das war doch zu erwarten. Wahrscheinlich wird der Eintritt der FED aber dazu führen, dass die Bonds dieser bisher potentiellen Pleitiers jetzt quasi risikolos werden, da ja die FED als Käufer auftritt, wenn ein Anleger verkaufen (will/muß). Und dass ist für mich die eigentlich neue, sozialistische Qualität im Markt. Die FED kreiert unbeschränkt neues Geld aus dünner Luft und verhindert, dass es im Bereich der Großfirmen noch einen Bankrott geben wird. To big to fail. Bezahlt wird das durch eine unglaubliche Ausweitung der Geldmenge, ohne dass mehr Waren und Dienstleistung dem gegenübersteht. Waren- und Dienstleistung teilen sich eine immer größere Menge Geld, dass heißt dann schlußendlich: eine Verteuerung der Güter und das ist Inflation mit dem Ausblick auf Hyperinflation und Zusammenbruch der Währung. Ich bin sicher, in Europa werden wir jetzt dasselbe erleben. In 6 Wochen liegen die meisten Q1 Ergebnisse der DOW und S&P companies vor. Nach Gewinnen sucht man da wohl vergeblich. Dann werden wird den nächsten großen Aktienkurs erleben. Ich glaube nicht, dass die EM nochmals mitabstürzen. Im Gegenteil. Die Banken haben sich dank der riesigen Geldmengen durch die Zentralbanken in den letzten Wochen mit Gold, Silber und Minern vollgepumpt und werden jetzt dem Fußvolk genau diese Anlagen empfehlen und gut damit verdienen! |