Ihr seid sicher schon ganz neugierig wie warm mir heute wird, sehr warm, liebe Mitbürger, sehr warm. Freuet euch keine Fische zu sein, denn dann würde man in Plastiksäcken entsorgt. Wobei ich natürlich glaube, das würde vielen gut in den Kram passen. Kann jetzt an dieser Stelle nicht aufhören, sonst gibt es womöglich noch gut analysiert von den toleranten Vorzeigedemokraten. Wer will das schon?
Was bewegt die Gemüter dieser Tage? Es ist etwas fast Unfassbares passiert. Ein sogenanntes Seenotrettungsschiff hat aufgenommene Opfer zurück nach Lybien gebracht. Pro Asyl und etliche andere NGO´s, sogar Parteien sind empört und schockiert. Wie kann man es wagen, Menschen in Seenot zur nahen Küste zu bringen und nicht übers große Meer nach Europa zu schaffen! Daran scheiden sich selbstverständlich wieder die Geister, auf der einen Seite große Zustimmung für diese Handlung, auf der anderen Seite die Grünen und andere von der wir retten die ganze Welt Fraktion. Es wird ersichtlich, man freut sich nicht das niemand ertrunken ist und ans sichere Land gebracht wurde, man ist erzürnt das der Shuttleservice nicht funktioniert hat. Die Medien sprechen vom unsicheren Hafen, illegale Aktion, Tabubruch usw. Sie lassen nichts aus. Befassen wir uns näher damit: Unsicherer Hafen, der Hafen ist nicht vermint, andere Schiffe kommen und gehen, es liegen dort nicht Unmengen von Wrachs rum. Also genauso sicher wie jeder andere offene Hafen. Um von dort loszufahren war er jedenfalls sicher genug. Illegale Aktion, dann befasst euch mal mit dem Seerecht, ihr werdet sehen, vollkommen legitim. Tabubruch, jo, dass hat bisher noch keiner gewagt, kann man also stehen lassen. Wenn das Schule machen sollte, dass Mittelmeergeschäft der Schlepper wäre wohl beendet. Da sich so darüber aufgeregt wird, kann man getrost zu der Auffassung kommen, so richtig gewünscht ist es nicht. Ist zumindest der Eindruck der bei mir entsteht. Was immer mehr festzustellen ist, Italien scheint ernst zu machen, nicht nur Worte, es folgen auch Taten, Taten die empfindlich ins Mark treffen.
Schönen Tach noch ----------- Die Rechtschreibfehler wurden extra für kiiwii eingebaut! |