Ja, die autobauaer muessen aufpassen, dass sie nicht die Initiative ueber ihre ihre produktmerkmale velrieren. wenn sie erst ihre Infortainmentsysteme darauf festgelegt haben... ist quasi Apple oder Google per software update (und vielleicht sogar der user ueber ein Jail Break) in der lage die differentzierungstrategie der Autohersteller auszuhebeln. Allerdings, wenn so ein System mal haengt, oder neu gestertet werden muss, ist das nicht schlimm, auch nicht bei 100km/h auf der Autobahn. Dass Google oder Apple in die Moterstueerung eingreifen wird, auch in ferner Zukunft, halte ich fuer unwarscheinlich, da brauchts ganz andere Hard und Software.
Schade ist dass Infineon hier nichts zu wachsen findet, andererseits, sind solche "Endkundennahe" Systeme immer recht stark gefaerdet ein commodity zu werden wo keiner in der Wertschoepfungskette noch richtig viel verdient (siehe letzte Samsung, HTC, BB zahlen, und Apple wird wohl auch bald in ein eisiges klima kommen) weil sie so austauschbar sind |