Sorry, ich sehe jetzt erst Deine Frage, die ging leider unter in den vielen wertvollen Beiträgen hier.
Warum Tesla von 400 auf 200 fiel? Ich denke da kommt so einiges zusammen. Einmal war die Aktie vor zwei Jahren sicherlich keine 400$ wert, zumindest in meinen Augen. Deswegen habe ich damals auf dem Weg nach oben fast drei Viertel meines damaligen Bestand verkauft, allerdings etwas zu früh bei ca. 340$. Damals zu Coronazeiten war viel billiges oder sogar Gratis-Geld auf dem Markt, die Amis bekamen ja ordentlich Stimulus-Schecks hinterhergeworfen, gleichzeitig war den Leuten langweilig und so probierten sich halt viele am Aktienmarkt. Da gab es dann auch so Auswüchse wie Gamestop und AMC, und krass überbewertete IPOs und SPACs wie Rivian und Lucid. Und genauso gab es bei Tesla, und vielen weiteren Aktien, ja selbst bei so langweiligen Unternehmen wie VW eine ziemliche Übertreibung im Aktienkurs. Irgendwann setzte wieder ein Funken Realitätssinn ein, das braucht manchmal etwas Zeit, aber eine Tesla war ja auch nur ein paar Tage über 400 wenn ich mich recht erinnere (bzw. 1200, das war ja noch vor dem letzten Split.)...Etwa zeitgleich kam dann die Inflation, die sollte anfangs ja noch transitory sein, aber spätestens Ende 2021 zeigte sich, dass uns die viel länger verfolgen wird. Mit der steigenden Inflation stiegen die Zinsen, und bei Wachstumsunternehmen, wo ja ein Großteil der Gewinne erst in ferner Zukunft anfallen wird, müssen diese zukünftigen Gewinne dann eben stärker abdiskontiert werden. Und folglich sind die Anteile an diesen Unternehmen heute weniger wert. Eigentlich ziemlich einfach und allgemeingültig. In 2022 sank ja nicht nur der Kurs von Tesla, sondern alles was im Nasdaq Rang und Namen hat, teilweise sogar noch stärker als Tesla nach MK oder prozentual. Dann kam im Falle Tesla noch die völlige Überreaktion infolge der Twitter-Übernahme, aber auch diese Übertreibung nach unten hat ja der Markt dann wieder relativ schnell ausgebügelt, so dass Tesla sich dann auch gleich mal mehr als verdoppelte zu Jahresanfang.
Und jetzt sind wir in einer Phase, wo keiner so richtig weiß wohin. Sehr hohe Zinsen, die Anleihemärkte spielen völlig verrückt, mehrere technologische Disruptionen im Gange, offene versteckte Handelskriege zwischen den größten Wirtschaftsnationen, und sogar echte Kriege. Gerade nicht einfach für alle Autokonzerne, auch für Tesla nicht, und dementsprechend geht der Kurs mal ein paar Tage nach oben, wenn sich Lichtblicke auftun, aber auch gleich nach unten, wenn sich die Aussichten eintrüben.
So erklär ich mir den Kursverlauf von Tesla. Vielleicht gibt's auch andere Gründe. Ist im Endeffekt aber auch egal: der Kurs hat immer (ziemlich) recht. Wenn hier manche meinen, der Kurs müsste heute ganz wo anders stehen, egal ob höher oder tiefer, dann irren sie einfach.
Wo er in ein paar Jahren stehen wird, dass kann sich jeder selbst halbwegs herleiten, die meisten Datenpunkte sind ja frei verfügbar und werden teilweise auch hier oft gepostet. Wer ich sicher ist, dass Tesla noch ordentlich runterrauscht, kann sich mit Put-Optionen eindecken. Und wer von höheren Kursen ausgeht, soll die Aktie oder gleich Long-Derivate kaufen. Auch recht simpel. |