Muss nicht sein. Das heißt ja nur, dass Great Wall seine Anteile im Zuge der Kapitalerhöhung um 0,50 AUD bekommt. Der Kurs an der Börse bleibt davon unberrührt. Für den Markt ist nur relevant, dass es dann eine höhere Aktienanzahl gibt und zukünftige Gewinne mit einem größeren Kreis von Aktionären zu teilen sind, der jeweilige damit Anteil kleiner ausfällt. In dem Fall wird die Aktienanzahl um 3,5 % erhöht, was ja nicht sonderlich viel ist. Wie es mit dem Kurs jetzt kurzfristig weiter geht kann man schwer sagen. 16 % Kursgewinn könnte einige dazu veranlassen bereits wieder zu verkaufen und Gewinne mitzunehmen, andererseits liest sich die Meldung schon gut und es könnte damit auch weiter nach oben gehen.
Pilbara hat meiner Ansicht nach mit Brinsden wirklich einen Top-Mann, der das Projekt in Riesenschritten mit einem Höllentempo vorantreibt. Man wird daher auch in Zukunft mit solchen Meldungen leben "müssen" (Tschoke).
Für die Ausbaustufe II (5 Mtpa) sind ja nach dem Great Wall - Deal noch weitere ca. 450 Ktpa zu vergeben. (Stufe I 300 Ktpa. Stufe II 800 Ktpa. Wenn Great Wall die 150 Ktpa - Karte zieht wären damit 450 Ktpa an die drei Chinesesn vergeben.)
Meiner Ansicht wäre es schon sinnvoll sich neue Partner eventuell außerhalb Chinas zu suchen. Damit würde das Risiko etwas gestreut werden. Laut Brinsden gibt es ja bereits Interesse von außerhalb Chinas.
Das wichtigste ist aber weiterhin, wie es mit dem Lithiumpreis weiter geht.
|