zum Thema bzgl. der "neuen" Analyse von Hauck&Aufhäuser (Herabstufung auf "hold") und der Leerverkäufe von WQ.
Beides bezieht sich meines Erachtens auf die Kosten in Bezug auf die Overture Übernahme. Bei den letzten Quartalszahlen wurde darauf hingewiesen, dass die Brutto-Marge im ersten Halbjahr etwas geringer ausfallen wird aufgrund der Overture Integrationskosten. Was heißt das für die Zahlen in 2 Wochen? Meines Erachtens sollte der Umsatz für Q1 bei etwa 125 Mio. Euro liegen und die Brutto-Marge bei etwa 3%. Das sollte nicht überraschen und sollte schon längst eingepreist sein. Bzgl. Ausblick auf Q2 sollte die Umsatzrange weiter nach oben gehen (meines Erachtens schon über 130 Mio. Euro) und die Brutto-Marge sollte zumindest höher liegen wie in Q1, also z.B. Range 2-5%. Also alles in allem nichts Neues und Überraschendes.
Die Stufung auf "hold" von H&A kann man nachvollziehen, denn der Kurs ist seit der letzten Einstufung nun auf über 10 Euro gelaufen, und damit kann man bei einem Kursziel von 10,40 Euro auch auf "hold" gehen. Dies kann man in 2 Wochen nach den Zahlen ja neu bewerten, und neue Kursziele verbunden mit einer Einstufung abgeben.
Die Leerverkäufe von WQ sind meines Erachtens einfach eine Wette. In Q1 sollte das EPS sehr gering sein (etwa 0,10-0,12 Euro) und zusammen mit Q2 muss man dann in HJ2 schon einiges nachholen, um auf den aktuellen Konsens von 0,67 Euro zu kommen. Genau hier liegt das Risiko: steigende Umsätze, aber das EPS könnte furs Gesamtjahr geringer ausfallen als bisher vom Konsens gesehen.
Viele Grüße long-term-investor |