... das folgende Interview mit dem Aixtron CFO vom 04.06.2013: Headline: "Wir sehen derzeit keinen großen Aufschwung" "Das Umfeld im laufendenden zweiten Quartal habe sich im Vergleich zum ersten Quartal nicht wirklich verbessert, so Breme ...". Breme: "Wir sind aggressiv im Markt unterwegs, sehen aber im Moment noch keinen großen Aufschwung." "Wir zielen für dieses Jahr Break Even an, nicht für das Gesamtjahr, sondern für das letzte Quartal dieses Jahres wollen wir wieder ungefähr in den schwarzen Zahlen sein. Für das Gesamtjahr werden wir das nicht schaffen, weil wir erhebliche Abschreibungen vorgenommen haben." "Im Hinblick auf das kommende Jahr 2014 will Breme wieder operativ positive Zahlen liefern. Breme: "Sollten die Umsatzerlöse steigen, dann ja." Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...-keinen-grossen-aufschwung-398.htm Im Klartext, hier meine Übersetzung: Wie ich bereits vor Wochen spekuliert habe (s.posting weiter oben), 2013 gibt es ohne ein göttliches Wunder wieder einen deutlichen Verlust. Auch 2013 liegen die Anlagen sprichwörtlich wie Blei in den Regalen, obwohl wir bis zur Schmerzgrenze die Preise - leider zu spät - gesenkt haben. Natürlich wollen wir künftig schwarze Zahlen schreiben, aber ehrlich gesagt, daran glauben sollte man noch nicht. Dazu reicht ein einfacher Dreisatz aus Marktvolumen und Marktanteil von Aixtron und last not least der zu noch zu erzielende VK-Preis. Na, dass sind doch die news, auf die AM baut - oder ?! Oder, eher doch nicht. Die Börse bewertet ja die Zukunft; und wenn nicht 2014, dann halt 2015 - gell ! |