Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 3411 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9869757
davon Heute: 157
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 3409 | 3410 |
| 3412 | 3413 | ... | 3852   

13.11.10 15:54
9

867 Postings, 6017 Tage Kalimero-77dow

also ich seh da 3 verkaufsignale.

mittleres bb auf sk basis unterschritten. dmi+macd ebenfalls baerisch gekreuzt.

zudem in alte seitwaertsrange zurueckgefallen (10920-11240).

knackpunkt duerfte das mittlere bb anfang naechster woche werden.
wenn er sich drunter etabliert, dann duerfte das untere bb das ziel werden.
mehr trau ich den baeren dann allerdings nicht zu.  
Angehängte Grafik:
module.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
module.png

13.11.10 16:14
4

867 Postings, 6017 Tage Kalimero-77dax 5er

das koennte allerdings ne inverse sks im dax werden.

kopf= 6630
schulter= 6700-6750
nackenlinie =6750
ziel=6870

der ausbruch aus der range 6700-6750 duerfte die richtung der naechsten tage vorgeben.
gehts noch mal unter 6700 duerfte die erst mal aufgegeben werden.

mal schauen ob die einen montag nen ausbruch vernuenftig traden lassen. ich werds auf alle faelle versuchen.  
Angehängte Grafik:
module.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
module.png

13.11.10 16:19
2

5227 Postings, 5502 Tage TherionDax - mein Senf dazu:

Dax hat sich am Freitag nun gehörig gewehrt, wird aber meiner Meinung nach sich Montag nicht den negativen Vorgaben aus Übersee halten können und nachgeben.

Kann aber auch sein, daß aufgrund der Rücksetzer der US-Börsen sich dort Zukäufer finden und in Folge auch der DAX klettert.

Also, und auf überraschende Nachrichten achten. Die nicht lesbare Zahl ist die "böse" Zahl.

Schönes Wochenende!  
Angehängte Grafik:
dax-2010-11-12.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
dax-2010-11-12.png

13.11.10 17:07
4

28770 Postings, 6053 Tage flatfee@heavy

ich bin mir da nicht sicher - warum ?

markante chartmarken sind meist trigger-marken - d.h. aus einem trend heraus verletzt ziehen sie die kurse "magisch" an - dies würde diesmal heissen wir sind oben so gut wie fertig - erstmal - auch wenn sich die erholung fulminant gestaltete

rein psychologisch lässt sich das erklären aus der euphorie die mit so einem rebound meist einhergeht - denn was kann bullen jetzt noch aufhalten - wenn selbst die eingeleitete korrektur so früh abgefangen wurde ?  

13.11.10 18:07
5
mir wäre es auch lieber gewesen, der Dax hätte letzte Woche nun "deutlicher" korrigiert..
bisher war´s ja lediglich ein gesunder Rücksetzer. Was man beim Dax jüngst erlebt hat, ist ja im Grunde völllig irre..
Dow bei Minus 1,2% -wie gestern- und der freche Dax zuckt mit lächerlichen -0,1% grad mal mit den Schultern :((

Ich hätte lieber bei 6500- 6600 long nachgekauft, als jetzt mit deutlich höherem Risiko bzgl. Rückschlägen einzusteigen..
habe deshalb gestern nur erst mal einen long nachgelegt, halte aber noch gut 60% in cash..

Du hast übrigens völlig Recht, so ganz trau ich der Sache auch noch nicht, nur wenn´s halt nach oben geht, will ich zumindest lieber dabei sei, als nur evtl. frustriert zuzuschauen ;-))

.. ansonsten, ja ansonsten kauf ich kräftig nach !
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

13.11.10 18:40
4

1437 Postings, 5767 Tage farokich finde

z.zt. ist es ein total nervöses klima. wobei der dax mm nach noch am unaufgeregtesten ist. liegt bestimmt auch daran, daß aus rein fundamentaler betrachtung beim dax substanziell durch den wirtschaftsaufschwung ne solide basis dahinter steckt.
mit blick auf den euro und den damit verbunden einflüssen (zinsproblematiken global, pigs etc.) denke ich, daß es in den nächsten tagen wohl sehr volatil weitergehen wird.
auch eine klare richting im mittelfr. zeitfenster ist immo nicht auszumachen.

13.11.10 18:58
2

12230 Postings, 5497 Tage lausi oneAsien wird am Montag die Richtung wieder vorgeben.

13.11.10 19:07
4

1651 Postings, 6116 Tage jakodie Richtung mit 5% im Minus?

die wir dann ins Gegenteil umgesetzt haben? Ich weiß nicht so recht!
-----------
Wer darauf besteht, alle Faktoren zu überblicken,
bevor er sich entscheidet, wird sich nie entscheiden.

13.11.10 19:09
6

58178 Postings, 6620 Tage heavymax._cooltrad.Shanghai Composit -5,2%

am Freitag brach der ja völlig "crashartig" ein und das obwohl die chinesische Notenbank nur eine Absichtserklärung einer möglichen Zinserhöhung abgab..
.. da kann´s einem gar schon ganz schlecht werden, wenn wir in US die nächste Zinserhöhung sehen. Vermutlich frühestens erst Mitte nächsten Jahres?, um die inflationäre Dollarschwemme wieder einzubremsen.. Dann kracht der Dow wohl gar 10% ein oder ca. 1000 Punkte :-(

.. wohl dem allerdings, der dann gerade short ist  ;-))
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

13.11.10 19:25
5

1437 Postings, 5767 Tage farokja,

mag man sich gar nicht vorstellen wenn aus berni seinem mund irgendwann mal das wort zinserhöhung kommt.
aber irgendwann wird es dazu kommen müssen.
aber schon allein der gedanke, us schmeisst jetzt mal 600mrd. übern tisch, und das so auf knopfdruck, da steht kein wert dahinter, nullnummer- nothing. hab keine vorstellungskraft, wo das hinführen soll oder besser gesagt: ob sich damit überhaupt mal ein mechanismus in gang setzt der zu einem gewünschten ergebnis führt, oder ob man sich einfach nur zeit "gekauft" hat.....

13.11.10 19:34
5

58178 Postings, 6620 Tage heavymax._cooltrad.Yeep.. farok

bei den Japsen hat das in mehr als 10 Jahren nicht funktioniert.. da gab´s schon mal negative Zinsen

d.h. du gehst zur Bank nimmtst z.B. 1000 EUR Kredit und bekommst noch 100 Euronen oben drauf geschenkt..

oder du kauft ´nen Luxusauto und bekommst den kleinen Stadtflitzer zum einkaufen für Deine Frau noch geschenkt, etc..usw.

n..ö das ist übergaupt nicht lustig, was da grad in US so abgeht.. das Geld muß!! dem Markt schon bald wieder entzogen, werden sonst geht der Schuß nach hinten los :-((
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

13.11.10 19:44
10

28770 Postings, 6053 Tage flatfee@heavy

was psychologisch wirkt ist die art - nicht der endstand - denn nach bruch der 695-80 sah jeder MIND. die 550 wenn nicht 500

metro´s jünger interpretieren so etwas als stärke, was ich nachvollziehen kann - NUR werden in den nächsten tagen mM nach die opfer für den trend geboren - soll heissen weiterhin ist das crv für caller schlechter als für shorter

im laufe einer zeit reift ein trend bevor er kippt dieses geht meist mit höherer vola einher - und das werden wir wohl die nächsten tage auch sehen

der vdax new deutet es am rande wenn auch auf niedrigem niveau bereits an, denn auch dort gab es eine umkehr - die aber noch bestätigt werden muss

dabei erwarte ich wieder keinen crash - nur luft herauslassen

mM nach dürfte er dabei das jahreshoch nur minimal übertreffen und es gilt (dies ist mM nach in den candles UND dem volumen zu sehen) je höher es geht umso tiefer wird er fallen

siegt also kurzfristig die gier - wird die korrektur nur um so deutlicher ausfallen  

13.11.10 19:48
2
bin hier voll bei Dir
.. man hätte es nicht besser sagen können ;-)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

13.11.10 20:07
5

1068 Postings, 5712 Tage Schippe_Walterm.m.

ich denke auch asien gibt den weg vor. welchen sinn macht das hochkaufen und am mo fallen lassen, wenn alle trotzdem short bleiben? und ich nehme an die meisten sind noch drin. was ähnliches hatten wir ja auch am fr morgen. neg. eröffnung und dann wieder über 6720. deshalb bin ich vor den nachrichten short gegangen. auf normalem weg wird der dax im mom nicht fallen (damit meine ich ohne nachrichten o. neg. vorgaben). offensichtlich ist es billiger, ihn zu stützen als fallen zu lassen selbst wenns neg. nachrichten gibt (NY). ich bin also flat übers we, weil der schluss im osten so eine 50:50 sache ist.  

13.11.10 20:48
4

597 Postings, 5423 Tage no-kiaFrankreichs Regierung tritt zurück

13. November 2010, 20:12, NZZ Online
Frankreichs Regierung tritt zurück




Der französische Premierminister François Fillon hat den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Präsident Nicolas Sarkozy habe den Rücktritt angenommen, teilte der Elyséepalast mit.

(sda/Reuters/afp) In Frankreich wird die lang erwartete Regierungsumbildung vollzogen, wobei Premierminister François Fillon nicht mehr im Amt bleibt. Präsident Nicolas Sarkozy nahm am Samstag den Rücktritt des Kabinetts von Fillon an. Dies gab das Büro das Präsidenten in Paris bekannt.

Der Umbau gilt als Versuch von Sarkozy, vor der Wahl 2012 besonders konservative Wähler wieder für sich zu gewinnen. Zwar ging der Präsident aus einer Machtprobe mit den Gewerkschaften über eine Rentenreform als Sieger hervor. Seine Zustimmungswerte liegen jedoch unter 30 Prozent.  

13.11.10 20:48
2

166 Postings, 5433 Tage NormanMDOW

Habe mir gerade die Dow zu den Dax Werten angesehen, komme zu dem Schluß, dass hier mehr potenzial nach unten ist als beim Dax.

Allerdings muß man sagen, die Dow Werte haben sich insgesamt schlechter als die vom Dax entwickelt. Bin zwar noch long im Dax aber irgendwie kommt mir das hochgehalte zu künstlich vor. Wäre aber auch komisch von sich Dow und Dax voneinander abkoppeln. Andererseits ist aber die Abgabe von Gold am Freitag auch wieder positiv für den Kauf von Aktien zu bewerten...

 

13.11.10 21:00
3

597 Postings, 5423 Tage no-kiaHälfte der Anleger erwartet Irlands Pleite

Hälfte der Anleger erwartet Irlands Pleite
Geht Irland pleite?: Regierungsgebäude in Dublin.


13.11.2010 08:00

Eine Mehrheit internationaler Investoren geht davon aus, dass Irland letzlich einen Zahlungsausfall auf seine Staatsanleihen anmelden wird.

Was ist der Unterschied zwischen Irland und Island? Ein Buchstabe und sechs Monate. So lautete der Witz, als die isländischen Banken 2008 zahlungsunfähig wurden.In der Zwischenzeit hat sich gezeigt, dass die Zeitschätzung ziemlich daneben lag, denn die durchschnittlichen Kosten für Kreditausfallswaps auf die drei grössten irischen Banken erreichen erst jetzt Werte wie bei den grössten Banken Islands vor ihrem Zusammenbruch.

Die Investoren spekulieren darauf, dass Irland den gleichen Weg einschlagen muss wie Island und seine Banken zahlungsunfähig werden lässt, um seine eigenen Schulden bedienen zu können. Die Kosten für den irischen Staat, um seine von faulen Hypothekenkrediten belasteten Banken zu retten, dürften auf 70 Milliarden Euro anschwellen, befürchtet Morgan Kelly, Volkswirtschaftsprofessor in Dublin.

Zahl der pessimistischen Anleger seit Juni verdreifacht

Der einstige «keltische Tiger» ist trotz seit Wochen andauernder Bemühungen der Regierung in Dublin nicht in der Lage, die Sorgen der Anleger zur Kreditwürdigkeit des Landes zu zerstreuen. In der jüngsten vierteljährlichen Bloomberg-Umfrage unter 1030 Investoren und Analysten weltweit gaben 51 Prozent der Befragten an, einen Zahlungsausfalls Irlands als wahrscheinlich zu betrachten. Seit Juni hat sich der Anteil der Experten, die diese Befürchtung hegen, damit verdreifacht. 42 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass Irland die Pleite abwenden kann.

Mit einem Zahlungsausfall Griechenlands rechnen 71 Prozent der Befragten, Portugal gilt bei 38 Prozent als Pleitekandidat. Die Risikoprämie irischer Staatsanleihen gegenüber deutschen Bundesanleihen hatte am Donnerstag den Rekordwert von 652 Basispunkten erreicht. Dies verdeutlicht die Zweifel an der Fähigkeit des irischen Staates, die Banken im Lande weiter stützen zu können.

Notenbankgouverneur von Rückkehr irlands überzeugt

«Irland wird in den nächsten 18 Monaten einen Zahlungsausfall anmelden», prognostiziert Umfrageteilnehmer Ned Lott, Senior Vice President von MF Global in Chicago. Nach zehn Jahren eines vornehmlich kreditfinanzierten Immobilienbooms kämpft Irland sowohl mit einer schweren Bankenkrise als auch der tiefsten Rezession seit mindestens 1947.

Irlands Notenbankgouverneur Patrick Honohan ist von einer Rückkehr Irlands an den Anleihemarkt im nächsten Jahr überzeugt. «Es gibt keinen Grund, warum Irland im kommenden Jahr nicht in der Lage sein sollte, an den Bondmarkt zurückzukehren», sagte Honohan in einem Interview mit Bloomberg-TV am Mittwoch in Dublin. «Märkte brauchen Zeit, um wieder Vertrauen zu fassen. Dazu sind mehr als beruhigende Worte von mir oder anderen nötig», fügte der Notenbanker hinzu, der auch Mitglied im EZB- Rat ist.

Wahrnehmung und Psychologie der Anleger entscheidend

Die Massnahmen der Regierung in Dublin, darunter Einsparungen und Steuererhöhungen im Umfang von sechs Milliarden Euro, sollten dazu beitragen, «die Zuversicht zu steigern», so Honohan. «Bei der Frage des Zahlungsausfalls geht es vornehmlich um die Wahrnehmung und die Psychologie der Anleger. Ich glaube, wir haben da eine Schwelle überschritten», sagte Umfrageteilnehmer Nicolas Lenoir, Leiter Marktstrategie beim Broker ICAP Futures in New York.

Die Bloomberg-Umfrage zeigte, dass bei den Anlegern rund um den Globus in der Frage der irischen Zahlungsfähigkeit weitgehende Übereinstimmung herrscht. Während in den USA und in Europa Mehrheiten von einer drohenden Pleite Irlands ausgehen, lag der Vergleichswert bei Umfrageteilnehmern aus Asien bei 48 Prozent.

Die Umfrage wurde am 8. November vom Marktforschungsinstitut Selzer & Co. in Des Moines im US- Bundesstaat Iowa durchgeführt. Die Fehlermarge liegt bei plus/minus 3,1 Prozentpunkten.

(Bloomberg)  

13.11.10 21:04
2

58178 Postings, 6620 Tage heavymax._cooltrad.der EU Rettungsschirm

wird da gleich aufgespannt, ist man ja seit GR her schon gewöhnt..
.. am Ende folgt gar noch Spanien, Italien und wer weis noch alles?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

13.11.10 21:33
2

28770 Postings, 6053 Tage flatfee@nokia

ich denke dass hier im forum unisono die meinung vorherrscht dass irland das nächste opfer sein wird - warum dazu sich aber gerade amis äussern finde ich dann doch bemerkenswert - soll nun europa wieder der grund für eine destabilisierung der us-wirtschaft sein ?

die timbe mehrheit wird es glauben - wenn es so kommt - wie immer

gibt es überhaupt eine verbidnung zwischen irland und us ? whiskey vielleicht ;-))

dabei bin ich nicht so blauäugig nicht zu erkennen dass uns das geld kosten wird - denn wenn der rettungsschirm greifen muss - bisher ist er ja nur aufgespannt - wird das auswirkungen haben

trotzdem sollten leute (us) die im glashaus sitzen nicht mit steinen werfen...  

13.11.10 21:44
6

809 Postings, 6084 Tage oldboy59genau, flat

ich denke mir die ganze Zeit, daß die vordergründig ausgesprochenen Sorgen um Irland etc. doch nur willkommene Gelegenheit für die Amis sind, von den eigenen katastrophalen Problemen abzulenken. Da werden die Zinssätze bei Staatsanleihen-Auktionen kolportiert, aber wenn die FED nicht schon monatelang die US Anleihen aufgekauft hätte, müssten die vielleicht schon mit 5% verzinsen, um noch Abnehmer zu finden.
Ein barer Witz, das ginze.
( das i ist für dich und deine Tatsatur ;-))
und schönen Abend und Sonntag noch :-)  

13.11.10 21:59

28770 Postings, 6053 Tage flatfee@old

danke für das "O" äh "i" ;-)  

13.11.10 22:19
4

809 Postings, 6084 Tage oldboy59ESTX50

sieht nicht wirklich gesund aus...
evtl. nochmal hoch bis 2850 und dann runter.  
Angehängte Grafik:
estx.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
estx.png

13.11.10 22:56
3

280 Postings, 5461 Tage KobraagSpiegel schreibt laut BBC

dass Irland nächste Woche EU Hilfe beantragen will.

 

13.11.10 22:59
3

2417 Postings, 5959 Tage Baron_StockTraderProbleme wachsen: Irlands Banken stehen am Abgrund

Die Banken in Dublin kommen nicht zur Ruhe. Ein neues Finanzbeben droht die maroden Institute zu erschüttern, das könnte die Regierung endgültig überfordern. Volkswirte warnen, dass die anhaltende Wirtschaftskrise eine neue Welle von Kreditausfällen auszulösen droht.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-stehen-am-abgrund;2691391

LONDON. Der irische Notenbankgouverneur Patrick Honohan ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Mitte dieser Woche ließ er seine verblüfften Zuhörer wissen, dass die schwer angeschlagenen irischen Banken eigentlich am besten in ausländische Hände gehören: "Aus irischer Sicht würde eine internationale Übernahme einiger oder aller Banken helfen, Kredit- und Liquiditätsrisiken an jene zu übertragen, die besser in der Lage sind, sie zu schultern".

Tatsächlich drohen die Probleme der maroden Geldhäuser der Regierung in Dublin über den Kopf zu wachsen. Um die Probleme im Bankensektor in den Griff zu bekommen, haben die Iren eine nationale Bad Bank gegründet, die den Instituten faule Kredite im Wert von 78 Mrd. Euro abnehmen soll. Doch an den Märkten wird die Furcht immer größer, dass die explodierenden Kosten für die Bankenrettung das kleine Land überfordern und Irland am Ende die Hilfe der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds in Anspruch nehmen muss.

Volkswirte warnen, dass die anhaltende Wirtschaftskrise eine neue Welle von Kreditausfällen auszulösen droht. In den vergangenen beiden Jahren schrumpfte die irische Wirtschaft um mehr als 14 Prozent, und für 2010 sagen die Forscher des Dubliner Economic and Social Research Institute (ESRI) ein weiteres Minus von 1,5 Prozent voraus. Trotz drastischer Preisrückgänge von bis zu 60 Prozent hat sich der Immobilienmarkt in Irland bis heute nicht stabilisiert. Experten befürchten, dass nach den gewerblichen Entwicklern nun auch zunehmend private Hypothekenschuldner in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Damit drohen den ohnehin schwer angeschlagenen Banken weitere hohe Abschreibungen.

Kreditausfallversicherungen auf Rekordhoch

Die Angst vor einer Zuspitzung der Krise trieb die Kosten für eine Versicherung gegen die Zahlungsunfähigkeit irischer Banken gestern auf neue Rekorde. Um sich gegen einen Ausfall der nachrangigen Anleihen des zweitgrößten irischen Instituts Allied Irish Banks abzusichern, müssen die Investoren mittlerweile 57 Prozent der zu versichernden Summe bezahlen. Beim Marktführer Bank of Ireland stieg die Risikoprämie auf 31,5 Prozent. Am Freitag musste er zudem vor einem Einbruch seines bereinigten Betriebsergebnisses von bis 40 Prozent in diesem Jahr warnen.

Volkswirt Morgan Kelly vom University College in Dublin fürchtet, dass neue Ausfälle von Immobilienkrediten die Kosten für die Bankenrettung auf 70 Mrd. Euro oder rund 44 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung in die Höhe treiben werden. Bislang geht die Regierung in Dublin im schlimmsten Fall von 50 Mrd. Euro aus. Mit seinen pessimistischen Aussagen zur Bankenkrise, die bislang aber meist eintrafen, hat sich Kelly in den irischen Medien den Spitznamen Dr. Doom verdient. Aber der Volkswirt ist nicht der einzige Skeptiker: David Duffy vom ESRI fürchtet, dass bei einem Viertel aller privaten Immobilienschuldner am Ende dieses Jahres die Verbindlichkeiten den Wert ihres Eigenheims überschreiten werde.

Irlands Banken stehen im Zentrum der Schuldenkrise der Insel. Zwar hatten die Geldhäuser kaum toxische Wertpapiere in ihren Büchern. Doch dafür hatten sie im langen Immobilienboom ebenso freigiebig wie fahrlässig Kredite vergeben. Als die Blase 2007 platzte, gerieten die Geldhäuser in akute Not und mussten vom Staat aufgefangen werden - allen voran die Anglo Irish Bank, die zusätzlich mit Korruptionsproblemen kämpfte. Allein die Rettung dieses inzwischen verstaatlichten Skandalinstituts verschlang bislang 25 Mrd. Euro. Auch die beiden kleineren Bausparkassen Irish Nationwide und Educational Buildings Society musste die Regierung vollständig übernehmen. Vor kurzem berichtete die Zeitung "Irish Independent", dass bei Irish Nationwide mehr als ein Drittel aller Hypothekendarlehen vom Ausfall bedroht ist.

Jeweils 3,5 Mrd. Euro steckte der Staat in Form von Vorzugsaktien in die Bank of Ireland und in Allied Irish Banks. Weil die Regierung wohl den Löwenanteil einer Kapitalerhöhung von 5,4 Mrd. Euro übernehmen muss, wird der Staatsanteil an Allied Irish aller Wahrscheinlichkeit nach auf mehr als 90 Prozent steigen. Die Aktie von Allied Irish verlor gestern 7,5 Prozent, noch steiler bergab ging es für die Bank of Ireland mit einem Minus von zehn Prozent.

Notenbankchef Honohan befürchtet, dass sich die faulen Kredite der sechs wichtigsten irischen Banken am Ende auf 85 Mrd. Euro summieren werden. Das wäre mehr als die Hälfte der jährlichen Wirtschaftsleistung der Insel. In diesen Zahlen sind auch die irischen Töchter der britischen Großbanken Lloyds und Royal Bank of Scotland (RBS) enthalten. Allein die RBS hat in Irland 42 Mrd. Pfund Kredite im Feuer. Deshalb verlor die Aktie des britischen Geldhauses gestern drei Prozent.

Die horrenden Kosten für die Bankenrettung werden das irische Haushaltsdefizit in diesem Jahr auf 32 Prozent treiben, das ist zehnmal so viel wie der von der EU eigentlich erlaubte Grenzwert. Dennoch hält Finanzminister Brian Lenihan nach wie vor an seinem Ziel fest, das Budgetdefizit mit Einsparungen von 15 Mrd. Euro bis Ende 2014 unter drei Prozent zu drücken. Aber selbst mit solchen drastischen Sparanstrengungen kann Lenihan das Misstrauen der Märkte offenbar nicht mehr zerstreuen. Gestern fiel der Kurs irischer Staatsanleihen am 13. Tag in Folge.
-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany

13.11.10 23:04

2417 Postings, 5959 Tage Baron_StockTraderund Allied Irish

steht da wo sie schon vor zwei jahren stand.
die eu wird irland raushauen das ist klar sonst wäre der rettungschirm nur eine schlechte propaganda den rest kann sich jeder selber denken .......
-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany
Angehängte Grafik:
2010-11-13_22_58_49.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
2010-11-13_22_58_49.png

Seite: 1 | ... | 3409 | 3410 |
| 3412 | 3413 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben