es sind keine "knapp 4 Wochen" bis zu den Zahlen, sondern genau heute in 3 Wochen. Historisch gesehen hat die Aktie bereits jeweils im Vorfeld der Zahlen reagiert, manchmal in die eine manchmal in die andere Richtung. Dies hing weitgehend an der Erwartungshaltung, aber auch an der Performance im Vorfeld. Was die Performance im Vorfeld angeht, bin ich der Meinung, dass ADVA keineswegs überkauft ist oder bereits in den letzten Monaten zu stark gestiegen wäre (wir sind auf dem Niveau, welches wir schon vor einem halben Jahr hatten (knapp über 10 Euro)). D.h. aus dieser Sicht könnte es den nächsten Schub nach oben geben, da die Konsolidierung des letzten halben Jahres ausreichend sein sollte. Was die Erwartungshaltung angeht: das Treffen, Übertreffen oder Verfehlen der Erwartungshaltung wird den Kurs nach den Zahlen am meisten beeinflussen. Meines Erachtens sollte für Q1 die Bruttomarge bei etwa 3% liegen und ein EPS von etwa 0,10-0,12 Euro rauskommen. Der Umsatz sollte etwa bei 125 Mill. Euro liegen. Entscheidender sollte aber der Ausblick sein, welcher am 21. April verkündet wird. Da erwarte ich mir nochmals einen schönen Anstieg bei den Umsätzen auf über 130 Mio. Euro und dann schon eine Brutto-Marge von 5-6% und EPS von 0,15 Euro. Das wären meine Erwartungshaltung. Jetzt schauen wir mal, ob ADVA das trifft oder eben auch nicht. Wenn das getroffen oder sogar übertroffen wird, sollte das den Kurs richtig anfeuern, so dass schnell Kurse von bis zu 15 Euro möglich sind. Falls sich der Ausblick nicht so zeigt, sondern eher auf dem Niveau von Q1 liegen sollte, dann wäre das ein Zeichen, dass die 0,67 Euro EPS für 2016 schwerer zu erreichen sind, und sollte den Kurs erstmal weiter konsolidieren und dann bei 10 Euro einpendeln lassen, bevor dann die nächsten Zahlen kommen.
Viele Grüße long-term-investor |