Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 403 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56038
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 15601851
davon Heute: 8351
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 2242   

28.06.13 10:37

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschirgendwoher müssen 47% plus seit

jahresbeginn aber gekommen sein....

der dax hat weniger als 5%.

osram wird völlig überschätzt und sollte/düfte eigentlich null bezug fr aixtron haben.

siemens will die loswerden, weil die bei der led-beleuchtung meilenweit hinterher hinken. viel wichtiger ist, dass die die vorneweg laufen wieder (bei aixtron) bestellen.
osram ist total schnuppe. osram hat auch nichts mit "led" zu tun, sondern ist ein beluchtungsproduzent (vornehmlich glüh- und energiesparlampen), der jetzt auf neuzeit umstellen muss. diese neuzeit ist nunmal zufällig led... aber osram hat null einfluss darauf, wie sich dieser markt entwickelt.  

28.06.13 16:01

196 Postings, 4485 Tage binnenfuchsNur eine Timing Frage

Die 44% seit 01.01.2013 hören sich natürlich super an und suggerieren einen linearen Anstieg und eine überwältigende Zukunftsprognose. Im Zeitraum 24.01.2013 bis heute sind es dann leider nur noch knapp über 14% Kursanstieg.

Und so kann man sich fast beliebig Zeitspannen zusammenstellen, die alles und nichts beweisen.  

01.01.2013 - 25.02.2013 / +2.8%
22.04.2013 - 31.05.2013 / +42.81%
26.03.2013 - 22.04.2013 / -16.51% usw. usw.

Ich denke schon, dass Osram sehr stark mit dem Schlagwort LED gespielt wird. Ja, Osram hinkt im Bereich LED weit hinterher, hat die Entwicklung völlig verschlafen, hat kein schlüssiges Konzept. Und genau diesen CEO, der diese Entwicklung zu verantworten hat, holt sich Aixtron als neuen Firmenlenker ins Boot. Na herzlichen Glückwunsch!  

01.07.13 19:01

804 Postings, 7114 Tage DoppelDIn meinen Augen

ist der Abwärtstrend von Aixtron nach wie vor intakt.
Die 13 werden ein immer stärkerer Widerstand, je öfter wir von unten dran stoßen, und ihn nicht nachhaltig überwinden. Und so sieht es momentan aus.
Die Luft ist raus. Vorerst. Vielleicht im September wieder.
Keine Ahnung, wo sie dann steht.
Das weiß aber bestimmt Aktienmensch.
Schreib doch mal, wo du meinst, wo sie im September stehen wird.
Dann schreibe ich meine Einschätzung.
Und dann warten wir einfach mal ab. Ich werde mich dann erst im September hier wieder melden. Und wir werden sehen, und für jeden nachvollziehbar feststellen, wer hier der bessere Anleger ist. :-))  

01.07.13 19:40

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenscham 2. oder am 25.september?

Ist immerhin ein Unterschied von 8%...

Wenn du ein bisschen aufgepasst hättest,hättest du vielleicht mitbekommen, dass ich wenige Tage vor deinem angeblichen Verkauf der halben Position, 2/3 meiner aixtron zu ner hohen 13 verkauft habe. Deshalb muss ich aber nicht einen Tag später nen Abwärtstrend erfinden...

Gekauft wird entweder über 14,80 und/oder wenn die AE endlich anziehen und/oder nochmal bei 12. da sind wir also nicht soweit auseinander. Nur das mit "deiner" Technik hakt halt, weil weit und breit kein kurzer Abwärtstrend erkennbar war/ist und auch die 13 irrelevant ausschaut.  

01.07.13 20:12

196 Postings, 4485 Tage binnenfuchsLeider richtig

zu #10072 @ Aktienmensc.

Martin Goetzeler kam 1999 von Siemens zu Osram, zunächst als CFO für OSRAM S.p.A in Italien, ab 2001 als General Manager & President für OSRAM Ltd. in Großbritannien. In 2002 ging er als CFO zu OSRAM Sylvania Inc. nach USA, um ab 2005 als CEO die OSRAM GmbH zu leiten. Ab 2008 wurde OSRAM als Division im Sektor 'Industry' bei Siemens geführt und weiterhin von Herr Goetzeler als CEO geleitet. Im Jahr 2011 übernahm Wolfgang Dehen als Vorsitzender der Geschäftsführung die OSRAM GmbH, Herr Goetzeler hatte als COO die operative Leitung und war selbstverständlich auch für die strategische Entwicklung von OSRAM weiterhin mitverantwortlich.

Ich zitiere mal aus einer OSRAM Broschüre: "Bereits Anfang der 90er-Jahre wurde deutlich, dass LED zunächst Kleinstglühlampen von ihren angestammten Anwendungsgebieten verdrängen werden..". Ab April 2003 hatte OSRAM eine eigene LED Fertigung, 2005 wurde diese erweitert. Dann kam der jetzige CEO von Aixtron ans Ruder.

Über die Entwicklung des Bereichs LED bei OSRAM unter der Leitung und in der Verantwortung von Herrn Goetzeler, insbesondere im Vergleich zu anderen Unternehmen im gleichen Zeitraum (Nichia, CREE), mag sich jeder selbst ein Bild machen.  

01.07.13 21:37

804 Postings, 7114 Tage DoppelDAktienmensch: 02.09.2013

Abgemacht!
Und: Ich passe wirklich hier nicht auf. Hast du richtig festgestellt. Denn das Geschreibsel hier ist zu 98 % heiße Luft, ständige Wiederholungen, Umgangssprachlich würde ich sagen "bla bla bla".
Und das tu ich mir nur selten an hier.
Es gibt soooooooo viele gute Aktien.
Muss man sich nicht mit ner charttechn. angeschlagenen Aixtron beschäftigen, oder gar investieren.
Also, deine Vorhersage für den 02.09.2013 9.00 Uhr Eröffnungskurs lautet?  

02.07.13 10:10

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschzwischen 12 und 15...

@binnenfuchs

dann wird er wohl schlechte technikvorstände gehabt haben. außerdem wird es wohl einen treffenden grund gegeben haben, dass 2005 ein finanzexperte osram leiten sollte und nicht ein ingenieur.

und über allem, auch das solltest du nicht vergessen, schwebte ohnehin siemens.

von daher alles nur gerüchte, ideen und spielreien, die du hier verbreitest. warum und wegen wem osram bei LED heute in der 3. reihe steht, werden wir wohl nicht herausbekommen. du kannst aber weiter die schuld bei goetzeler suchen,wenns dir gefällt.

selbst wenn es so wäre, wüsste ich nicht, was daraus für heute abzuleiten ist. der soll bei aixtron schliesslich keine lampen produzieren, sondenr led-produktionsanlagen. dafür reicht es, dass er in kreisen der abnehmer gut vernetzt ist und zu wissen, was diese in welcher qualität benötigen. dieses knowhow sollte er mitbringen.  

02.07.13 23:09

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieOha....

"...dann wird er wohl schlechte technikvorstände gehabt haben. außerdem wird es wohl einen treffenden grund gegeben haben, dass 2005 ein finanzexperte osram leiten sollte und nicht ein ingenieur...."

Da lehnen Sie sich aber sehr weit aus dem Fenster.  Die Geschichte hat uns doch gelehrt, dass dem "Ingenieur" sprichwörtlich nichts zu schwör ist. Erfolgreiche Pionierunternehmen der Vergangenheit waren daher nie zu Ingenieur-lastig.

Das ist wiedereinmal so eine hingeworfene Aussage von Ihnen, welche geradezu die Frage aufwirft, ob Ihnen die Komplexität einer Unternehmensführung transparent ist.  

 

 

03.07.13 08:54

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschstimmt, ich werfe dahin...

...und binnnfuchs´ spekulationen haben sinn und verstand.
richtig....

objektiv ist was anderes, mein lieber.  

03.07.13 09:22

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmensch"schlechte ingenieure"

heißt in diesem fall auch nicht unbedingt fachlich schlecht, sondern ohne managementqualitäten. wenn ein technikvorstand ne tolle idee hat und die egal wo nicht durchgeführt wird, dann ist er der depp, weil er die anderen von seiner idee nicht überzeugen konnte.

das mag bei nem garagenbastler nicht dazugehören, als technischer leiter einer firma jedoch schon. wenn ich mich gegen techn. laien (vorstände und so was) nicht durchsetzen kann, dann bin ich fehl am platz - egal wie toll ich fachlich unterwegs bin.  

03.07.13 09:44

249 Postings, 5738 Tage AixtraumDoppelD

Nenn doch mal ein paar gute Aktien wo ich noch einsteigen kann ?

Soll sich aber lohnen

 

03.07.13 10:33

196 Postings, 4485 Tage binnenfuchsEntschuldige..

Aktienmensc.. Du Quell der Weisheit und Erkenntnis. Wie konnte ich mit meinem Fragen deine Kreise stören. Möge die heiße Luft, die den Aixtron Kurs nach oben trieb, auch bald durch deinen Garten wehen und dir den Sommer erträglich gestalten.  

03.07.13 10:47

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschabgelehnt

03.07.13 18:42

327 Postings, 4715 Tage El_CreditoSpannender Punkt am Chart

Es wird zumindest durchgängig flott weiter gecovered, und zwar von allen. seit einiger zeit kein neuer short mehr. Epistar ist >90% Auslastung. Also wenns  j e m a l s  wieder aufwärts geht, dann muss es demnächst mal passieren.
Wird letztlich auch am Oled-Geschäft hängen, scheint ja langsam auch ready for prime-time zu sein. Arbeitsplätze sind abgebaut, jetzt könnte man langsam auch mal wieder bessere Auftragseingänge melden, wenns denn so wäre
Dann sind wir mal gespannt.  

03.07.13 19:28

16 Postings, 4577 Tage schaukelEin Neuling wie ich

hofft sich natürlich jetzt keine Feinde zu machen.

Ich habe die Diskusion der letzten Tage ein wenig verfolgt und muss sagen, das jeder irgendwie recht hat. (Jetzt könnt ihr auf mich einschlagen.)

Ich habe mich selbst gerade 1 Stunde lang mit dem Chart von Aixtron beschäftigt und muss sagen das es Charttechnisch Bergauf gehen sollte.

Mein selbst errechneter RSL Wert auf 180 Tage zurück gerechnet ergiebt einen Wert von 1,21.
Ausserdem zeigt auch der Ichimoku Kinko (soweit ich ihn verstehe) einen positiven Ausblick.
Die 38 und die 200 Tage Linien zeigen einen Aufwärtstrend. Somit sollte dem Charttechnischen Ausbruch nichts entgegen stehen. Da kommt ihr als Erfahrungsträger nun zum Zug. Wie oft stimmt ein Charttechnisches Signal?

Ich denke auch, das der Börsengang von Osram zu einem Anstieg führen könnte. So wie wir es ja unlängst bei der IPO von Kion sehen konnten. Davon hat Jungheinrich auch profitieren können. Auch wenn dieses Beispiel keinen positiven Ausblick für Osram gibt, da Kion seit der IPO derzeit nur eine Richtung kennengelernt hat. Und das ist für Anleger keine gute.

Wie ihr unten sehen könnt, habe ich selbst einmal ein paar Linien in den Chart gemalt und mir so ein Kurzfristiges Kursziel gesetzt.

Kursziel 14,50€
Stop Loss (Offensiv) = 10,60€
Stop Loss (Defensiv) = 11,50€

 

Dies ist KEIN Anlagetip. Das Nachhandeln dieser Strategeie geschieht auf eigene Gefahr.

 
Angehängte Grafik:
aixtronklein.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
aixtronklein.jpg

03.07.13 19:41

169 Postings, 4423 Tage mrki# 10081

hier mal ein paar Kandidaten, Billig muss nicht immer gut sein.

 SYMRISE AG,REALTIME TECHNOLOGY AG , AUTOZONE INC, SIERRA WIRELESS, im Moment wurde ich noch abwarten.  

03.07.13 19:49

327 Postings, 4715 Tage El_CreditoDer Sprung über die 13 heut war wichtig

ich denk auch, wenn die 13.60 nochmal nachhaltig geknackt werden gehts auf 14.50, wohin sonst. Wenn nicht gehts wieder auf die gemütliche 9. Und wenn bis zum Jahresende nix passiert, gehts ganz nach Süden, weil dann Kapitalmassnahmen fällig sind. Hängt alles an den Zahlen.
Sind wir mal gespannt, was Veeco meldet, deren Zahlen werden gut, es steht nach wie vor in der Präsentation, dass man bessere Auftragseingänge erwarten kann, bin da also mental bei AM, hängt aber dran, ob das Moos endlich aus dem Vorstand raus ist. Wenn nicht, dann kriegt der Laie den Pokal.
Jetzt gilts also.  

05.07.13 11:32

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschnunja,da werden wir wohl vor den zahlen

noch den bereich um 14,80 antesten.

schön.  

05.07.13 12:22

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieNa ?

Pushen wir wieder was das Zeug hält.

Bei einem von Ihnen ausgegebenen Kursniveau von 14,80 € bedeutet das ein Marktkapitalisierung von 1,5 Mrd Euro. Bei einem Umsatz in 2013 von wahrscheinlich zw. 150 und 200 Mio Euro. Mithin das 7-fache.  Bei einem Umsatzvolumen der Aixtron SE von 850 Mio Euro und der Perspektive von fast 1 mrd Euro betrug die Marktkapitalisierung das 3,5 -fache.

Und wie Sie uns ja hinreichend belehrt haben, bewertet die Börse die Zukunft auf 6 bis 9 Monaten. Dann muß  ja ein Megaboom explosionsartig einsetzen; insbesondere, wenn man bedenkt das die Margen gefallen sind und Aixtron in diesem Jahr weitere Verluste machen wird und ggf. in 2013 eine KE ansteht.

Bis dato hat sich kein Kurs den Fundamentaldate entziehen können.

 

 

05.07.13 12:30

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschpawlow?

leiber laie, nicht ich treibe den kurs seit wochen nach oben, sondern der markt (also die gesamtheit aller börseninteressierten).

auch das solltest du irgendwann mal verstehen.

und entsprechend billige nicht nur ich der aktie irgendwelche bewertungen zu, sondern sehr sehr viele andere auch. nur du bist irgendwie komsich unterwegs mit deinen bewertungsansichten.

mag daran liegen, dass du die dinge, die aktien ebwegen nach wie vor nicht einschätzen kannst. dein altes problem halt.  

05.07.13 13:02

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschaußerdem hast du nach wie vor komische ansichten

wie man von #10088 auf "pushen was das zeug hält", kommt, wird wohl auf ewig das geheimnis eine sehr sehr zartbesaiteten (möchtegern-)börsianers bleiben.  

05.07.13 13:05

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschaber hast recht, während du hier

mehr oder minder deutlich kursziele weit unterhalb des jeweiligen kursstandes herausposaunen darfst, ist ein ziel gut einen euro höher als gegenwärtig absolutes teufelszeug.

man könnte fast meinen, du leidest unter wahrnehmungsstörungen.  

05.07.13 16:45

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieNa, wieder...

... abreagiert!?

Ich habe Fakten aufgezählt, die  - das konstatiere ich  - nicht zu Ihrem Szenarium passen. Und Sie bemühen 3 (drei) postings um von den Fakten abzulenken.

Ich warte noch darauf, wann Sie in Analogie hinausposaunen "Dausend wird kommen". Sie sehen, es war alles schon mal da, auch Nicks wie Aktienmensch.

 

05.07.13 22:56

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmensch;-)

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben