Ich habe die Hälfte der Telefonkonferenz 3rd angehört. Über den ominösen chinesischen Kunden wurde nur gesagt, dass alles gut am Laufen ist, sie sind am Evaluieren, ansonsten haben sie ein Fuß in der chinesischen Tür weil namhafte Chipsetmaker Dialogchips in ihre Entwicklungen einbauen werden aber keine Namen und keinen Zeitraum.
Zu Intel Baytrail auch nur kurz Wischiwaschi. Zu Lowenergy Bluetooth gibt es viele Interessierte, die am Evaluieren sind. Es geht um tragbare Gräte wie die berühmte Uhr, aber eben auch um Fitness und Gesundheitsgeräte, die Daten aufzeichnen. Der Markt hat schon leicht begonnen, wird aber wachsen. Zu iWatt gibt es noch keinen Forecast. Sie machen sich erst mal vertraut mit den neuen Produkten und den sehr unterschiedlichen Kunden. Bei LEDs werden noch neue Kontakte gebraucht, um richtig wachsen zu können. Die ACDC wandler und die Schnellladefunktion sind viele und gute Interessenten, es ginge aber schneller als 12 Monate von der Entwicklung bis zum Einsatz. Bis in drei Jahren wollen sie iWatt so weit integriert haben.
Alles nicht so toll. So kann man es sehen und entsprechend kommunizieren. Das macht es etwas leichter Unsicherheit zu schüren und zu nutzen.
Aber weil Samsungs altes Modell noch so gut lief, hat Samsung den Start des neuen Phones verschoben und deshalb geht das neue erst ab Oktober November in die Mengenproduktion und wird erst Anfang 2014 so richtig ins Laufen kommen. Aber dann heftig, weil diese Grundstruktur noch in einigen weiteren Phoneserien Verwendung finden wird.
Und trotz dieser unerwarteten Umsatzverschiebung kommen die Zahlen mit der Aussicht auf Einhaltung der Prognosen 2013.
2014 muss ein Hammerjahr werden, wenn alles so läuft, wie da gesagt wurde. 2013 nur innerhalb der Prognosen.
Egal. Es gibt mir die Sicherheit, dass ich keine StoppLosses brauche. Der Wert wird eventuell schwanken aber nicht verfallen. Schlimmer dürfte sein, 2014 nicht dabei zu sein. Das sollte, wie an der Börse üblich, schon vorauseilend in Q4 den Kurs beflügeln. Lieber zu früh als wer zu spät kommt.
Keine Garantie, dass ich alles im Sinn 100% richtig wiedergegeben habe. Sie haben nach meinem Gefühl ziemlich tief gestapelt. Es sieht schon so aus, dass 2013 das Jahr der Ausgaben war und 2014 das erste Jahr der Ernte.
|