 kommt die FS Studie und kann evtl eine Produktionsentscheidung kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=ccair-XV3t4
Auf dem Niveau definitiv ein Kauf.  

12.05.23 19:53
6

3115 Postings, 2118 Tage Goldkinder@Katze - Spitze,

aber ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Prognosen der Chartisten schon seit Jahren so gut wie immer short term bearish und long term bullish sind (wie auch gerade jetzt bei Blaschzok, Brady, Katze usw.). Also an short term bullish kann ich mich wirklich nicht dran erinnern. Ist das vielleicht ne Masche, um weniger angreifbar zu sein, denn kurzfristige Fehlprognosen sind ja besonders heikel, während man langfristige Fehlprognosen ja immer auf irgendwelche (nicht kalkulierbaren) externe Faktoren verweisen kann.  

12.05.23 20:19
2

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Goldkinder

sehr gut, dann muss ich es nicht wieder schreiben. Niemand weiss überhaupt was, es gibt nur Wahrscheinlichkeiten, die sich aber nach der nächsten Meldung wieder ändern können. Ich hab auch nicht wirklich Lust, mich mit dutzenden von " ganz tollen Bohrergebnissen " rumzuschlagen. In 99% der Fälle lese ich dann ein Jahr später, wie die Depotleichen heissen.  

12.05.23 20:43
1

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Trigon Metals

13.05.23 01:00
3

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratGolden Children: "Prognosen der Chartisten"

1. Technische Analyse ist kein Hokuspokus oder Esotherik, es gibt Day- oder Swingtrader und Scalper, die verdienen damit gutes Geld. Dies aus dem Grund, dass an entscheidenden Marken die Wahrscheinlichkeit (das Chance-Risiko-Verhältnis) in die eine oder andere Richtung tendiert. Sei es auch nur 48:52. Dies kommt daher, dass an Widerstand- oder Unterstützungslinien besonders viele Sell oder Buy Orders liegen, die beim Durchbruch ausgelöst werden. Wir können auch von einer selbsterfüllenden Prophezeiung sprechen.
Ich habe mit auschschliesslich chartbasiertem Daytrading auch schon Geld verdient, es ist aber kein Zuckerschlecken. Es braucht Disziplin, Geduld und viel zeitliche Präsenz. Da bin ich nicht der Typ dafür. Ich kümmere mich lieber um die von UBS verschmähten Explorer und Bohrlöcher.

2. Um eine Prognose (long/short/seitwärts) zu erstellen braucht der technische Analyst ein Signal. Ich persönlich verstehe mich als Markttechniker nach Michael Voigt. Markttechnik ist auch eine Disziplin der technischen Analyse, grenzt sich aber von der Charttechnik deutlich ab. Wir interpretieren nicht irgendwelche Muster in einen Chart, sondern unsere Analysen basieren auf horizontalen Unterstützungs- und Widerstandlinien sowie Innen- und Aussenstäben. Wir handeln den Trend, den Ausbruch, die Bewegung oder die Korrektur, weil dort die Wahrscheinlichkeiten am greifbarsten sind. Aus diesem Grund halte ich nicht viel von Elliot Wellen. Der Interpretationsspielraum, wie weit eine Welle geht bzw. wo sie endet, ist viel zu gross, so dass nicht eine relvante Menge von Marktteilnehmern am selben Ort Orders platziert sein kann. Im Daytrading sind meiner Meinung nach Elliot Wellen nicht brauchbar. Für Markttechnik-Fundamentalisten spielen Indikatoren (besonders Oszillatoren) keine und Trendlinien kaum eine Rolle.
Ich persönlich kombiniere die Marttechnik gerne mit Fibo-Retracements, Candle-Sticks und Moving Averages, da darauf viele Marktteilnehmer achten, weil sie einfach anzwenden und verständlich sind. Von den Oszillatoren verwende ich zurzeit nur den RSI (Relative Stärke Index). Letztlich muss jeder seinen Stil finden.

3. Die technischen Analysten, die seit 2015 "long term bullish" für Gold sind (dazu zähle ich mich auch), hatten bisher ja auch recht. Zur Erinnerung, seit Sept. 2015 haben wir 1'000 $ zugelegt, d.h. verdoppelt. Und der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt, auch wenn sich jetzt ein 3-Fach-Top ausgebildet hat. Der Trend würde erst gebrochen, wenn wir unter 1'615 $ fielen (tieferes Tief) und danach das nächste Top unter 2'075 $ läge (tieferes Hoch).

4. Wie gesagt, für eine Prognose brauchen wir ein Signal, einen Durchbruch durch eine Unterstützung- oder Widerstandslinie oder einen Umkehrstab. Das gibt es auf Tages- oder Wochenbasis nicht so oft. (Charttechniker benötigen andere Signale, Trendlinien, Formationen oder was auch immer). Seit 2020 befinden wir uns mit Gold in einem Seitwärtsmarkt, dass ist das schwierigste für einen technischen Analysten. Aber ich verspreche, wenn wir die 2'080 $ nachhaltig hinter uns lassen (mit  einem Wochen oder Monatsschlusskurs), wird meine Prognose auch "short term bullish" sein. (Der Ausbrauch über 1'365 in 2019 war so ein Schlüsselmoment und eine todsichere Sache.)
😻😻
 

13.05.23 01:26
5

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratKurzfassung meiner Antwort auf deine Frage

Goldene Kinder,

Der Aufwärtstrend bei Gold im grossen Zeitfenster ist seit 2015 intakt. Deshalb ist es für technische Analysten natürlich einfach "long term bullish" zu sein und zu bleiben. Um eine "short term" Prognose zu machen, brauchen wir technischen Analysten ein Signal (z. B. einen Durchbruch durch eine Untersützung oder einen Widerstand). Im Seitwärtsmarkt, in dem wir uns seit 2020 befinden, sind diese Signale selten. Also bleiben technische Analysten wohl eher vorsichtig, d.h. tendenziell bärisch.  So gesehen, hast du wohl recht mit deiner These.

Ich habe mich mit 52:48 für ein weiteres fallen bei Silber entschieden, weil Gold vom 3-Fach-Top noch kaum korrigiert hat. Fällt Gold auf 38.2 Fibo Retracment, käme es auf 1'900 $. Das scheint mir sehr gut möglich. Dass zöge dann auch Silber weiter runter. Diese Prognose basiert aber auf Erfahrungswerten bzw. Intuition, nicht auf dem Chart. Ich eröffne deshalb auch keinen Shorttrade mit Warrants oder CFD, das ist mir zu vage.  

13.05.23 08:20
2

4568 Postings, 7500 Tage bradettiAm gestrigen durchwachsenen Tag

Calibre sehr stark +6% mit hohem Volumen.

In meinem Rohstoff-Depot ist Calibre der konservativste Titel, zeigt aber über die letzten 8 Wochen mit Abstand die beste Performance.

Schönes Wochenende allen hier!  

13.05.23 10:17
1

3115 Postings, 2118 Tage Goldkinder@Katze - sehr interessant, danke!

Ich halte Charttechnik auch nicht unbedingt für Hokuspokus, sondern für eher überbewertet und im Hinblick auf das kurzfristige Timing für zu vage. Gold ist m.E. momentan bullenstark und könnte angesichts der fundamentalen Lage (debt ceiling, Bankenkrise) schnell ein neues ATH erreichen. Zumindest bislang konnte es den üblichen 15.30 Uhr Attacken standhalten. (Dazu hat im Übrigen D. Speck kürzlich eine Grafik erstellt, die über einen langen Zeitraum diese Angriffe sehr klar belegen; finde sie leider nicht mehr).
A. Macleod schrieb gestern:
"This consolidation at the $2000—$2050 level is entirely natural, requiring speculators to get used to the idea of prices over $2000. The professional traders know this, and being net short see the opportunity to shake out weak holders. But with strong support from the underlying moving averages, they know that for them this is the last chance saloon."
 

13.05.23 10:34

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Markus Elsaesser

https://www.youtube.com/watch?v=0eUP3Ro8uR4   Ich finde das mal sehr interessant.  

13.05.23 10:36
2

3115 Postings, 2118 Tage Goldkinder@Bozkaschi - Alles in Ordnung bei Dir?

ich meine, weil Du in letzter Zeit hier so passiv/zurückhaltend bist. Hoffe Du machst nur ein wenig "digital detox"...  

14.05.23 08:02
2

10619 Postings, 7096 Tage Bozkaschi@Goldkinder

Ja, es ist alles in Ordnung.Ich hatte hier in der Vergangenheit sehr viel Zeit investiert und versuche aktuell (speziell im Sommer) mehr meinen Hobbys nachzugehen.Die Aktien brauchen Zeit und meine Strategie steht, ich will hier nicht übers Tagesgeschäft diskutieren und schaue ab und zu mal rein.
Wünsche euch einen schönen Sonntag und kauft euren Müttern mal ein paar Blumen ;)  

14.05.23 11:12

1992 Postings, 6889 Tage DasMünzAustralien: VTX, LGM Canada: SILV, AE

Vertex Minerals: Hört sich für 6M AUD Marktkapitalisierung sehr gut an.
Near plant stockpiles ready for processing next month.
https://stocknessmonster.com/announcements/vtx.asx-6A1149747/

Legacy Minerals, positive Bohrergebnisse, 14 Mio AUD Markt.Kap.
Polymetallic 13m at 1.66g/t Au, 6.68g/t Ag, 0.14% Cu and 4.23% Pb+Zn incl.
                          6m at 3.56g/t Au, 10.95g/t Ag, 0.22% Cu and 6.47% Pb+Zn
These assays and textural observations strongly support deeper drilling, targeting high-grade gold
mineralisation in the interpreted crustiform-colloform superzone (Boiling zone).
https://hotcopper.com.au/threads/...al-discovery-at-bauloora.7375912/

Bei Silver Valley gibt es Gespräche mit der nationalen mexikanischen Lithium Firma wegen des Lithiumprojekts. Mit 6Mio. CAD Markt. Kap. auf noch ein Schnäppchen.
243,000 tonnes of lithium carbonate equivalent (LCE)
+ 12.3 million tonnes sulphate of potash
https://ceo.ca/@newsfile/...ey-metals-announces-update-on-its-mexican

American Eagle Gold: Rohstoffgigant Teck Resoures steigt ein
Teck betreibt die Highland Valley Mine in British Columbia, mit ähnlichen Kupfergehalten.
https://www.teck.com/operations/canada/operations/...d-valley-copper/
https://ceo.ca/@newsfile/...gle-gold-announces-c296-million-financing
https://americaneaglegold.ca/site/assets/files/..._may_2023_05_08.pdf
 

14.05.23 18:08

1992 Postings, 6889 Tage DasMünzGold- Silber Verhältnis

14.05.23 18:19

1992 Postings, 6889 Tage DasMünzXAU/XAG

Wäre sehr gut für die Minen wenn die roten Linien überschritten werden, charttechisch kann es sich noch in das Jahr 2024 ziehen.
Falls Gold 2074 US-$ überschreitet geht es viel schneller.  
Angehängte Grafik:
g-s_verh__ltnis_2.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
g-s_verh__ltnis_2.jpg

14.05.23 18:58

336 Postings, 3812 Tage Flo1278News..

Seite: 1 | ... | 1886 | 1887 |
| 1889 | 1890 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben