TTMichael, das sehe ich komplett anders, fast jedes Unternehmen berichtet ein "underlying" oder ein "pro-forma" oder ein "bereinigtes (um Einmaleffekte)" Ergebnis, eben um die operative Entwicklung transparenter zu machen und eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen, was m.E. auch absolut sinnvoll ist. Sonst sieht zB das Ergebnis schlechter aus nur weil der Aktienkurs in einem Quartal gestiegen ist....oder Du hättest Riesensprünge und könntest die Qualität der Zahlen nicht einschätzen obwohl es sich nur um Einmaleffekte handelt (KE-Kosten, Integrationskosten, nachträgliche Benq-Zahlung)....oder Du kannst Unternehmen nicht vergleichen, weil zB die Abschreibungen unter US GAAP anders aussehen als unter IFRS...oder, oder, oder - gibt genug Beispiele.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz die Reaktion hier, mE ist es ziemlich offensichtlich, dass Dialog bei der Profitabilität die Erwartungen übertroffen hat (Marge bei 40%, die Analysten haben zwischen 38 und 39% erwartet), aber auf der Umsatzseite etwas enttäuscht hat (wie ich heute morgen mit Zahlen schon gezeigt habe). Claudia, natürlich ist Dialog schön gewachsen, aber wenn für 4Q ca. 309 Mio USD Umsatz erwartet wurden und jetzt eine Guidance von 270 - 295 Mio kommt, muss man sich doch nicht wundern, wenn der Kurs verhalten reagiert, oder? |