Wes, ich weiß eigentlich gar nicht, wo ich anfangen soll. Vorab: warum kochen bei diesem Thema bei Dir eigentlich so die Emotionen hoch und warum gehst Du mich dann so persönlich an? Habe ich Dich hier angegriffen als Deine Kamikaze-Synaptics-Strategie nicht aufgegangen ist und Du 40% Deiner Dialog-Aktien bei unter 13 Euro verkauft hast und gleichzeitig bei SYNA einen auf den Deckel bekommen hast, weil Du ein Fan von zu teuren und zu großen Übernahmen bist? Kann ich nicht ganz nachvollziehen...der eine ist ein Fan von Dividenden, der andere ist ein Fan von Rückkäufen - das muss man nicht persönlich nehmen.
Aber ich gehe gerne auch noch mal inhaltlich auf Deine Punkte ein:
1) Ich habe das ARP von Dialog in der damaligen Situation gut gefunden; der Kurs hatte sich kurz vorher halbiert, es war genug Überschussliquidität vorhanden, mit einem Apple Design Out hat keiner gerechnet (Du auch nicht). Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass wenn Dialog einen Design Out damals für möglich gehalten hätte, ein ARP nicht hätte in Erwägung gezogen werden dürfen. Im Nachhinein wenn die Fakten auf dem Tisch liegen, dann die großen Reden über Fehlinvestitionen schwingen ist einfach.
2) Ein ARP ist in einer theoretischen Modellwelt nichts anderes als eine Dividende. Wenn ein Unternehmen 10% der eigenen Aktien zurückkauft und Du als Investor in diesem Zuge 10% Deiner eigenen Aktien verkaufst, dann ist das Endergebnis doch nichts anderes als wenn das Unternehmen eine Dividende ausschüttet: das Cash wandert vom Unternehmen zu Dir, in dem einen Fall über einen Verkaufserlös Deiner Aktien, im anderen Falle über die Dividende. Ob Du Deine Aktien verkaufen willst oder nicht in diesem ARP ist Deine Entscheidung (immerhin hast Du eine verglichen mit einer Dividende). Auf Deinen speziellen Fall gemünzt: Du trauerst, dass Dialog Dir nicht 75 Cent über drei Jahre bezahlt hat, aber hättest Du damals als der Kurs nach dem ARP Start von 27 auf über 50 Euro gestiegen ist, 6-7% Deiner Aktien verkauft (equivalent der Rückkäufe von Dialog), dann hättest Du das gleiche Ergebnis gehabt wenn nicht sogar besser. Du hast aber nicht verkauft, das war Deine eigene Entscheidung (das wäre jetzt der Einsatz für das aktienmädel, das kann aber gerade nicht).
3) Du hast hier vor drei Jahren das Apple ARP als den größten Schwachsinn aller Zeiten bezeichnet. Und heute? War es aus Sicht der Aktionäre, die an Bord geblieben sind, eine geniale Entscheidung.
4) Ich kaufe manche Aktien um laufende Erträge durch Dividenden zu haben. Z.B eine Telekom, Freenet, BASF, Aurelius, Dt. Post, etc. Aber wenn ich Dividendenerträge erzielen will, dann kaufe ich mir nicht einen stark wachsenden, viel investierenden, hochvolatilen, mit 80% Kundenkonzentration agierenden MidCap-Chip-Hersteller, der in einem extrem herausforderenden Umfeld agiert. Hier will ich über Kursgewinne partizipieren, genauso wie es Dir gelungen ist. Dass Du daraus einen persönlichen Angriff machst, dass mir das Geld zu den Ohren herauskommt und ich der einzige Aktionär weltweit bin, dem Dividenden egal sind, ist a) ziemlich unterste Schublade und b) einfach inhaltlich völlig falsch. Ich kaufe mir nicht einen Sportwagen und beschwere mich dann dass es kein LKW ist, der meine Möbel transportieren kann.
5) Du widersprichst Dir selber. Geschickt platzierst Du wie dick Du Deine Taschen gefüllt hast mit dem Dialog Trade (Glückwunsch, ich kenne das Gefühl) - und wieviel Dividende war dabei? Richtig, keine einzige. Man muss also nicht auf Dividenden(-Titel) setzen um einen Reibach zu machen.
6) Von den 500 S&P Unternehmen kaufen wieviele zurück oder haben mal zurückgekauft, 500? Also scheint das Instrument ja irgendwie "im Markt" etabliert zu sein bei den Unternehmen, den Analysten und den Investoren. Aufbegehrt hat von denen über die letzten Jahrzehnte keiner, wüsste nicht, dass auf einer HV das abgelehnt wurde. Wirfst Du denen auch alle vor, dass die "den größten Unsinn" glauben? Oder kann es sein, dass Du der 'Outlier' in dieser Diskussion bist?
7) Dialog wollte sowohl bei Atmel als auch bei Synaptics den jeweiligen Aktionären dieser Unternehmen rund eine Milliarde USD als Übernahmeprämie aushändigen - von "Deinem" Geld. Bei dem ersten Versuch hat der Dialog Kurs 30% verloren, bei dem zweiten Versuch 20%. Und Du wirfst mir hier vor, dass ich die 80 Mio Euro Kursdifferenz zum ARP Kurs "schön rechne"? Musst Du da nicht selber lachen?
Also nimm mir das nicht übel, aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass bei Dir etwas die Verbitterung ob des Kursverlustes herrscht. Aber eine 75 Cent Dividende hätte bei bis zu 40 Euro Kursverlust vom Hoch auch recht wenig bewirkt. Zumindest muss man das Thema nicht so emotional sehen - ich kann ja auch jeden verstehen, der lieber Dividenden sehen will. In der Situation von Dialog hielt ich es 2016 bei 27 Euro und in diesen Tagen bei um die 15 Euro für die bessere Alternative ggü. Dividenden. |