Disclaimer: Der folgende Text enthält riesige Vermutungen, die ich einfach mal in den Raum werfe. Nichts davon muss eintreffen, es beschreibt nur ein mögliches Szenario und meine Hoffnungen die ich aus dem Verhalten des Vorstandes rauslese. Zuallerst das Resumee für diesen Tag: Mach euch nix draus. Heute ists nicht schön gewesen, aber es ist Freitag und damit Wochenende Schauen wir mal ob am Wochenendevent was zu China und Apple rauskommt, das könnte wieder einen Schub nächste Woche geben. Ich habe was von geschätzten 10 Millionen weiteren Iphones pro Jahr gelesen. Hier meine Ueberlegungen zur Zeit: Kurs geht runter, Leerverkäufer halten sich aber zurück (bis vielleicht auf heute??) bzw. verkaufen sogar (siehe die beiden Meldungen von AQR heute), zumindest in kleinen Mengen. Gibt es evtl. doch eine Strategie, Aktien schnell leerzuverkaufen, und sobald andere Teilnehmer ihre Pakete wegen des fallenden Kurses mitverkaufen, wieder langsam zurückzukaufen + noch ein paar weitere der früher geshorteten Aktien dazu? Theoretisch ists möglich, aber praktisch birgt das dennoch erhebliches Gefahrenpotential. Egal, das ist einfach nur mal gesponnen, dennoch beachtlich dass bei Dialog jetzt eine völlige (in meinen Augen nicht gerechtfertigte) Unsicherheit herrscht. Interessant finde ich weiterhin: 1. Dieses Jahr hat der Vorstand noch nicht wirklich seine Aktienoptionen ausgeübt, obwohl sie wohl seit September berechtigt sein dürften. Warum? Rechnen sie mit einem steigenden Kurs? Das macht schliesslich einiges von ihrem Gehalt aus, aber sie scheinen nicht daran interessiert zu sein, diesen "Bonus" einzustreichen. Da frage ich mich doch: Wie würde ich mich in der Situation verhalten, würde ich z.B. 10000 Aktien von der Firma gestellt bekommen - warum verkaufe ich nicht bei knapp 15 Euro, obwohl ich darf und ja letztendlich auch den weiteren Firmenausblick kenne. Tut mir leid, da fällt mir kein logischer Grund ein, ausser es hätte dieses Jahr sich was von den Zeiträumen geändert, die letzten Jahre wurden im Mai, Juni, August, September und Dezember verkauft, dieses Jahr haben lediglich 2 Leute im September verkauft, allerdings weder CEO noch Finanzvorstand.. Kann natürlich sein, dass eben diese beiden das Geld gebraucht haben, bzw. es schon fest für etwas verplant war. 2. Es ist Freitag, drum spinne ich nochmals weiter: Sollte der Apple China Mobile Deal zustande kommen, und dies noch nicht im Ausblick fürs 4. Quartal drin sein, könnte das evtl. noch ein paar Millionen extra einbringen - klaro, wir haben jetzt schon 5 Wochen rum, aber sollte das dieses Wochenende angekündigt werden und das Gerät in 2 Wochen in China rauskommen -und wir wissen alle, wieviel Geräte Apple in den ersten paar Tagen verkaufte hat - könnte dies Dialog dazu veranlassen eine Umsatzerhöhungsprognose rauszugeben. Mir erscheint die Umsatzprognose sowieso ziemlich vorsichtig, allein schon weil Iwatt dort auch 10 bis 20 Millionen extra reinbuttert.. Sodala, ich bitte ausdrücklich um Kommentare zu dem oben geschriebenen Text. Gerne könnt ihr Passagen daraus auch völlig verreissen/richtigstellen/eure Meinung posten, ich bin vorallem auf DLGs Kommentar gespannt :-) |