Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2130
neuester Beitrag: 09.04.25 13:42
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53238
neuester Beitrag: 09.04.25 13:42 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 19925899
davon Heute: 20787
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2128 | 2129 | 2130 | 2130   

07.08.19 22:45
54

10553 Postings, 6980 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2128 | 2129 | 2130 | 2130   
53212 Postings ausgeblendet.

08.04.25 15:12
1

12465 Postings, 3498 Tage ubsb55Grafikkunst

da hätte der Donald aber ziemlichen Quark verbreitet. Solche " Lügen " würden unsere Politiker nie von sich geben, und schon gar nicht, sich auch noch dabei erwischen lassen.  

08.04.25 15:58
1

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstMiriam Kraus v. Goldherz Report:

Perfekt für Rohstoffe

Kurzfristig könnte eine Verlangsamung der US-Bohraktivitäten den Markt stützen. Und die derzeitigen WTI-Preise werden zu einem Rückgang der Bohrungen führen. Dies wird sich schließlich in einem langsameren Angebotswachstum und möglicherweise sogar in einem Rückgang der US-Ölproduktion niederschlagen. Die hohen Rückgangsraten bei den US-Schieferölvorkommen bedeuten, dass kontinuierliche Bohrungen erforderlich sind, um die US-Produktion stabil zu halten.

Preisfrage daher zum Abschluss: Wie will Trump dann noch für 350 Mrd. US$ US-Energie an die EU verscherbeln? Ich sage es einmal so: Ich weiß gerade nicht, ob ich wirklich hoffen soll, dass der unfähigste Präsident den sich die Vereinigten Staaten je geleistet haben, es auf die Reihe bekommt, seine schwachsinnige Zollpolitik in einen echten machbaren Deal zu verwandeln (aktuell sind seine Forderungen an die EU – die ihm bereits faktisch Freihandel serviert hat – mit der Forderung nach einer Verdoppelung der Energie-Käufe, sowie einer Abschaffung der Sicherheitsstandards, auf dass wir unsere Kinder in mit US-Chemikalien verseuchten Bonbons ertränken können, absolut untragbar). Falls nicht, dann gute Nacht für die Weltwirtschaft. Aber wer weiß schon, was Trump morgen tut – das weiß er selbst wahrscheinlich nicht einmal. Und es stirbt erst am Ende die Hoffnung, dass sich das amerikanische Volk schließlich seines Despoten-in-the-making entledigt.  

08.04.25 18:22

192 Postings, 1489 Tage HartzfearWusste garnicht, dass hier so viele

"Finanz/ Wirtschaftsexperten" unterwegs sind. Was ich halt komisch finde ist, dass Leute wie Dirk Müller, Markus Krall, Marc Friedrich, Andreas Popp ect. alle der Meinung sind, dass das was Trump gerade macht, genau das richtige für die USA ist. Ich selbst kenne mich damit nicht genug aus und deshalb halte ich einfach meinen Mund. Dass Trump dumm ist, glaube ich aber einfach nicht denn sonst wäre er nicht da wo er heute ist.  

08.04.25 18:37
1

22149 Postings, 4561 Tage silverfreakyZölle wirken immer negativ,

da ja die betroffenen Staaten nachziehen.Gesamtwirtschaftlich wirkt das nicht gut.
Ein Zoll ist ja wie eine Steuer.Der Endkunde zahlt sie.  

08.04.25 18:40
2

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstDa hast Du Dir aber ein paar

Extrem-"Sportler" ausgesucht.  

08.04.25 19:00
1

50 Postings, 2567 Tage zazulDer Trump

ist denke ich vor allem ein unvergleichlicher Narzisst und Machtmensch. Über den Intellekt sagt das erstmal nix aus. Und um in die Position zu kommen sind wohl auch eher andere Qualitäten gefragt als der Intellekt.
Der ist da evtl. eher hinderlich ;-).
Was mich bei solchen Narzissten am meisten stört, ist, dass sie sich nie eingestehen unrecht zu haben und gerne genau das gegenteil von dem machen, was ihnen von anderer und qualifizierter Seite geraten wird, egal wie die konsequenzen sind. Nur um ihren Willen durchzusetzen. Spielernatur.

Wobei wenn ich an unser kommendes Kabinett denke, graut s mir jetzt schon:
Esken/Lauterbach/Faeser/Spahn/Kloeckner/Klingbeil/Heil... omg.
Aber die "Alternative" mit ihrem ständigen Kokettieren mit dem Nazi-slang und Mahnmalen und Windrädern der Schande, nur um den rechten Rand abzufischen, ist auch untragbar.

Wobei Populismus ja im gesamten politischen Spektrum angesagt ist. Wenn ich an die Wahlplakate zur letzten Bundestagswahl denke, wird s mir jetzt noch schlecht..

Sorry, war zuviel Politik, musste aber mal raus.  

08.04.25 21:50

1225 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiZölle sind den Amis wuarscht

sie produzieren dort und kaufen eben ihren Sche...dort selber. Die , die abgehauen sind und in Asia produzieren ,um den US  Markt von doret aus zu beliefern, sollten überlegen , ob sie nicht wieder in US herstellen , denn dann sind 100 % Zölle, die man ihnen jetzt als Druck auferlegt , weg. Der Wettbewerbsvorteil der Auslagerung ist dann obsolet. Trump wäre dann am Ziel und seine Binnen wirtschaft wird robust.  Bei 280 Mio Verbrauchern in US kein Pappenstiel.  

08.04.25 22:12

8695 Postings, 6034 Tage Alfons1982Zinssenk werden länger dauern

bis diese kommen. Grund hier ist die erhöhte konstante Inflation in den USA. Solange nichts bricht oder kein neuer schwarzer Schwan kommt werden die nicht reagieren meiner Meinung nach. Denke der richtige Abverkauf kommt erst ab dem 9 April unter der Voraussetzung das die Zölle 1 zu 1 wirksam werden.  

08.04.25 22:13

1225 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufialso morgen schon

08.04.25 23:09

139 Postings, 220 Tage inexioGlaskugel

Pulver trocken halten, wohl dem der noch etwas hat. Alle anderen brauchen einen langen Atem. Altersvorsorge wird erst mal ausgesetzt. Es ist und bleibt volatil, zumindest meine Prognose.  

09.04.25 06:03
2

22149 Postings, 4561 Tage silverfreakyDie Umstellung auf Eigenproduktion

erfordert aber 3 Bedingungen:

1.Hat er die Infrastruktur,das Bauen der Werkstätten(Know How)
2.Hat er die Leute
3. Die Löhne sind dort viel höher

Sein Ziel mag so sein, aber das dauert, wenn es funktioniert.(5 Jahre?).
Die ganzen Zulieferteile für High Tech müssen immer noch von extern kommen.  

09.04.25 08:16
1

8695 Postings, 6034 Tage Alfons1982Ereignisse überschlagen sich

Ruhig Blut bewahren ist jetzt wichtig. Das Dibg fängt langsam an außer Kontrolle zu geraten.
Bo Japan und BO USA mit Notfallsitzungen plus  die Zinsen steigen nach oben und sind ausgebrochen statt Long Anleihen. Der nächste sichere Hafen säuft ab. Bitcoin wird als nächstes folgen.
Es bleibt aktuell nur ein Safe haven Gold.
Bei Silber bin ich mir sicher das es noch tiefer gehen wird bevor es nach oben steigen wird. Bis auf knappes Zinn Alphamin ist noch günstig , kacken alle Metalle ab. Dementsprechend könnten erstmal harte Wochen auf Santa zukommen sollte Silber nicht nach oben steigen. Bei Silberlingen noch abwarten. Bei Goldminen sollte man spätestens jetzt positioniert sein für den nächsten up Move. Dollar wird abwerten und Gold dementsprechend höher steigen.
https://x.com/peterschiff/status/1909822222534955101?s=12
 

09.04.25 08:31

8695 Postings, 6034 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Aris Mining

Sehr starkes 1 Quartal. Bin mal auf die AISC gespannt.
https://ceo.ca/@newswire/...reports-q1-2025-gold-production-achieving  

09.04.25 08:57
1

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstDa fehlt m.Mn. noch ein Punkt 4:

Welcher CEO kann sich derzeit auf Trumps Politik verlassen. Meine Beurteilung: keiner. Daher wird auch keine Firma heute unter den jetzigen politischen Bedingungen eine Entscheidung treffen, eine Fabrik in den USA zu bauen und die Fertigung dorthin zu verlegen.  

09.04.25 09:16
2

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstDavid Jensen schreibt zu den Problemen

der neuen Zölle aus einer anderen Sicht:

Anzeichen für den möglichen Ausbruch einer US- und globalen Kreditkrise

Der 102 Billionen Dollar (T) schwere, schiefe Schuldenturm der Federal Reserve (Fed), den sie in den letzten 40 Jahren geschaffen hat, zeigt Anzeichen einer sich beschleunigenden Liste.

Die Fed kündigte an, die Fed Funds Rate am 18. September 2024 zu senken, und dennoch sind die Renditen der 2-, 10- und 30-jährigen Staatsanleihen heute höher.

Jetzt droht die sich abzeichnende neue BRICS-„Einheitswährung“, die zu 40 % durch Gold gedeckt ist, die Schwäche des nackten US-Fiat-Dollars und der damit verbundenen, auf US-Dollar (USD) lautenden Staatsanleihen aufzudecken und das US-Finanzsystem in die Knie zu zwingen. Alle nackten Fiat-Währungen sind gefährdet.

Mit der Ankündigung von Zöllen am 2. April 2025 scheint die Trump-Administration nun überstürzt zu handeln und zu versuchen, so viele Waren und Dienstleistungen wie möglich im Inland zu produzieren, bevor der Import von Waren und Dienstleistungen im Gegenzug für exportierte Fiat-Währungen sehr kompliziert wird - es geht nicht nur darum, den Handel auszugleichen, um das US-Wachstum zu maximieren.

Das Problem bei einer plötzlichen Neuausrichtung des Handels besteht darin, dass der jährliche Nettoexport von 1,2 Billionen US-Dollar in die Welt (das Leistungsbilanzdefizit der USA) relativ plötzlich gestoppt wird.

Dieses Austrocknen der exportierten USD stellt eine Bedrohung für die Offshore-Kreditnehmer dar, die 12,7 Billionen USD an Schulden haben, die auf USD lauten, und für die es immer schwieriger wird, USD zu beschaffen, um die Zinsen und das Prinzip zu bezahlen, was zu einer Kreditkrise und möglicherweise zu einer Währungskrise führen kann.

Länder, die Reserven in Form von auf USD lautenden Staatsanleihen und anderen Kreditinstrumenten halten, werden gezwungen sein, solche Instrumente zu verkaufen, um lokale Liquidität bereitzustellen, und dadurch paradoxerweise die US-Zinsen in die Höhe treiben - genau das, was in der kreditblasensüchtigen US-Wirtschaft der Fed nicht erwünscht ist.

Der schwächste Kredit stirbt zuerst
Bevor eine Kreditkrise beginnt, werden die Signale in der Regel zuerst bei den am wenigsten kreditwürdigen Schuldtiteln sichtbar.

In den letzten fünf Handelstagen seit der Ankündigung der Zölle für 2025 am 2. April sind die Renditen der Ramschanleihen mit der niedrigsten Bonität um 1,5 % gestiegen, wie in Abbildung 1 für US-Ramschanleihen mit CCC-Rating und niedriger zu sehen ist.

Original hier ( mit weiteren Details )
   "David Jensen from Jensen's Economic, Precious Metals, & Markets Newsletter"  

09.04.25 09:33

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstups, da ist bei Kopieren die URL vom Jensen

verloren gegangen. Hier:  

09.04.25 09:34

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstsag mal, was ist da los, das war nicht ich

sondern das Ariva-Programm. Also noch ein Versuch:

jensendavid@substack.com  

09.04.25 12:28
1

20 Postings, 84 Tage smart xGold-Silber-Ratio

Mittlerweile bei rund 1:100

Ich weiss aber nicht genau, wie man das zu interpretieren hat.
Zeigt das nun die Stärke von Gold, oder die Schwäche von Silber? Oder beides gleichzeitig...?

Trumps Zölle scheinen dafür aber nicht der Grund zu sein!  Für mich hat das Alles NICHTS mehr mit Logik zu tun...
 

09.04.25 12:37

8695 Postings, 6034 Tage Alfons1982Bondmarkt bricht ein

Das ist ein Problem. Es ist der größte Markt der Welt bezüglich Finanzen.  

09.04.25 13:00

1225 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufiwenn de Bonds knicken könntest

könnte  nur noch Geld in Gold  oder C a s h  oder Treasury Bills ( ultra short term )   gehen .  Die Fond - Zipfis müssen doch schon schwitzen, was sie als Mänätscha machen sollen. Vielleicht hoffen sie  auf Beruhigung und Aussitzen.
Den Bären wieder wegzubringen, der aus der Höhle kam, denn dem gefällts im Warmen und mit kranken schwachbrüstigen Bullen , wird  wohl diesmal schwieriger sein.  Herr Risse, sagte in etwa, die Fed kann da bei der Zollsache nichts machen .  

09.04.25 13:34
2

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstWenn man die Informationen von D.Jensen

und Alfons um 12.37 plus PalakoffKohla von soeben in Reihe bringt, dass zeigt das genau auf, was G+S gerade machen: nach oben gehen, weil das Geld aus den Liquidationen am Anleihemarkt eine neue Anlage sucht und die Sicherheit will.  

09.04.25 13:35

3738 Postings, 1732 Tage grafikkunstTschuldigung MalakoffKohla

wollte Deinen Namen nicht verhunzen.  

09.04.25 13:41

1225 Postings, 326 Tage MalakoffKohlaEufikein Problem, der Handle ist unbedeutend

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2128 | 2129 | 2130 | 2130   
   Antwort einfügen - nach oben