... ich möchte jetzt nicht die Miesmuschel spielen. Aber ich möchte ein kurzes Fazit ziehen. Natürlich gibt es hier einige, die den ganzen Boom bei DLG dank Apple mitgemacht haben. Und dazu Gratulation. Ich beschäftige mich ca 2 Jahre mit DLG und bin seit einem Jahr investiert. Ein Blick auf den Chart zeigt, dass ich eher die Tiefen als Höhen mitgemacht habe, allerdings konnte ich durch Nachkaufen nach einem Jahr Gewinne mit DLG realisieren. Allerdings kostet es ziemlich Nerven ( was eigentlich auch Spaß macht, wenn es nicht um echtes Geld gehen würde ;) ). Naja, aktuell halte ich noch einen kleinen Teil, aber was mich stört ist, dass wir trotz vieler Produkte: Apples iPad, Iphone...., Samsung 3 Plattformen, IWatt, BT 4.0, usw... ( die hier im Forum aktiv sind wissen ja was sonst so aufm Programm steht) uns auf dem Niveau von vor einem Jahr bewegen. Ist das gerechtfertigt? Ich habe viele Verluste durch Investments in PostNL, Nordex und QSC (auch in Apple zur richtigen Zeit) wegmachen können. Klar sind es andere Bereichen, aber von den Innovationen und von möglichen Phantasien kommen sie für mich nicht an DLG ran… allerdings muss man ehrlich sagen, dass man mit DLG nur in den letzten Monaten zufrieden sein kann… Klar wusste ich vor einem Jahr, dass DLG eine Diva ist... ;) aber damals war der Hype meines Erachtens noch größer als jetzt. Ich fand die 20 € näher als ich es jetzt tue. Man sagt doch immer so schön, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird…hoffen wir, dass das auch mal für DLG der Fall ist (bzw wieder der Fall sein wird) . Ich bleibe mit einer kleinen Position dabei und hoffe, dass das nächste Jahr nicht wie das letzte verlief. Ps. Seht es nicht als lahmes Geschwafel sondern einfach mal als Fazit eines Investierten, der vllt dazu anregen will, dass man sich selber wieder Gedanken über DLG macht , Ich bin überzeugt von DLG aber es gibt viele andere interessante Firmen. Schönen Gruß |