@ Thyron,
Eine China Mobile/Apple Kooperation wäre schön, aber ist letzten Endes auch nur ein Carrier in einem Land (zwar der größte weltweit, dafür aber eher ärmere Bevölkerungsstruktur). Zu einer "Neubewertung" wird das sicherlich nicht führen und vor allem: es rechnet doch schon fast jeder damit, dass diese Kooperation kommen wird, also der Riesen-Überraschungseffekt wäre das nicht.
Kann ja jeder mal für sich mit seinen eigenen Annahmen durchrechnen: zB 30 Mio zusätzliche iPhones x 2 USD pro Chip x ca. 9% Nettomarge = 5,4 Mio USD Gewinn = 4 Mio Euro Gewinn x 13er KGV für das nächste Jahr = 50 Mio mehr Marktkapitalisierung / 68 Mio Aktien = ca. 70 Cents je Aktie. Und dann stellt sich noch die Frage, ob das nicht schon in den Schätzungen der Analysten drin ist, ob dafür "normale" iPhone-Verkäufe in China zurückgehen würden, ob Dialog eine schlechtere Marge beim 5C hat, ob es jedes Jahr 30 Mio wären, etc., etc. Ja, wäre schön, aber keine "Neubewertung".
Zu den anderen Postings: sagt mal, lest Ihr überhaupt was Ihr hier schreibt? Ich glaube, jetzt seid Ihr sämtliche Put, Call, Long, Short, eindecken, kaufen, verkaufen, leihen, pushen, Zeichen setzen, ... Konstellationen durchgegangen, die es überhaupt nur gibt. Gleichzeitig short (durch Verkäufe mit geliehenen Aktien) als auch long (durch Kauf von Call-Optionen) gehen? Hä? Wie soll das gehen und warum sollte man das machen? Leihe-Gebühren auf der einen Seite, Zeitwert auf der anderen Seite bezahlen? Und wie? Über Zertifikate und CFDs für Privatanleger? Verluste mit einfachen Hebel, Gewinn dann gehebelt? |