aus:https://www.youtube.com/watch?v=uhgTSsYXY_s
@theastronomer5800 vor 3 Wochen Doug, ich sage das seit Rezession Mitte Februar. Mitte Februar. Wir befinden uns derzeit in einer Rezession, die aber erst im Juli, am Ende des zweiten Quartals, offiziell wird. Die Inflation wird bis zum Herbst dieses Jahres steigen. Ich sehe keine schnelle Erholung der Wirtschaft, die Rezession/Stagflation wird langfristig schwerwiegend und tiefgreifend sein. Langsames Wirtschaftswachstum: A.) Zölle schaffen Unsicherheit bei Investitionen und Einstellungen: Die Unsicherheit darüber, „wer heute mit Zöllen belegt wird“, wie lange die Zölle gelten und welche Vergeltungszölle verhängt werden, führt zu einem Rückgang bei Investitionen und Einstellungen. Die 25%igen Zölle wurden Kanada und Mexiko wieder auferlegt. Ist NAFTA tot??? Wenn NAFTA/USMCA tot ist, bedeutet das das Ende der texanischen Wirtschaft. Welche Länder werden Vergeltungsmaßnahmen gegen die 25%igen Zölle auf Stahl und Aluminium ergreifen? Was werden die Auswirkungen der gegenseitigen Zölle sein??? Wie werden Kanada und Mexiko reagieren? Elemente dieser Unsicherheit sehen wir an einem ISM-Wert unter 50. B.) DOGE entfernt über 2 Millionen Menschen aus der Erwerbsbevölkerung in einer von Einkommenskonsum getriebenen Wirtschaft. Man kann eine so große Zahl an Arbeitskräften nicht aus einer von Einkommenskonsum getriebenen Wirtschaft entfernen, ohne dass dies negative wirtschaftliche Folgen hat. Darüber hinaus haben diejenigen, die ihren Arbeitsplatz behalten, ein Gefühl der Unsicherheit und den Wunsch, aufgrund dieser Unsicherheit den Geldbeutel zu enger zu schnallen und ihre Ausgaben zu reduzieren, was einen negativen Konsummultiplikator erzeugt. C.) Die Beendigung des Krieges und die Reduzierung der Ausgaben für die US-Militärindustrie. Die Ausgaben zur Unterstützung der Ukraine in ihrem Krieg zur Wahrung ihrer Unabhängigkeit von einem Tyrannen sind in Wirklichkeit Geld, das in die US-Militärindustrie gepumpt wird und Arbeitsplätze und wirtschaftliche Aktivität in der US-Wirtschaft schafft. Die Beendigung dieser Unterstützung bedeutet ein Ende der Investitionen in die US-Wirtschaft. D.) Verlangsamung/Beendigung der Ausgaben für das Infrastrukturgesetz, den Chips and Science Act und das Inflationsreduzierungsgesetz. Die treibende Kraft/das Fundament der US-Wirtschaft in den Jahren 2023 und 2024 verhindert, dass die Wirtschaft in eine Rezession gerät, und sorgt für starkes, robustes Wachstum (wie ich damals allen sagte). waren das Infrastrukturgesetz, das Chips and Science Act und das Inflationsbekämpfungsgesetz. Mit der Ausgabenkürzung für diese Programme und der sehr unwahrscheinlichen Aussicht, dass die derzeitige Regierung die Ausgaben für diese Programme nicht erneuert oder erhöht, wird die Grundlage für das starke Wirtschaftswachstum der letzten Jahre zerstört. E.) Abzug von Arbeitsmigranten und damit einhergehende Nachfragereduzierung: Der Abzug von einer Million oder mehr Arbeitsmigranten von der Nachfrageseite in einer einkommens- und konsumorientierten Wirtschaft wird sich negativ auf die wirtschaftliche Nachfrage auswirken. F.) Anstieg der Privatverschuldung: Privatschulden sind für eine Volkswirtschaft weitaus problematischer als öffentliche Schulden. Privatschulden erreichen beispiellose Höhen und führen, wenn sie nicht angegangen werden, zu einer Bilanzrezession. Die Lösung ist ein Schuldenerlass für alle, die weniger als 200.000,00 US-Dollar verdienen. G.) Marktüberbewertung Marktanpassung:Der Markt ist wegen der KI-Blase überbewertet und steuert auf eine Marktkorrektur nach unten zu. Auch ohne die oben genannten Probleme ist der Markt immer noch überbewertet und würde dennoch eine Abwärtskorrektur erfahren. Aufgrund der oben genannten Probleme wird die Abwärtskorrektur jedoch gravierender ausfallen. Da 50 % des Konsums – die treibende Kraft hinter der US-Wirtschaft – von den reichsten 10 % der Gesellschaft getätigt werden und ein Großteil ihres Vermögens in Vermögenswerten gebunden ist, wird die Abwärtskorrektur des Marktes auch die Vermögenswerte der reichsten 10 % nach unten drücken und dies wird das Konsumniveau der reichsten 10 % senken. Inflation: A.) Zölle: Die Kosten dieser Zölle – derzeit 25 % auf Stahl und Aluminium, 20 % auf Produkte aus China sowie Gegenzölle von allen anderen Ländern – werden an die Verbraucher weitergegeben. Inländische Importeure werden die Kosten dieser Zölle NICHT tragen, sondern einen großen Teil oder vielleicht die gesamten Kostensteigerungen an die Verbraucher weitergeben. Dies wird mehr als eine einmalige Erhöhung sein, da Vergeltungszölle erhoben und Gegenzölle eingeführt werden, um den Vergeltungszöllen entgegenzuwirken. Der Gegenzollkrieg wird dazu führen, dass Importeure diese Kosten bei jeder Zollerhöhung an die Verbraucher weitergeben. Inländische Produzenten, deren Preise aufgrund von Importen höher sind, können ihre Preise ebenfalls jedes Mal erhöhen, wenn der Zollkrieg an die Verbraucher weitergegeben wird. B.) Preisaufschlaginflation: Die Inflation nach Covid hatte vier Ursachen. Eine der wichtigsten legitimen Ursachen war der etwa dreijährige Lockdown in China, der zu Engpässen in der Lieferkette und höheren Preisen für billige Konsumgüter führte. Die beiden anderen Ursachen waren die Verzögerung, bis das inländische Angebot die inländische Nachfrage erreichte, als die Wirtschaft nach Covid wieder anlief, und die Entfernung russischer Energie sowie ukrainischer und russischer Lebensmittel vom Weltmarkt nach der Invasion der Ukraine. Zusätzlich zu diesen drei legitimen Inflationsursachen häuften Unternehmen und Firmen die Preise noch weiter an, um ihre Gewinne zu steigern, was in ihren Gewinnmitteilungen deutlich wurde. Dies war der größte Faktor für die Covid-Inflation. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die aktuellen Zölle, die zu höheren Preisen führen, von Unternehmen und Gewerbetreibenden nicht erneut aufgeschlagen und als Vorwand für weitere Preiserhöhungen genutzt werden, um ihre Gewinne zu steigern. C.) Abzug von Arbeitsmigranten: Der Abzug von über einer Million Arbeitskräften, insbesondere in Branchen wie dem Baugewerbe, der Landwirtschaft, der Fleischverarbeitung und der Geflügelindustrie, wird zu höheren Arbeitskosten in diesen Sektoren führen, die in Form höherer Preise an die Verbraucher weitergegeben werden. Die Folge davon wird eine Stagflation oder zumindest ein langsames, schwaches Wachstum bis Ende dieses oder nächsten Jahres sein.Die Bauwirtschaft wird stark betroffen sein, da sie nicht nur von den Zöllen auf Stahl und Aluminium betroffen sein wird, sondern auch vom Rückgang des Arbeitskräfteangebots, der zu höheren Arbeitskosten führt. Ich glaube nicht, dass die Federal Reserve in naher Zukunft eine dominierende oder auch nur eine große Rolle in der Wirtschaft spielen wird. Wird die Federal Reserve angesichts der oben genannten Unsicherheiten reagieren, um der schwächelnden Konjunktur entgegenzuwirken, oder wird sie Maßnahmen ergreifen, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken? Zweitens die negative Einstellung des derzeitigen Präsidenten gegenüber der Federal Reserve und Jerome Powel. Der derzeitige Präsident hat angedeutet, dass er gerne einen Sitz im FOMC hätte und Jerome Powel absetzen möchte. Angesichts der politischen Unsicherheit und der negativen Einstellung des derzeitigen Präsidenten gegenüber der Federal Reserve und insbesondere Jerome Powel wird die Federal Reserve wahrscheinlich versuchen, sich bedeckt zu halten, langsam und schwach zu reagieren und zu versuchen, nicht den Druck des derzeitigen Präsidenten auf sich zu ziehen. Als Gegenmaßnahme zur Rezession könnte es in diesem Jahr möglicherweise zu bis zu sechs Zinssenkungen kommen. Die Fed weiß, dass der Präsident dies will, und sie wird auch im Hinterkopf behalten, dass eine steigende Inflation zur Senkung der Staatsverschuldung beitragen wird.
|