Wirecard 2014 - 2025

Seite 241 von 7415
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185364
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71519305
davon Heute: 27086
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 7415   

09.03.16 12:44
5

14322 Postings, 5297 Tage halbgotttRemember

Nach den ersten Vorwürfen am 24.2. fiel die Wirecard Aktie bis auf 31,88 anschließend stieg sie aber bis 39,99 auf XETRA

ohne daß es zu signifikanten Leerverkaufseindeckungen kam

Daraus folgt, der Aktienkurs wäre durch die Decke geschossen, wenn sich die Leerverkäufer eingedeckt hätten, ziemlich sicher auf ein klar höheres Niveau als vor den Angriffen. 10% muss man erst mal kaufen, wenn aber der Aktienkurs schon bei 40 Euro steht, sieht es aber sehr schlecht aus.

Dann kam die zweite Vorwurfswelle. Sehr auffällig, bei Financial Times konnte es nicht mehr veröffentlicht werden. Weiterhin sehr auffällig, der Aktienkurs erreichte nicht mehr die ehemaligen Tiefs, sondern drehte vorher.

Jetzt möchte ich gerne folgendes wissen:

Was passiert, wenn sie sich immer noch nicht signifikant eindecken können bei steigenden Aktienkursen??? Eine dritte Vorwurfswelle starten und das Gleiche noch mal wiederholen? Wen interessiert das in so einer Situation????

Jeder, der die Vorwürfe auch nur halbwegs stichhaltig findet, hat sich längst positioniert!!  

09.03.16 12:47
4

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleFazit

Ich liebe ja die Fazits in diesem Forum :-)

Mein persönliches Fazit ist hier: Halten, liegen lassen. Wenn möglich, aufstocken. Frei nach Kostolany.  

09.03.16 12:50
1

85 Postings, 3628 Tage Tagliatelle@interessierter

Wie gesagt bescheuerte Frage..

Dachte mir nur das das vielleicht für Anleger eine Bestätigung sein könnte..

Und im Falle eines erneuten Angriff, dieser dann tatsächlich keine Auswirkungen mehr hätte..  

09.03.16 12:53
2

14665 Postings, 5238 Tage crunch time@ raymond_james

raymond_james #5994 könnte als ''doppeltief'' in die geschichte eingehen
==============
Wer kann es schon wirklich absehen ;) Denkbare Varianten gäbe es gegenwärtig viele. Wäre natürlich schön, wenn es zu einem nachhaltigen Doppel-Boden werden könnte. Nur ist es dafür noch nicht hinreichend jetzt zweimal unten anzuklopfen und wieder zu steigen. Da müßte man schon gewisse Höhen erreichen und die dann anschließend verteidigen, damit es wirklich ein Doppeltief wäre. Also schauen wir mal, ob es zu einem nachhaltigen Ausbruch über die nötige Signallinie kommen wird. Ansonsten könnte es nämlich genauso z.B. einfach nur eine Zwischenerholung werden in einer Seitwärtspendelbewegung, um dann doch nochmal nach unten weiterzufallen oder es bildet sich vielleicht auch ein Dreifach-Boden aus, etc.. Beste Welt wäre Draghi macht morgen als QE-Weihnachtsmann alle Bullen glücklich, MACD schneidet nach oben, man bildet einen Doppelboden aus durch nachhaltiges überwinden der Region um die 39/40€. Macht vielleicht dann nochmal einen kurzen Pullback und nimmt dann erfolgreich den Abwärtstrend in Angriff, um sich dann wieder mehr mit 42/43 zu beschäftigen anstatt mit 32/33 ;);)  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_wirecard.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_quarter_wirecard.png

09.03.16 13:08
1

1147 Postings, 4443 Tage InteressierterTagliatelle,

bescheuert ist die Frage nicht. Meiner Meinung nach würde ein solcher Schritt aktuell eben nicht die beste Strategie sein.

HSBC trifft es da heute auf den Punkt: entscheidend ist Transparenz!

 

09.03.16 13:10
1

642 Postings, 3455 Tage BalrOrderbuch

da will jemand 30.294 für 35,85 loswerden... schlagt zu!  

09.03.16 13:12
2

14564 Postings, 5813 Tage Raymond_Jamestrading range 33,80-39,80 zeichnet sich ab

diziplinierte trader gehen bei ca. €34 rein, bei ca. €39 raus (calls), für puts gilt das umgekehrte

 

09.03.16 13:17
1

560 Postings, 5543 Tage ZackeKursziel

Wenn man bedenkt, dass die in diesem Jahr veröffentlichten Kursziele sich zwischen 42 und 62 Euro bewegen, haben wir noch viel Luft nach oben.
Da lohnt sich Geduld.

Viel Erfolg allen Investierten  

09.03.16 13:18
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleHSBC

HSBC trifft es da heute auf den Punkt: entscheidend ist Transparenz!  

09.03.16 13:24
2

1809 Postings, 5433 Tage pyramidcrunch time

Da geb´ ich dir recht bzgl. der MACD-Interpretation. Letztendlich verwende ich eine Kombination aus Indikatoren, den MACD aber nur für Kauf- / Verkaufsignale, also die Schnittpunkte und Verlauf der Linien zur Trendbestätigung. Zusätzlich den RSI, Accum./Distribution und OBV, wobei die letzten beiden sehr ähnlich sind. Bei Wirecard sind alle aber nur soviel wert, bis die nächste PDF hochgeladen wird... ;)  

09.03.16 13:28
1

14564 Postings, 5813 Tage Raymond_James#6008 - ''kursziele'' ...

...  sind marketing-gags der sellside-analysten, m.a.w.: mumpitz, firlefanz, hokuspokus, kokolores, larifari, schmu, schnickschnack, tinnef); nur anfänger nehmen "kursziele" wörtlich

 

09.03.16 13:32
1

86 Postings, 3433 Tage EasywayBaader bank buy ziel 53 euro

Aufgrund der fundamental unveränderten situation bleibt nätürlich auch das ziel unverändert, leider hat das der kurs noch nicht verstanden.  

09.03.16 13:44
1

14564 Postings, 5813 Tage Raymond_JamesHSBC-analyst: Wie ist es möglich ...

... die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und seines Managements so leicht zu beschädigen? http://www.aktiencheck.de/analysen/...rd_auf_Buy_Ziel_53_Euro-7068434

hier die antwort (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...aus-dem-hinterhalt-1.2878377 ):

Wirecard ist angreifbar, weil seine Bilanz hoch komplex und kaum verständlich ist. Eigentlich würde man annehmen, dass sich die Bilanzfragen klären lassen müssten. Das Zahlenwerk von Wirecard ist allerdings derart komplex, dass nicht einmal Branchenkenner durchsteigen. Ein deutscher Topbanker, der das Unternehmen gut kennt, arbeitete sich kürzlich auf Bitten der "SZ" tief in die Wirecard-Bilanz hinein. Letzten Endes aber gab er entnervt auf - genauso wie ein ebenfalls konsultierter Fondsmanager, der sich seit langem intensiv mit Wirecard beschäftigt. Auch ein Manager aus dem Bereich Zahlungsverkehr sagte hinter vorgehaltener Hand: "Deren Bilanz ist ein Buch mit sieben Siegeln."

Dass die Wirecard-Zahlen so schwer zu entschlüsseln sind, liegt an dem komplexen Metier, in dem die Firma tätig ist. Spezialisiert sind die Münchener auf das sogenannte Acquiring, das wie folgt funktioniert: Zahlt ein Kunde mit seiner Kreditkarte, dann landet das Geld nicht beim Händler, sondern erst einmal bei einer speziellen Händlerbank - dem "Acquirer". Dessen Rolle besteht darin, dass er die Kreditwürdigkeit des Kunden garantiert und bei einem Zahlungsausfall einspringt. Für das damit verbundene Risiko erhält er eine Gebühr. Daneben liegen auf den Konten des "Acquirers" aber immer auch gigantische Beträge, die in letzter Konsequenz dem Händler zustehen. Wie dieser Gelder bilanziell behandelt werden, ist einer der Streitpunkte.

Vor der Internetrevolution war das "Acquiring"-Geschäft in Deutschland Sache der Banken. Im Zeitalter des Online-Shoppings sind die Spielregeln jedoch andere: Der "Acquiring"-Prozess ist im E-Commerce komplexer als im stationären Handel. Das hat einerseits technische Ursachen. Es liegt aber auch daran, dass es im Internet nicht mehr nur um die Kreditwürdigkeit des Kunden geht, sondern auch um die Frage, was passiert, wenn der Händler nicht liefert. Die mit solchen Fragen verbundenen Risiken beherrscht Wirecard offenbar besonders gut, die Marktmacht der Firma im europäischen Onlinehandel soll immens sein.

 

09.03.16 13:56

2090 Postings, 3709 Tage WD2006Wie es wirklich hoch komplex? Die Bilanz?

"Wie diese Gelder bilanziell behandelt werden?

hatte WDI hierzu nicht schon im Jahresbericht Stellung bezogen und dies ist als durchlaufender Posten abzgl. der Gebühren die dann als Umsatz sind, zu sehen.

Was ist daran schwer? Oder ist es doch nicht so einfach?  

09.03.16 14:27
1

14322 Postings, 5297 Tage halbgotttRaymond_Ja

Du schreibst: "diziplinierte trader gehen bei ca. €34 rein, bei ca. €39 raus (calls), für puts gilt das umgekehrte"

Ich selber bin sogar noch diziplinierter: Bei 35,669 gekauft, bei 34,849 nachgekauft.

Und jetzt bei 35,80 eine Position verkauft. Ggü 35,669 macht das also keinen Gewinn und keinen Verlust, aber mit sehr wenig Aufwand wurde ein tieferer durchschnittlicher Einkaufskurs erreicht. Sollte die Aktie wieder sinken, würde ich nachkaufen. Das Risiko ist dabei denkbar gering, egal was die Leerverkäufer im Schilde führen. Die Aktie ist schön volatil.

hier mein Tradingthread: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1226170-81-90/depot  

09.03.16 14:55

9251 Postings, 9163 Tage Byblosläuft doch !

09.03.16 15:06
1

14564 Postings, 5813 Tage Raymond_James#6014 - acquiring: bilanzierg schlüssig ...

... dargelegt, aber überprüfen (checken) kann's offenbar nicht mal ein profi (mit ausnahme --hoffentlich ;-) -- der abschlussprüfer)

 
Angehängte Grafik:
wirecard_acquiring_bilanzierung.jpg (verkleinert auf 95%) vergrößern
wirecard_acquiring_bilanzierung.jpg

09.03.16 15:19
2

560 Postings, 5543 Tage ZackeGedanken

Ich hätte nach dem starken Rückgang der letzten Tage, dem heutigen positven Umfeld sowie des Analystenkommentars eine höhere Steigerung erhofft.
Ok, kann sein, dass das erst in den nächsten Tagen höher geht, aber etwas mehr Schwung hätte ich auch für heute erwartet.
Bin gespannt was passiert wenn die Amis mit dabei sind.
Auf jeden Fall schon mal gut, dass es nicht mehr abwärts geht.
So richtig spannend wirds mit WC wenn mal der Dax wieder ins Minus kommt.
Dann zeigt sich was Sache ist.  

09.03.16 15:39
2

2090 Postings, 3709 Tage WD2006@Raymond_Ja

was sagst du dazu! Für mich klingt das Einleuchtend.
1. Ist Wirecard der Acquirer Ja/Nein?
1.1 Ja dann Forderung bis Zahlungseingang an die Kartenorganisation
1.2 Nein, Gebühren, Provision, Sicherheitseinbehalt sind Forderung aus Lieferung und Leistung; Bilanzierung Volumina beim Partner

2. Wer erhebt für was die Gebühren, die dann in den Umsatz kommen.
Nur diese sind erfolgswirksam und gehören in den Umsatz.
3. Wer hat das Transaktionsvolumina in seine Bilanz auf zu nehmen?
Siehe Punkt 1

Das das Transaktionsvolumina nicht in den Umsatz fließt sollte klar sein. Volumen 2015 meine ich war 40 Mrd., das kann kein Umsatz sein.

Bitte um deine Meinung.
 

09.03.16 15:47
1

1903 Postings, 7248 Tage MausbeerDas Theater geht schon wieder los

wann sehen wir hier mal eine Erholung? Der Minigewinn schon wieder weg.
Wo soll es denn noch hingehen, wann wollen die denn einkaufen?
Unter 30€?  

09.03.16 15:52
1

560 Postings, 5543 Tage ZackeZatarra

Zatarra Research erscheint mir eine mehr als fragwürdige Firma zu sein. Von daher kann ich nicht verstehen, dass dieser "Bericht" so einen Kursrutsch auslöste.
Auf deren Internetseite wird lediglich zu Wirecard etwas publiziert.
Keine andere Firma wird bewertet, kein Nachweis was die Firma sonst noch macht oder bewertet.
Kein Hinweis auf die Personen die sich dafür verantwortlich zeigen.
Wieder mal so ein Stum im Wasserglas, der nervösen Anlegern Verluste beschert.  

09.03.16 15:52
1

86 Postings, 3433 Tage EasywayMaydorn sagt finger weg

http://www.ariva.de/news/...Attacken-Finger-weg-Aktienanalyse-5676656

Für jeden der sich ein bisschen auskennt eine Kaufempfehlung!
 

09.03.16 16:07
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleEasyway

Ist Maydorn ein Kontraindikator? Wenn der sagt "Finger weg" = Kauf?  

09.03.16 16:08
1

642 Postings, 3455 Tage Balr@ Zacke

alte Kamellen.... wissen wir schon seit dem 24.02.  

09.03.16 16:16
1

86 Postings, 3433 Tage EasywayPalale

Ja eindeutig, kannst du gerne bei wikipedia mal nachlesen, er wurde verurteilt.  

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben