und wird auch die nächsten Tage bis Wochen weitergehen. Ich denke, dass es noch teils ein richtiges "Blutbad" geben wird, vor allem an den hochgepushten Rohstoffmärkten!!
Kursziel im DAX lautet 6000 bis 6200 Punkte! Nasdaq100 Kursziel 1950 Punkte!
EUR/USD wird wohl auch wieder in Richtung 1,20 laufen und ebenfalls stark korrigieren, denn Irland wird schon bald Hilfen beantragen müssen. Die Dementi ist doch letztendlich nur dazu gedacht um die Panik zu verhindern und im Hintergrund wird sicherlich schon fleißig interveniert. So war es doch bei Griechenland damals auch gewesen, da wurde schon viele Wochen vorher kräftig interveniert ohne dass es öffentlich wurde. Eizig die Gerüchte rissen damals nicht ab und trieben die Zinsen zurecht nach oben.
Für mich ist der explodierende Zins auf Irlandanleihen ein klares Indiz, dass da Probleme ins Haus stehen. Klar was will man mit einer Neuverschuldungsquote von 30% auch anders erwarten. Es wäre vergleichbar, wenn Deutschland 500mrd.€ Defizit machen würden.
Aber was wird letztendlich passieren? Es wird Geld gedruckt und die Reichen Iren werden dann noch Reicher! Im Grunde ist es den Reichen sogar recht, dass Irland in eine Krise geht, denn dann werden Andere wie Deutschland helfen, denn man wird wohl einen Zusammenbruch der EU nicht provozieren wollen.
Meiner Meinung nach müsste man solche Staaten einfach raus aus der EU schmeißen und Pleite gehen lassen, denn nur dann werden in diesen Ländern die Reichen entmachtet und vermutlich auch enteignet werden.
Als Investor kann man jedoch davon nun profitieren und es den Großen gleich tun (so krank es auch klingt) und auf fallende EUR/USD setzen, sowie auf fallende Kurse setzen ;-)
Die Rally jedenfalls ist für die nächsten Monate meiner Meinung nach mehr als beendet, bevor wir die 7000 im DAX sehen werden wohl noch mehrere Monate vergehen. Die Gefahr, dass z.B. eine weitere Blase, wie die Rohstoffblase platzt und wiedermal für Schieflagen sorgt ist momentan sehr hoch einzuschäten. Naja und auch die Ängste der Anleger halten sich momentan noch in Grenzen. Ich denke nicht, wenn man vor einem halben Jahr verkündet hätte, dass Irland evt. vor einer Pleite steht, dass sich dann der DAX sowie EUR/USD noch so gut halten hätte können. Die Gerüchte werden sicherlich nicht abreißen und weitere Faktoren wie das Ende des Konjunkturpakets in China, sowie steigende Inflation wegen der hohen Rohstoffpreise wird wohl bald wieder für größere Ängste sorgen. Naja und auch die Volatilitätsindizes zeigen eine hohe Korrekturgefahr an, nachdem sie auf einen ziemlich niedrigen Stand gefallen waren.
Momentan jedenfalls spricht kaum noch jemand von einem Crash und der Rückkehr der Finanzkrise, was noch vor wenigen Monaten nahezu konträr war.
Ich bleibe jedenfalls dick SHORTIE die nächsten Wochen und werde höchstens mal ein paar Gewinne zwischendrin mitnehmen. Kann sein, dass es Intraday auch immer wieder gute LONG-Gelegenheiten geben wird, doch die einst 7000 Punkte, die ich für sehr wahrscheinlich hielt, halte ich nun für sehr unwahrscheinlich. Der Schwung hat eben nicht bis zu den 7000 Punkten gereicht und die Lage hat sich um 180° gewandelt. |