Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 271 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8265739
davon Heute: 421
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 1402   

03.12.13 11:32

3946 Postings, 5821 Tage Thyron24Was meint ihr?

Verkauft heute wieder ein Hedgefond oder Deutsche Bank / Norge Bank?

 

03.12.13 12:02

2928 Postings, 4510 Tage JetzetleThyron, ja das wäre eine Erklärung

Heute trotz großer Umsätze kein Hedgefond als Lieferant, sondern stategischer Abverkauf von Beständen von größeren echten Aktienpaketen.  

Jedenfalls tutet sich was anderes als die letzte Woche. Das mit CM gibt Sicherheit, dass man nicht mit einem Anlageflopp rechnen muss.  

03.12.13 12:34

342 Postings, 4533 Tage gargamilgerade wegen großer Umsätze

heute keine Shortseller am Start.

Auch der überrraschende Kursrutsch um 12 war keine Attacke. Das waren viele kleine Umsätze.  

03.12.13 12:37

320 Postings, 4888 Tage UACCCM

sollte so eine Umsatzplus von 8 % bringen.  

03.12.13 12:49

3946 Postings, 5821 Tage Thyron24Was mich nur wundert,dass...

...sie genau unter dem Widerstand verkaufen.Wieso werfen sie ihre Aktienpakete nicht über der Unterstützung 14,15-14,40 Euro?Sie verhindern einen Anstieg über den Widerstand!Nun gut, es gibt auch Käufer....vielleicht AQR?  

03.12.13 13:05
1

6150 Postings, 4446 Tage dlg.Für Eure...

...ganzen Theorien gibt es den nächsten HF, der seinen Short reduziert: Tremblant.  

03.12.13 13:11

3946 Postings, 5821 Tage Thyron24Von Dlg die Meldung!

Tremblant Capital LP
Wilmington, County of New Castle
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

Dialog Semiconductor plc

ISIN: GB0059822006

Datum der Position: 02.12.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,88 % (vorher 1,01%)  

03.12.13 13:24

174 Postings, 4308 Tage Sommerssprungchina mobile

...der china mobile deal hat einen Umsatzsprung zur Folge für dialog, der sich voll erst im Q1 zeigen wird. Das wird sich auch deutlich auf die Aktie auswirken, nur etwas Geduld ist gefragt!!!  

03.12.13 13:47
1

1538 Postings, 6595 Tage karambolLesenswert - Infos

http://www.oled-info.com/?page=0

Ich bin aus dem Urlaub zurück. Es hat sich ja hier im Forum so einiges getan.  An @heinbach habe ich eine lange BM  geschrieben.   Man kann sehr gut  schlussfolgern, dass dieses Forum solche Geplänkel vertragen kann, weil die Reaktionen von sehr vielen bestens waren. Es ist auch niemals der Eindruck entstanden, dass andere Denkweisen/ kriitsche Standpunkte  bzw. Darstellungen nicht erwünscht sind.

Ich habe @hornbach unter anderem mitgeilt:


1. Dein Auftreten im Forum wird von mehr Sachlickeit geprägt, mit ordentlichen Begründungen unter Weglassung von Halbwahrheiten

2. Du antwortest auf sachliche Einwände, die dich unglaubwürdig gemacht haben

3. Du kannst auch gesperrt werden

Ich möchte zum Schluss noch anmerken, dass kritische Denkanstöße und Darstellungen hier im Forum gern gesehen werden.


Dass ich vor dem Urlaub nicht auf BM reagiert habe, ist natürlich nicht wahr.

 

03.12.13 13:47

320 Postings, 4888 Tage UACC@Thy

Tremblant ist wohl der Meinung, billiger wirds nicht mehr  

03.12.13 13:48
1

5078 Postings, 5593 Tage bülowin der Börse wird die Zukunft gekauft !

03.12.13 13:50

1538 Postings, 6595 Tage karambolApple iPad Mini Retina 128GB Wifi+Cellular im Test

03.12.13 13:51

5078 Postings, 5593 Tage bülowKarambol willkommen wieder an Board

es ist schön  , wieder von dir zu hören !  

03.12.13 13:55

3946 Postings, 5821 Tage Thyron24@UACC...

...Yepp!Die könnten heute weiter gekauft haben.

Tremblant   0,88 %, AQR      2,69 %, Oxford    0,57 %, AKO     3,06 %, mal schauen wie es weitergth mit den Shorties...!  

03.12.13 14:46
1

174 Postings, 4308 Tage Sommerssprungchina mobile -apple

Apple, China Mobile: It's Here
BY Chris Ciaccia | 12/03/13 - 08:14 AM EST


NEW YORK (TheStreet) -- It's here, even if it isn't official, just yet.

The long-awaited deal between Apple (AAPL_) and China Mobile (CHL_) has started to commence, with Fortune first spotting the reservation site, which has since been pulled down as of this morning. The site went live late last night, taking pre-orders for Apple's iPhone 5s and iPhone 5c. It has long been speculated that a deal between the tech giant and the world's largest mobile phone carrier would get done.

Apple already has deals with the other major Chinese carriers, including China Telecom (CHA_), and China Unicom (CHU_).

Last week, China's official state news agency, Xinhua, reported that China would start commercial use of the 4G network and services starting Dec. 18, bringing high-speed Internet access, data and advanced smartphones to the world's most populous country. China Mobile had 740 million subscribers at the end of June, with 137.9 million of them being 3G users, the demographic Apple is targeting.

The soft launch (since postponed) took place in Suzhou, one of China's most populous and richest cities. With services starting Dec. 18, just two weeks away, it makes sense that China Mobile, through its various subsidiaries, would start taking pre-orders and reservations now.

This has been a deal that's been long in the making, going back to when Apple first launched the iPhone in 2007. There was speculation then that a deal between Apple and China Mobile would happen. There was no official deal between the two behemoths, though there are iPhones already running on China Mobile's network. It's thought that there could be 10 million, if not more, iPhones already on China Mobile's network.

In August, speculation really began to ramp up that a deal was near. China Mobile Chairman Xi Guohua said he was optimistic about a deal between the two companies, noting both parties were "actively negotiating." He noted that there are some "commercial and technology issues that need time to resolve." This official 4G network launch appears to be one of the "issues" he was talking about.  

03.12.13 14:47

174 Postings, 4308 Tage Sommerssprungchina mobile -apple

Apple, China Mobile: It's Here


NEW YORK (TheStreet) -- It's here, even if it isn't official, just yet.

The long-awaited deal between Apple (AAPL_) and China Mobile (CHL_) has started to commence, with Fortune first spotting the reservation site, which has since been pulled down as of this morning. The site went live late last night, taking pre-orders for Apple's iPhone 5s and iPhone 5c. It has long been speculated that a deal between the tech giant and the world's largest mobile phone carrier would get done.

Apple already has deals with the other major Chinese carriers, including China Telecom (CHA_), and China Unicom (CHU_).

Last week, China's official state news agency, Xinhua, reported that China would start commercial use of the 4G network and services starting Dec. 18, bringing high-speed Internet access, data and advanced smartphones to the world's most populous country. China Mobile had 740 million subscribers at the end of June, with 137.9 million of them being 3G users, the demographic Apple is targeting.

The soft launch (since postponed) took place in Suzhou, one of China's most populous and richest cities. With services starting Dec. 18, just two weeks away, it makes sense that China Mobile, through its various subsidiaries, would start taking pre-orders and reservations now.

This has been a deal that's been long in the making, going back to when Apple first launched the iPhone in 2007. There was speculation then that a deal between Apple and China Mobile would happen. There was no official deal between the two behemoths, though there are iPhones already running on China Mobile's network. It's thought that there could be 10 million, if not more, iPhones already on China Mobile's network.

In August, speculation really began to ramp up that a deal was near. China Mobile Chairman Xi Guohua said he was optimistic about a deal between the two companies, noting both parties were "actively negotiating." He noted that there are some "commercial and technology issues that need time to resolve." This official 4G network launch appears to be one of the "issues" he was talking about.  

03.12.13 15:29

5078 Postings, 5593 Tage bülowDialog Semiconductor: Kaufsignale in Gefahr?



03.12.2013 (www.4investors.de) - Es wird spannend bei der Aktie von Dialog Semiconductor. Das Papier bemüht sich um den Ausbruch über eine charttechnische Widerstandszone, die sich von 13,71 Euro über den Bereich um 14 Euro zieht. Knapp darüber liegen um 14,28 Euro und 14,55 Euro weitere kleine Hindernisse für das TecDAX-notierte Papier. Und genau im Dickicht dieser charttechnischen Hürden scheint sich die Aktie zu verfangen.

Seitdem das Papier am Freitag bei 14,25 Euro das Bewegungshoch der kurzfristigen, bei 12,56 Euro gestarteten Aufwärtsbewegung markiert hat, bemüht sich Dialog Semiconductor vergeblich darum, den Aktienkurs oberhalb von 14 Euro zu etablieren. Immer wieder gibt es Breaks, so auch heute bis auf 14,14 Euro, immer wieder kommt die Aktie zurück – auch das ist heute zu sehen. Gegen 14 Uhr notiert der Titel bei 13,98 Euro spürbar unter dem Tagestief, wenngleich immer noch 1,3 Prozent im Plus.

Neues gibt es bei Dialog Semiconductor zudem von der sehr aktiven Gruppe der Leerverkäufer. Tremblant Capital LP hat per 2. Dezember eine Leerverkaufsposition von 0,88 Prozent gemeldet. Die letzten Daten zuvor stammen aus dem September, hier wurden 1,01 Prozent gemeldet. (Autor: Michael Barck - dem Autor auf google+ folgen!)
 

03.12.13 16:09

321 Postings, 4363 Tage Simon07An so einem

Tag der Korrektur finde ich DLG beachtlich wacker. Vor einer Woche wäre sie wahrscheinlich noch geschlachtet worden.

Allerdings liegt Apple auch wieder satt im Plus, wie schon die Tage davor (von gestern mal abgesehen).

Hoffen wir mal, dass das positive Momentum den Kurs noch etwas trägt ...  

03.12.13 16:26

2928 Postings, 4510 Tage JetzetleKarambol, ja sehr interessant

Am 7. Januar will LG/Samsung einen Fernseher vorstellen, der ein biegsames Display hat. Man kann dann vom Sessel aus (oder Couch) die Bildschirmfläche auf seine Position hinbiegen. Eine Software gleicht dann die Verzerrungen aus.

Bei Positionswechsel ist man dann nicht mehr in der Not, sich selbst in die günstigste Position zum Monitor zu bringen; man passt den Bildschirm an.

Dass man doppeldeutige Gedanken bekommen kann, wäre möglich. Es muss ja noch Weiterentwicklungen geben. Die Frage bleibt. Wer von den beiden auf der Couch bekommt die Fernbedienung? Vielleicht wollen sich ja beide auch auf das Programm konzentrieren.

 

03.12.13 16:32

5078 Postings, 5593 Tage bülowkann dlg bei diesem neuen biegsamen Fernseher

eine Rolle spielen ?  

03.12.13 16:51
2

6150 Postings, 4446 Tage dlg.bülow

Ja! Dialog könnte den Power Management Chip liefern für das iPhone des Auslieferers des Unternehmens, das den Fernseher an den Kunden verkauft hat.  

03.12.13 17:01
1

168 Postings, 5710 Tage HumanfortressDLG

Und dazu noch den Audiochip für das bluetooth headset des Zulieferers welches ein Iphone besitzt und aufgrund der ständigen Autofahrt das handy immer mit seinem Headset verbunden hat.  

03.12.13 17:07

5078 Postings, 5593 Tage bülow@dlg danke sehr für Antwort!

und auch Humanfortes  danke !  

03.12.13 18:12

174 Postings, 4308 Tage Sommerssprungshort eindeckung

Der sich abzeichnende deal mit apple und china mobile stabilisiert auf jeden Fall dialog, sind doch auch deswegen höhere Umsätze zu erwarten.
Noch so eine Nachricht, und die Leerverkäufer werden sich eindecken müssen, egal ,mit welchen Optionsgeschäften auch immer....


Dialog Semiconductor-Aktie: Leerverkäufer Hedgefonds Tremblant Capital reduziert Netto-Leerverkaufsposition


Kirchheim-Nabern (www.aktiencheck.de) - Die Leerverkäufer des Hedgefonds Tremblant Capital haben ihre Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien des Halbleiterherstellers Dialog Semiconductor wieder reduziert.

Der über USD 2,1 Mrd. schwere New Yorker Hedgefonds Tremblant Capital hat seine Shortposition in den Aktien des Apple-Zulieferers Dialog Semiconductor zuletzt wieder abgebaut. Die Leerverkäufer des Hedgefonds Tremblant Capital haben ihre Netto-Leerverkaufsposition am 2. Dezember 2013 von 1,01% auf 0,88% der Dialog Semiconductor-Aktien abgebaut.

Insgesamt halten die Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den Dialog Semiconductor-Aktien:

3,06% AKO Capital LLP
2,69% AQR Capital Management LLC
0,88% Tremblant Capital LP
0,57% Oxford Asset Management

Insgesamt halten die Leerverkäufer damit zurzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von 7,2% der Dialog Semiconductor-Aktien.
 

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben