oder der ein oder andere Leerverkäufer deckt sich doch erstmal etwas ein nach diesem neuerlichen krimminellen Angriff durch Zatarra gestern, weil man merkt es nutzt sich zunehmend ab immer wieder mit den gleichen haltlosen Lügengeschichten zu kommen und man errreicht damit auch offenbar erstmal keine neuerlichen Tiefs mehr. Zuletzt kam ja den Leerverkäufern der schwache Gesamtmarkt und jüngst auch noch die nicht so prallen Zahlen von Worldpay zur Hilfe. Etwa 2/3 der Kursrückgänge seit Anfang Dezember sind dem Gesamtmarkt geschuldet und ca. nur 1/3 der jüngsten Rufmord-Kampagne. Von daher ist wohl wichtiger was der Gesamtmarkt weiter macht, da dies richtungsmäßig bei Wirecard doch das Meiste bewegt auf mittlere bis längere Sicht. Sollte man also morgen auf Draghis neue QE Maßnahmen mit stärkeren und längeren Gesamtmarktanstiegen in der kommenden Zeit reagieren, dann könnten die Leerverkäufer Probleme bekommen, da auf der einen Seite der Gesamtmarkt gegen sie läuft und zum anderen auch die Wirkung der x-ten durchschaubaren Wiederholung der Rufmord-Kampagne der anoynmen Pommesbude Zatarra sich zu sehr abnutzt. Allerdings sollte man auch bedenken was am 3.12.15 passierte als Draghi nicht genug QE Erweiterung lieferte. Da ging dann der Markt erstmal einige Zeit weiter auf Tauchstation. Von daher wird man erstmal noch einen Tag warten müssen, um zu sehen was der Gesamtmarkt jetzt will und ob die Leerverkäufer dadurch Rücken- oder Gegenwind bekommen. Und kommende Woche Freitag ist zusätzlich noch großer Verfallstag. Da könnte durch die jüngste unerwartete Kursentwicklung bei Wirecard der ein oder anderer Player vielleicht versuchen zumindest in der zeitlichen Nähe des Verfalls den Schaden erstmal wieder etwas einzudämmen. Warten wir es mal ab. Dürfte jedenfalls auch die kommenden Tage volatil bleiben. |
Angehängte Grafik:
chart_free_worldpaygroup.png (verkleinert auf 47%)

