Nur ein paar mögliche Szenarien: - Bislang ist die Single Thread Performance der Zen-Prozessoren noch nicht bekannt. Wenn man dort nicht auf ähnlichem Niveau landet wie Intel... - Vor einiger Zeit gab es ein Gerücht, AMD habe bei den Naples-Prozessoren noch Probleme mit dem SMT. - die Chips wollen auch erst mal in ausreichender Zahl, mit guter Qualität und gutem Yield hergestellt sein - Generell: Es gibt noch keine unabhängigen Benchmarks etc. Die Konkurrenz schläft ja auch nicht (abgesehen vielleicht von Intel, aber selbst die bringen einen eigenen 32C/64T Prozessor).
Das soll nicht heißen, dass ich nicht glaube, dass AMD wächst (sonst hätte ich nicht soviel investiert), aber bevor die Kerne nicht auf dem Markt und unabhängig getestet sind, und sich dann auch die Verkaufszahlen im ER niederschlagen, besteht immer noch ein Risiko. Von daher: "kann kaum etwas schiefgehen ist schon richtig". Bis März immer eine Hand an der Reißleine lassen, aber nur betätigen, wenn es handfeste schlechte Neuigkeiten gibt, nicht weil der Kurs absackt. |