Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1127 von 2177
neuester Beitrag: 11.08.25 11:58
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54425
neuester Beitrag: 11.08.25 11:58 von: grafikkunst Leser gesamt: 23391656
davon Heute: 16898
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1125 | 1126 |
| 1128 | 1129 | ... | 2177   

20.03.21 20:19
2

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiHier der Zipfel nochmal dazu

Zinsen: Kommt jetzt der Bond-Crash?

https://finanzmarktwelt.de/zinsen-kommt-jetzt-der-bond-crash-194350/
-----------
Silversqueeze

20.03.21 20:34
1

22 Postings, 1751 Tage NmndAG und AU hab ich

Aktien sind auch nur Papier,für mich uninteressant. Erst wenn die Blase geplatzt ist suche ich mir gemütlich meine Investitionen.

Ich zocke CryptoLotto, ja richtig, ich muss nich unbedingt von Krypto überzeugt sein, aber sehe was dort abgeht, betrachte das als Glückspiel.
Ich habe bis vor kurzer Zeit Lotto gespielt, jeden Monat 50€, Jahrelang, Gewinchance 1:40 Mio. Damit ist Schluss, das Geld stecke ich jetzt in Krypto mit einer Gewinnchance 1:6500.

Ich will hier darüber nicht diskutieren, bestimmt bin ich hier nicht der einzige, ich wollte nur mein Standpunkt aufzeigen und den einen oder anderen zum nachdenken bringen.

EM Aktien oder Krypto, alles Risiko. Physisch ist am wichtigsten, der Rest Spekulation.  

20.03.21 20:48

908 Postings, 1929 Tage Silversurfer76Boz und Blaschzok

Also ich schätze dem Blaschzock seine sachliche  Analyse der Marktsituation schon, ist kein Schöngerede. Velleicht entspricht es nicht immer dem eigenen Wunschdenken, so wie jetzt der mögliche Rücksetzer beim Silber, aber letzendlich denke ich behält er recht. Seine Analysen muss man halt eher langfristiger Natur sehen, also eher in die Richtung, dass man erst im Mai oder so wieder mal ins Depot schaut...

 

20.03.21 20:57
1

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiNervous Market Amid Rising Yields Ronnie Stoeferle


Ronald Stoeferle von Incrementum  : in Gold we Trust Report

"We simply can not effort higher Rates" !
Inflation will be the key and Central Banks wants Inflation (Paradigm shift).
-----------
Silversqueeze

20.03.21 21:17
2

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@Silversurfer

" Velleicht entspricht es nicht immer dem eigenen Wunschdenken, so wie jetzt der mögliche Rücksetzer beim Silber, aber letzendlich denke ich behält er recht"

Darum geht es garnicht und ich bin mir bewußt das  Gold und Silber noch einen letzten Rücksetzer sehen könnten ! habe ich vor ihm schon oft gehört , das ist nix neues für mich  ... das letzte Paniktief ist möglich (muss aber nicht).

"Also ich schätze dem Blaschzock seine sachliche  Analyse der Marktsituation schon."

Dann erkläre mir mal bitte 7% Marktzinsen ohne das uns alles um die Ohren fliegt ? Im speziellen zu den anderen zwei Videos die ich gerade gepostet habe (Stoefferle und Zipfel), bzw. eigentlich gegen fast jede Meinung die ich von anderen Spezialisten gehört habe. Kein Wort zu YCC , er nimmt einfach unglaublich hohe Marktzinsen als möglich und sogar wahrscheinlich an. Im Gegensatz dazu, macht sich fast jeder in die Hose wenn die Marktzinsen der 10Y über  2% steigen sollten.

Im letzten Video das gleiche, viele Dinge die wichtig währen, auf die er aber nicht eingegangen ist. Die Videos sind schon sehr umfangreich mit vielen wichtigen Charts und trotzdem sind sie teilweise Lückenhaft oder aber wie jetzt bei den Marktzinsen sehr kontrovers. Das macht ihn in Bezug auf die Marktzinserwartung zum Genie oder zum Spinner.

Und dann stört mich seine politische Art tierisch , ich kann dem fast nicht zuhören weil er seine politische Message  hundert mal wiederholt , damit es auch jeder verinnerlicht hat. Das hat auch meinen verstörten Post #28150 verursacht. Im mittleren Teil unerträglich oft. Das ist meine persönliche Meinung zu der Person Blaschzok.
-----------
Silversqueeze

20.03.21 21:26
1

1012 Postings, 5011 Tage silberminehier


eine Zusammenfassung verschiedener Länder, bei denen es 'Probleme' bei Silberlieferungen/-Verkauf gibt...
https://www.reddit.com/r/Wallstreetsilver/...ading_to_shortages_seen/
die Liste wird länger...
Wunsch (Comex) vs. Wirklichkeit (echte/r Verfügbarkeit/Preis) driften immer weiter auseinander...

ähnlich einem perfektem Instagram-Bild einer mit zuviel Schminke zurecht gemachten häßlichen Hexe.

man darf gespannt sein wielange das Märchen noch erzählt wird, gelaubt wird und ob wir Silberbesitzer nicht noch Terroristen und Feinden des achso 'freien' System deklariert werden...  

20.03.21 21:29

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiFinancial Times

Wall Street tests Jay Powell’s mettle as long-term bonds tumble

https://www.ft.com/content/a70fa25c-d06c-46f9-b613-1ccb5aeaeb27
-----------
Silversqueeze

20.03.21 22:12
1

908 Postings, 1929 Tage Silversurfer76@Boz

Ich muss Blaschzok jetzt nicht unbedingt verteidigen, seine Kommentare über die Regierungen und Zentralbanken finde ich persönlich aber nicht so schlimm, weil es sich eigentlich mit meiner Meinung deckt. Wenn ich z.B. den Powell zuhöre oder wie es bei Draghi war, dann steigen in mir auch Agressionen auf. Ich sehe das nicht anders, als wenn sich Alfons hier über die Kabale auslässt :-)

Was Zinsen angeht, bin ich auch gespannt. Klar dürfte sein, dass die Inflation über geraume Zeit über dem Zinsniveau sein wird. Wie hier das Verhältnis sein wird, das kann ich dir nicht beantworten. Wenn die Zinsen auf 7% steigen, dann wird die wirkliche Inflation doppelt so hoch sein. Vorstellen kann ich es mir auch schwer. Ich halte generell nichts mehr für unmöglich in der derzeitigen Schulden- und FIAT Geldsituation.  

20.03.21 22:42
2

3115 Postings, 2126 Tage GoldkinderDer Blaschzok

ist ein extrem Neoliberaler der antiquierten österreichischen Schule, der seine radikalen politischen Botschaften mit ziemlich verqueren ökonomischen Analysen verbreiten will. "Der Staat ist das Problem, die Wirtschaft die Lösung", so ein Bullshit. Was hat uns denn in die jetzige Misere reingeritten, wenn nicht die unendliche Profitgier in Finanz- und Realwirtschaft. Wenn jeder schön brav seine Steuern zahlen würde, hätten wir kein Problem mit Staatsverschuldung. Auch immer an die ökologische Katastrophe denken, hat die der Staat verursacht?
Aber Schluß mit Politik, zurück zum Thema: Ähnlich hohe Marktzinsen anzunehmen wie in den 70ern ist völlig absurd, da die Verschuldung heute auf allen Ebenen weitaus höher ist; das wäre der totale Kollaps, den die Notenbanken verhindern werden. Der einzige Ausweg/Aufschub des Desasters besteht nur in einer Weginflationierung der Schuldenlasten in Verbindung mit einer sich wieder erholenden Wirtschaft. Ob die Inflation dabei allerdings noch in einem akzeptablen Rahmen (bis 10%) zu halten ist, scheint mir zumindest fraglich.

 

21.03.21 00:14
7

908 Postings, 1929 Tage Silversurfer76@Goldkinder

Zu dem was du im ersten Absatz geschrieben hast muss ich sagen, dass ich nicht der gleichen Meinung bin. Im Kapitalismus oder besser gesagt der freien Marktwirtschaft sollte der Markt tatsächlich alles selbst regeln. Sicherlich gibt es Profitgier und Zockertum, Kapitalgesellschaften, hedge fonds, Großkonzerne etc...wollen alle Geld machen, aber wenn einer gewinnt müssen andere verlieren. Beim Pokern gewinnt einer die Hand und die anderen verlieren. Wäre schön wenn ich als Pokerspieler bei einer verlorenen Hand das Geld von der Bank wieder erstattet bekommen würde. In einem freien, nicht regulierten Markt gibt es Pleiten, Konkurse...einfach gesagt Bereinigungen, das ist hart aber nötig.
Mit der Aufhebung des Goldstandards in der 70igern hat die Misere begonnen. Plötzlich ist es Teil des Systems, die Geldmenge nach Belieben zu erhöhen. Anfänglich hat das noch keine Auswirkungen, aber irgendwann gibt es im Markt die Bereinigungsfunktion nicht mehr. 50 Jahre später ist das ganze Bankensystem, welches naturgemäß eng angelehnt an die Regierungen und Zentralbanken agiert, schon so oft mit künstlich erzeugtem Geld gerettet worden, dass sich die Bankiers regelmäßig ins Fäustchen lachen. Haben Banken, Investmentbanken sich verzockt, haben die Regierungen, die Zentralbanken, der Staat die Lücken wieder aufgefüllt. Jahrzehntelang hatten die Banken ein Sicherheitsnetz, welches natürlich auch zum Zockertum verleitet....wenn man quasi eh nichts verlieren kann.
Sehr einfach erklärt, natürlich sind die Verstrickungen der Banken viel komplexer aber die Hauptursache der heutigen aufgeblähten FIAT funny money Situation ist das ewige Retten von allen staatsnahen Gesellschaften...die Marktbereinigung findet schon lange nicht mehr statt. Der Staat rettet die Zocker, die letzten 10 Jahre hatten wir deshalb keine Preisinflation, weil das ganze Geld im Bankenkreislauf rotierte. Nur braucht es immer mehr und mehr und das ended IMMER in Inflation. So kann man das sehen...keine freie Marktwirtschaft, der Staat greift überall regulierend ein und wo es endet sehen wir jetzt und in den kommenden Jahren.
Meine Interpretation!  

21.03.21 01:15
1

8927 Postings, 6158 Tage Alfons1982Goldkinder

richtig der Staat ist Schuld da dieser die Exzesse durch Gesetze forciert hat für ein paar wenige Eliten und Bankiers. Zuerst hat es mit Ronald Reagen in den USA angefangen. Vorher schon im 19 Jahrhundert wurde die FED gegründet Er hat auch den industriellen Niedergang der USA zu verantworten. In Deutschland hat spätestens Schröder die Deutschland AG zerstört in dem die Banken die Unternemensbeteiligungen mit sehr wenig Steuern bzw. steuerfrei veräußern konnten. Dadurch wurden nur bestimmte kleine Gruppen übervorteilt.
Genau wie die FED die ein Hybrid ist. Einerseits staatlich und anderseits privat. So haben es die Kabalen geschafft an die Macht weltweit zu kommen,weil wir keine freie Marktwirtschaft mehr haben und die Politiker die Politik von den Lobbyisten der Kabalen umsetzen.
Deshalb Leben ja mittlerweile die meisten Menschen in einem Hamsterrad aus dem Sie bis zum Tod nicht mehr entrinnen können. Aus dem Grund benötigen wir einen Reset um einen Neustart machen zu können. In der jetzigen Form wird sich nicht viel ändern da die gleichen Leute an der Macht bleiben werden, egal was für eine Partei in Deutschland drankommt.
Die Partei die es ändern könnte gibt es aktuell noch nicht wirklich und auch die AFD ist eine Systempartei nur mit dem Unterschied das diese nationalkonservativ bis rechts ist.
Nicht vergessen die Kabale sind ganz oben auf der Leiter und die Politiker deren ausführende Gehilfen{die Profiteure die das einfache Volk kontrollieren}.  

21.03.21 01:42
3

5243 Postings, 3226 Tage Katzenpirat"Den Sozialismus" kann man für

vieles verantwortlich machen, aber nicht für die verheerende Schieflage, in dem das globale Finanzsytem heute steckt. Sozialismus bedeutet in seinem Kern die Kollektivierung der Produktionsmittel. Davon sind wir heutzutage meilenweit entfernt.

Mit dem Zentralbankengeld werden zwar die ausgebluteten Staaten und die massiv überschuldeten Unternehmen über Wasser gehalten, diese haben sich aber alle den kapitalistischen Produktionsverhältnissen verschrieben. Sie sind Bestandteil des kapitalistischen Räderwerks. Was wir erleben, ist der verzweifelte Versuch ein schuldenbasiertes System namens Kapitalismus am Leben zu erhalten, welches die obersten 1 % immer reicher macht und viele arm. Mit Sozialismus oder Kommunismus hat das nichts zu tun.  

Bei Betrachtung der Misstände gehe ich teilweise mit Blaschock oder auch Krall einig, z. B. hinsichtlich der "Zombifizierung" der Wirtschaft, aber der gebetsmühlenartige Vergleich mit "Planwirtschaft" oder "Geldsozialismus" ist ermüdend und die Ursachenanlyse falsch.

Blaschok, Krall, Polleit, die als Anhänger der österreicher Schule bzw. Ludwig van Mises nach möglichst wenig Staat rufen, sollten eigentlich sehen, dass in den deregulierten, ultraliberalen USA die Situation komplett aus dem Ruder lief . Die ständigen Steuersenkungen, die fehlenden Sozialversicherungen, die Klassengesellschaft, das Demokratiedefizit hat den Staat völlig ausgehölt. Gerade die USA führen die Gelddruckorgie an und verteilen Checks damit das System nicht kollabiert. Mit dem Anarchokapitalismus von Krall und Co. hätten wir definitiv Salat. Ihre neusten Idee ist, das Stimmrecht für prekarisierte Bürger abzuschaffen. Gute Nacht...  

21.03.21 09:14
1

8927 Postings, 6158 Tage Alfons1982Katzenpirat

Ein sehr schöner Beitrag von Dir. Bezüglich der USA möchte ich noch mitteilen das die Uni Stanford vor ein paar Jahren eine Studieczur Politik und den Gesetzen erstellt hatte. Hier geht klar hervor das die USA schon lange keine Demokratie haben sondern wir es mit einem Oligopol zu tun haben. Es werden Gesetze fast ausschließlich für die oberen 1% beschlossen und im deren Gefolge geht es den weiteren 10 % der Menschen in den USA sehr gut. Das ist die Elite in den USA wo den Laden hauptsächlich am laufen hält. Wie in Deutschland die ca18 Millionen Menschen die relativ gutes Geld verdienen.

Das ganze hat definitiv nichts mit Sozialismus und Kommunismus zu tun. Es handelt sich eher um eine Technokratenregierung die Pollitik nur für die Kabalenelite erledigt und im Ansatz liberal daherkommt bezüglich Freiheit etc.. Damit werden aber nur die kleinen Leute verascht und angelogen.
Ich denke Krall, Poll und Blaschzok haben Angst die wahren Übeltäter zu benennen , obwohl Sie es selbst besser Wissen müssten. Offiziell gegen die Kabalen Stellung zu beziehen ist gefährlich da deren Kraken überall auf der Welt hinkommen. Ich denke deswegen weichen diese 3 aus und erzählen immer nur vom  Sozialismus und Kommunismus statt das wahre Problem ungeschminkt anzusprechen.  

21.03.21 09:32

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi

" Kein Wort zu YCC , er nimmt einfach unglaublich hohe Marktzinsen als möglich und sogar wahrscheinlich an. Im Gegensatz dazu, macht sich fast jeder in die Hose wenn die Marktzinsen der 10Y über  2% steigen sollten."

Ohne jetzt auf die Person eingehen zu wollen sollte man vielleicht auch in Erwägung ziehen dass mal wieder alles anders kommt als man denkt. Gerade die letzten Tage haben doch gezeigt wie viel Wert das Marktgeschafel tatsächlich hat. Oh weh wenn die Zinsen nicht gedeckelt werden, sind sie (noch) nicht, wehe die SLRs werden nicht verlängert, sind sie auch nicht. Es hat sich schlicht nichts verändert, es ist absolut nix passiert und mir fällt da immer der Fugmann ein => die spielen ein Machtspielchen.

Würde mich wirklich nicht mehr wundern wenn wir neben Säbelrasseln auch bei 2% nix besonderes zu sehen bekommen.

Nur meine Meinung natürlich.  

21.03.21 10:08

12567 Postings, 3622 Tage ubsb55NMND

" Aktien sind auch nur Papier,für mich uninteressant. Erst wenn die Blase geplatzt ist suche ich mir gemütlich meine Investitionen. "

Wahrscheinlich investierst Du dann das Bargeld, das inzwischen abgeschaft wurde, oder weginflationiert. Mit Aktien ist man zumindest an Firmen beteiligt, egal ob Produktivkapital oder Rohstoffe.
Du machst es dir da ein bischen einfach, finde ich.  

21.03.21 10:19

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

"Ohne jetzt auf die Person eingehen zu wollen sollte man vielleicht auch in Erwägung ziehen dass mal wieder alles anders kommt als man denkt. Gerade die letzten Tage haben doch gezeigt wie viel Wert das Marktgeschafel tatsächlich hat."

Das ist aber auch deine Standard Erklärung für alles was passiert . Es kann dir keiner genau sagen wann etwas wie passiert ,dafür sind die wirtschaftlichen Variablen viel zu komplex und die Marktpsychologie zu undurchsichtig. Wir können uns hier nur helfen bei dem Austausch von komplexen wirtschaftlichen Zusammenhängen.Niemand kann dir einen genauen Fahrplan zur Hand geben.

"Oh weh wenn die Zinsen nicht gedeckelt werden, sind sie (noch) nicht, wehe die SLRs werden nicht verlängert, sind sie auch nicht."

Die FED hat in einem zweiten Statement die Verlängerung der SLRs offen gelassen, sofern das notwendig wird schreitet die FED ein  , das hat die Märkte erstmal beruhigt.Die nächste Woche wird interessant Powell ist Mo-Mi in der Öffentlichkeit und wird Kommentare abgeben.

Ein weiteres ansteigen der Marktzinsen sind ein absolut anderes Kaliber , das nicht einfach mit noch höherer Inflation ausgeglichen werden kann weil die FED zwar Inflation will aber nur in einem vertretbaren Rahmen, weil Inflation nicht wirklich steuerbar ist.
Die Schuldenlast aufgrund von weiter steigenden Marktzinsen sind irgendwann nicht mehr tragbar.
Blaschzok ist auch davon ausgegangen das die FED ihre Zinsen anheben wird. Das wiederum hätte katastrophale folgen für die Wirtschaft und würde die Konjunktur abwürgen.Ich könnte mir soetwas nur kurzfristig in einem alles ist gut Szenario bis maximal 1-2 % Zinsen vorstellen.Aber soweit sind wir noch lange nicht. Die FED hat ausserdem öffentlich erklärt die Zinsen bis 2023 unten zu halten.

Ich bin gespannt und entspannt und lasse es auf mich zukommen.
-----------
Silversqueeze

21.03.21 10:25
1

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@ubsb55

"Du machst es dir da ein bischen einfach, finde ich."

Das sehe ich auch so, zumal ich davon ausgehe dass es den so lange versprochen Crash so schnell nicht geben wird. So wie ich das sehe wird das ein über viele Jahre hinweg schleichender Prozess werden, ja auch mit immer wieder ordentlichen Einbrüchen, aber einen Crash sehe ich nicht mehr. Die Lüge um die Märkte wird aufrecht gehalten während die Inflation steigen wird. Letzteres wird man verschweigen, schön reden oder als unwesentlich und erwartet abtun. Ganz großes Theater was wir gerade von den Medien und Notenbanken präsentiert bekommen. Bei dem was wir da vorgesetzt bekommen ist auch keiner überrascht, anders ist es nicht zu erklären dass die Banken schon vor Bekanntgabe der SLR Entscheidung reagiert haben. Hier wird eine sehr kontrollierte und geplante Masche durchgezogen.

Und wieder nur meine Meinung natürlich.  

21.03.21 11:02

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiCrash

das kann gut sein das der Crash noch aufgeschoben werden kann , das kann aber nur mit unvorstellbar höheren Schulden aufgeschoben (nicht aufgehoben ) werden.Die Summen sind jetzt schon surreal und werden immer höher. In diesem Umfeld fühle ich mich bei Gold und Silber perfekt aufgehoben, denn es wird krachen.
-----------
Silversqueeze

21.03.21 11:08

4204 Postings, 2017 Tage ScheinwerfererUnglaublich ähnlich

danke für die Post #126 Bozkaschi  

21.03.21 11:11

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiG&S die Woche


-----------
Silversqueeze

21.03.21 11:12
2

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi

"Das ist aber auch deine Standard Erklärung für alles was passiert ."

Das ist keine Erklärung sondern das sind die Fakten!

"Es kann dir keiner genau sagen wann etwas wie passiert ,dafür sind die wirtschaftlichen Variablen viel zu komplex und die Marktpsychologie zu undurchsichtig."

Das sehe ich halt anders! Es könnte mir sehr wohl einer sagen wann und wie etwas passiert, nur bin ich zu klein um in dieser Liga informiert zu werden. Glaubst Du ernsthaft dass die alle warten bis der Pauli vor die Kamera tritt? Halte ich doch für sehr unwahrscheinlich!

"Die FED hat in einem zweiten Statement die Verlängerung der SLRs offen gelassen"

Genau das ist das Spiel dass hier gespielt wird! Es muss immer ein Grund her der den Markt "beruhigt"?! Aber was bedeutet das den am Ende? Im Klartext heißt das doch, das Ende der SLR hat vorher schon keine Rolle gespielt, alles was es brauchte war die Möglichkeit hier einzugreifen. Was ist denn jetzt mit der großen Verkaufswelle aufgrund des Auslaufens? Hat sich die erledigt weil man ja die Zügel nochmal lockern kann? Das gleiche Spiel mit der YCC die man ja jederzeit machen könnte.

"Die Schuldenlast aufgrund von weiter steigenden Marktzinsen sind irgendwann nicht mehr tragbar."

Die Schuldenlast? Bei wem bestehen die Schulden denn? Ich weiß nicht mehr wo ich das aufgeschnappt habe, aber die Schulden als solches sind kein Problem und die muss man auch nicht zügig abbauen. Meines Erachtens ist diese "Weisheit" ebenso Teil des Spiels und soll nur eine Begründung liefern warum man uns alle ausrauben muss.

"Das wiederum hätte katastrophale folgen für die Wirtschaft und würde die Konjunktur abwürgen."

Ja wenn die Zinsen steigen werden die Märkte einbrechen und bla bla bla. Aktuell stehen wir bei 1,73%  bei den 10Y und fast ALLE Märkte, mal abgesehen von unserem geliebten EM Markt, stehen nahe dem ATH. Nur um die Vergangenheit nochmal aufzufrischen, den gleichen Tenor haben wir auch schon im Januar 2021 bei 0,95% gehört und bis auf einen kleinen Schluckauf um die Sache glaubhafter zu machen ist absulut nichts passiert. Vielleicht ist es an der Zeit das "Wissen" nochmal zu hinterfragen, denn 1. kommt es anders und 2. als man denkt.

Vielleicht manövriere ich mich in die Schublade "Verschwörungstheoretiker", aber dass hier eine ganz andere Nummer gespielt wird erscheint mir schon immer wahrscheinlicher zu werden. Die letzten Tage waren schon sehr eindrucksvoll wie ich finde, ganz besonders im Hinblick auf das was prophezeit wurde und das was tatsächlich passiert ist.

"Die nächste Woche wird interessant Powell ist Mo-Mi in der Öffentlichkeit und wird Kommentare abgeben."

Ja er wird Kommentare abgeben, tut er immer. Aber werden die auch irgendetwas aussagen? Reden ist Silber, Schweigen ist Gold um bei unserer Assetklasse zu bleiben. ;)

"Die FED hat ausserdem öffentlich erklärt die Zinsen bis 2023 unten zu halten."

Ja hat sie, sie hat aber auch gesagt dass alle Möglichkeiten ihres Werkzeugkastens benutzt werden wenn es nötig ist. Eine verlässliche Aussage ist m.E. von seitens der FED nicht mehr zu erwarten. Ganz nach dem Motto, was interessiert mich das Geschwätz von gestern.

Nur meine nicht ganz marktkonforme Meinung.  

21.03.21 11:26
2

3115 Postings, 2126 Tage Goldkinder@Silversurfer

"Im Kapitalismus oder besser gesagt der freien Marktwirtschaft sollte der Markt tatsächlich alles selbst regeln."
Wenn der Markt alles selbst regelt, hätten wir fast die gleichen Zustände wie jetzt, nur noch extremer - wenigen gehört fast alles, vielen gehört fast nichts. Es gäbe z.B. keine Mindest-/Tariflöhne oder auch keine Umweltschutzauflagen, denn das mindert nur die Profite der Wirtschaftsmächtigen. Dass sich unsere sog. "Volksvertreter" mittlerweile aus Gründen des Selbsterhalts bzw. der Selbstbereicherung mit dem Großkapital (den "Kabalen") ins Bett gelegt haben, ist der Anfang vom Ende einer funktionsfähigen Demokratie. Btw - Sozialismus ist Demokratie. Aber schon Dieter Nuhr der Große meinte kürzlich, dass Sozialismus das Gegenteil von Marktwirtschaft sei - das ist leider völlig falsch; das Gegenteil von Marktwirtschaft ist Planwirtschaft, wo Angebot und Nachfrage zentral geplant werden und das will nun wirklich keiner.
Und nun zurück zum Thema mit meinem ultimativem Ausblick: Die Rahmenbedingungen für G&S sind so gut wie noch nie und wir sollten in den kommenden Monaten mehr Freude als Schmerzen erleben (hoff).
 

21.03.21 11:55

3335 Postings, 1993 Tage Gold_GräberUnd auch die Perth Mint

"What it actually reflects are constraints in production capacity here and at other bullion mints around the world to fabricate enough silver as finished bullion product."

http://www.perthmintbullion.com/blog/blog/...e_at_The_Perth_Mint.aspx

Ist also genau so wie ich schon schrieb, selbst wenn man denen unendlich viel Silber vor die Hütte kippt fallen nicht mehr Münzen vom Band.  

21.03.21 12:03

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

so richtig alle ist nie etwas ... aber es gibt ein Angebotsdefizit und das wird sich zu aktuellen Preisen immer weiter verschärfen. Einige Mints haben schon Probleme bei der Beschaffung von Silber , das wird sich noch weiter verschärfen ist aber irgendwie die physische Parallelwelt zur Comex.
Der Spotpreis von Silber entsteht an der Comex , sodass es noch etwas (aber nicht mehr lange) braucht bis sich das Defizit hier her durchschlägt.Die Bullionbanken werden ihre shorts immer weiter abbauen und teilweise long gehen , siehe letzte COT Reporte und dann darf sich der Silberpreis verdoppeln.
Das ist kein overnight Prozess und dauert halt ein paar Monate.Ein Ausbruch des Silberpreises über 28$ könnte aber schon zeitnahe anstehen.
-----------
Silversqueeze

Seite: 1 | ... | 1125 | 1126 |
| 1128 | 1129 | ... | 2177   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi