von dem Vergleich mit Veeco langsam lösen, bzw. Rückschlüsse auf deren Zahlen mit denen von Aixtron ziehen, wenn diese veröffentlicht werden.
Veeco ist Veeco, Aixtron ist Aixtron.
In dem ausführlichen Bericht der gestern über Aixtron veröffentlicht wurde, stellt der Verfasser doch ganz klar fest, dass Aixtron einige "Alleinstellungsmerkmale " verweisen kann und Veeco im Hintertreffen ist,- sei es in diversen Produktentwicklungen oder hervorragende Qualitäten, bis hin zum Kapitalpolster und Umsatzsteigerungen.
Wenn Veeco suboptimale Zahlen abliefert und dementsprechend auf den Kurs auswirkt, dann sollte man es vermeiden, dies gleichsam auch auf Aixtron zu beziehen. In dem Segment gibt es nun mal Gewinner und Verlierer, bzw. "Bessere und Schlechtere".
Ich werde die Zahlen von Veeco zur Kenntnis und gut ist...aber in keinster Weise mich bewegt fühlen, irgendeine (Vor)-Entscheidung bzgl. Aixtron anzuwenden.
Mir wird hier von einigen Leuten zu viel in Abhängigkeiten zu Veeco geschrieben. |