Nein, nur weil eine Aktie abverkauft wird wie Wirecard heute ist ihm nicht zu empfehlen, gleich ein Auge drauf zu werfen. Nicht jeder 10-20% Einbruch ist ungerechtfertigt (heute bei Wirecard war sie es natürlich).
Du hast aber Recht, es ist in den letzten 2 Jahren (vor allem 2015) oft zu riesigen Abverkäufen gekommen, schaun wir doch mal kurz rein
Positive: - Keurig Green (Übernahme) - ElringKlinger (kam unter Druck aufgrund zu hoher Nachfrage ???) - Wirecard ( bzw. zeigt sich noch?)
Negative: - VW1 - VW2 (20+% Minus kam 2x vor) - Aixtron - Leoni - Hugo Boss (gestern) - Aurubis - Linde - Bilfinger - Manz - K+S - Qiagen - Heidelberger Druckmaschinen
Sind jetzt nur mal diejenigen Fälle 2015 von starken Abverkäufen, die mir im Gedächtnis geblieben sind. Unter´m Strich zeigts aber, dass extrem starke Abverkäufe oftmals den Beginn weiterer Abverkaufswellen einleiten. Hoffe natürlich auch, dass sich Wirecard dieser Logik entziehen kann und Kurse über 40 bald wieder Normalität sind. |