Ganz so eng darf man das nicht sehen. Ich meinte das die Aufwärtswelle 1 meist zu 50-60% korrigiert wird..und das ist aber nur der charttechnische Ansatz in sehr liquiden Titeln.Wenn man die Nackenlinie misst, dann kannst du beispielsweise eine Abwärtsprojektion erstellen, indem du die Fiboprjektion vom ATH bis zur Nackenlinie nimmst und nach unten 100% projizierst. Aber das klappt bei mir oftmals nur ,wenn ich Indizes trade. Ich würde mich gerade in solchen fundamental dominierten Titeln, wie zB Lithiumproduzenten, nur bedingt auf solche Dinge verlassen. Du kannst hier eher dein Stop oder Take Profit ablesen, als zu erahnen, wie weit irgendetwas läuft oder wo der Wert umdreht. Ich habe eine Fiboproketion angehängt,allerdings vermute ich, dass es nicht soweit kommen wird, bis zu 61% zu korrigieren..entweder stimmt dann fundamental etwas nicht ,so wie es die Anleger sich erhofft haben oder wir haben ein plötzliches Black Swan Event. Die Tauben sind ja in der Zinspolitik die nächsen Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte am Zug, daher bleiben Aktien weiterhin alternativlos. |
Angehängte Grafik:
pls_3.png (verkleinert auf 24%)

