Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1202 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8150071
davon Heute: 698
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1200 | 1201 |
| 1203 | 1204 | ... | 1402   

27.07.18 06:53

3492 Postings, 3435 Tage AndtecNachtrag

@Aktiemädel
Es sollte FAANG nicht FAAG heißen, da ich noch Netflix mit dem KGV von 150 vergessen habe.  

27.07.18 10:41
3

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

aktienmädel, eigentlich könnte man ja eine interessante Diskussion beginnen aufsetzend auf Deinem letzten Postings, was die Kurstreiber sein könnten. Mir fallen da nämlich viele Gründe ein. Das Problem ist nur, dass es Dir ja nicht um eine inhaltliche Diskussion geht, sondern um reines Sticheln und um die Befriedigung (Deines Egos) - und dafür muss man keine Zeit verschwenden. Daher nur ein Kommentar: dass gerade DU, der in zig Jahren ariva Dialog Neigungsgruppenzugehörigkeit noch nicht ein einziges mal einen Grund bzw. ein Argument vorgebracht hast, sondern Dich durch "Einzeiler von Einzellern" hervorgetan hast, anderen Leuten schreibst "nenn mir doch mal einen Grund" ist einer der größten Witze, die ich hier je gelesen haben. Chapeau!  

27.07.18 10:58

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz....

Liebes @aktienmädel. Ich weis es macht keinen Sinn dir Gründe zu liefern, was die anderen bereits getan haben. Doch versuch dolgendes: blende den Kurs aus und versuche einen fairen Kurs zu errechnen. Auf welchen Kurs kommst du denn und warum?

Weil @andtec gerade Netflix erwähnt. Das Management von Netflix ist genau gegenteilig von dialog. Das Management ist überheblich, uneinsichtig, gierig, aber doch erfolgreich. Wie man seine Konkurrenz so wegdiskutieren kann, grenzt an gigantischen Hochmut finanziert durch Schulden. Wir werden sehen ob 2019 Apple mit Netflix den Boden aufwischt...  

28.07.18 10:09

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp....

@dlg : zum heißen Thema: da sind wir doch einer Meinung, wenn wir von einem zeitlichen Risiko und nicht von einer technologischen Diskreditierung reden. Vor der nächsten Kapitalaufstockung müssen signifikante Umsätze erzielt werden, sonst geht das in die Hose. Ob dias erreichte Cashflow gleich die gesamten Ausgaben abdecken muss, halte ich bei den Begabungen Rizzones für nicht unbedingt erforderlich, aber schön wäre es natürlich für uns Dialog-Aktionöre ;-)

Zu Qualcomm: Meiner Ansicht nach interpretierst Du Zuviel Deiner grundsätzlichen Meinung in den Kursanstieg von 7% hinein (wer tut das nicht).
Qualcomm hatte überragend gute Zahlen, mit denen keiner gerechnet hatte und vor allem : es gibt im Gegensatz zu Dialog einen vernünftigen Plan B.
Natürlich ist ein 30% ARP bei einer Dividenden-Ausschüttung von knapp 5% absolut ertragreich, da Qualcomm jetzt mit der gleichen ausschüttungsquote knapp 30% weniger bezahlen muss, oder alternativ 30% höhere Dividenden bezahlen könnte.
ARP mit (!) hohen Dividenden ist Sex.
ARP ohne Dividenden ist Masturbation ;-)

Mir persönlich wäre ein NXP- Aufkauf aus Qualcomm Sicht extrem viel lieber gewesen, da man sich viel breiter aufgestellt hätte. Aus Dialog-Sicht ist es jedoch sicherlich besser ohne Merger.

Aber: Qualcomm ist groß genug, um das wegzustecken, bei Dialog hingegen sehe ich ohne Merger den Balkon wegbröckeln, da man Gefahr läuft zu klein zum Überleben zu sein (langfristig)  

28.07.18 10:28

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp....

Mist, dass man nicht nachträglich editieren kann ...
Für Dialog ist der Wegfall des Qualcomm/NXP Mergers gut, da keine zusätzliche Konkurrenz-Situation NXP verkauft Qualcomm PMICS in seinen KFZ und anderen Mörkten ..

Einen eigenen Merger (z.B. Synaptics oder ähnliche) halte ich für die Überlebens-Chancen (Balkon-Problematik) von Dialog für langfristig existenziell notwendig .  

28.07.18 15:21

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronmit 30 eingestiegen.....

das erscheinte mal billig....

die Zukunft brachte Licht in das Dunkel.....DLG ist brandgefährlich.....

zumal jeder dort sagt was interessiert mich das Geschwätz von gestern.....  

28.07.18 15:26

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronvon 45 auf 15

das ist schon eine Hausnummer....und meist durch windige Analysten und
Leerverkäufer.....

ich ärgere mich immer wieder über User die LV gut finden.....dann profitieren
ein paar Glückliche....aber den Aktionären werden die Hammelbeine lang gezogen

und die HF und LV schwimmen im Geld.....  

28.07.18 19:32

1589 Postings, 4448 Tage PuhmuckelFinde es in den Zusammenhang ein

Unding, das ETF-fonds die Aktien verleihen und dafuer die Verleihgebuehren behalten. Eigentlich sollten sie dich im Interesse der Fondkaeufer an steigenden Kursen interessiert sein.  

29.07.18 10:29
1

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

@gelberbaron: der Kurs von Dialog ist von „45 auf 15“ nicht wegen „windiger Analysten und Leerverkäufer“ gefallen, sondern weil Apple angefangen hat, einen eigenen PMIC zu entwickeln und Dialogs PMIC Lieferungen an Apple rund 75% des Umsatzes und 90% der operativen Gewinns ausmachen. Das ist eine völlig verquere Sichtweise der Realität, die Du hier darstellst. Zudem: hättest Du auf die „windigen Analysten“ gehört, insbesondere auf den Iltgen, dann hättest Du Dir 50% Kursverlust erspart.

Zu den HF und LV: von mögen oder „gut finden“ kann ja keine Rede sein, kann mich auch nicht erinnern, dass Foristi das mal so geschrieben haben. Nur: man muss sie nun mal als Marktteilnehmer akzeptieren und sollte nicht immer diese Paranoia schieben, dass die hinter jeder Kursbewegung stehen. Wenn ich mir nen Put auf irgendeine Aktie kaufe, dann mache ich ökonomisch nichts anderes als ein Leerverkäufer, nur in anderen Volumina und über andere Instrumente. Ärgerst Du Dich dann auch über mich?


@Puhmuckel: wenn der ETF nicht verleiht, dann macht es jemand anders. Würden die keine Zusatzeinnahmen durch Wertpapierleihe erzielen, dann wären die ETFs für uns Endverbraucher teurer. Ansonsten wie oben.


Meine persönliche Sicht darauf: diese täglichen Meldungen über den Bundesanzeiger haben in gewisser Weise viel Panik verursacht und viele Leute laufen hier mit Schaum vorm Mund herum bzw. hängen sich Knoblauch um den Hals. Alleine wenn ich schon diese täglichen Dutzenden sinnfreien Schwachsinns-Artikel „Erneute Short-Attacke von xxx“ lese, dann kommt mir die Galle hoch. Vor zehn Jahren gab es die wahrscheinlich genauso, aber da gab es keine täglichen Meldungen. Und wenn hier Fidelity 0,2% aufbaut, gibt es auch keine „erneute Long-Attacke von Fidelity“ Meldungen. Letzter Punkt: die HFs liegen mMn genauso oft richtig wie falsch und gehen ein unbegrenztes Verlustrisiko ein...also die Aussage „ein paar Glückliche, die im Geld schwimmen“ sehe ich so auch nicht. Als Wirecard vor zwei Jahren bei knapp über 30 Euro notierten, war ein ordentlicher zweistelliger Prozentbetrag short, heute steht der Kurs fünf mal so hoch.  

29.07.18 18:57
1

1593 Postings, 6308 Tage sleupendriewerich halte einen merger nicht für notwendig

man könnte genausogut über de tellerrand blicken und sich so in china bspw. ins spiel bringen ...

kleines gedanken experiment :

die jungs kaufen über eine ke mit 400-500mio einen 50% anteil an jinksolar.

bewertungstechnisch ein einwandfreier move an einem marktführer ...

dann machen sich die beiden zusammen auf und entwickeln optimizer und modulwechselrichterchips (nicht viel anders als das was ehedem bei usb pd passiert - nur noch einen tacken mehr leistung mit 300-500W/1KW pro chip)

jinko setzt in absehbarer zeit 15-20GW ab - also 50mio module - sprich 50mio chipsets/jahr - darüberhinaus ggf noch zusatrzgeschäft bei anderen tier1 herstellern (wie bspw. longi) und man hätte einen 100mio devices/anno markt mit asps im mittleren einstelligen bereich - wenn man die Integration mit GaN gebacken kriegt.

zudem hätte man eine beteiligung an einem hersteller der locker im bereich von 3-5mrd umsatz liegen wird - am ende wäre dialog der "letzte" europäische solar-play - neben sma ...

was jinko angeht - wenn man denen 400-500mio liqui verpasst - dann stehen die fast ohne nettoverschuldung da bei >1 mrd ek und 10GW produktionskapazität derzeit - gepimped durch tier2-geschäft ...

wenn man wirklich breiter aufgestellt sein will - dann kann man auch sowas machen - man muss nur mal den blickwinkel erweitern ...

... am ende würde das wahrscheinlich von der umsetzungswahrscheinlichkeit höher sein als wireless power mit energous derzeit eingeschätzt wird - locker im rahmen der liquiden mittel darstellbar sein - und letztlich kaum teurer als die silego-übernahme - vom umsatzvolumen her (mittlerer dreistelliger mio-bereich) ist das auch genau was man ggf. braucht - selbst wenn es nicth 100% abdeckung werden - es würde immer noch reichen, um mehr umsatzvolumen als mit dem silego-deal zu erreichen ...

also : wer angst vor apple hat - der muss auch mal nach links und rechts schauen - und nicht immer "mobilfunkspartendenken" an den tag legen ...  

29.07.18 21:40
3

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

@Sleupen, immer wenn ich denke, die Diskussionen hier können nicht noch komischer werden, werde ich eines besseren belehrt. Dieses mal von Dir - chapeau!

Dialog könnte auch Steinhoff übernehmen und Möbel verkaufen, auf einmal wäre der Apple-Anteil nur noch ein Bruchteil des Gesamtumsatzes. Oder man könnte sich nen kanadischen Hanf-Anbauer kaufen, warum nicht? Die könnten auch nen Online-Datinganbieter übernehmen, immerhin hat Dialog schon eine Homepage!

Also - auch mal nach links und rechts schauen und nicht mit so nem spießigen "Kerngeschäft-Geblubber" daher kommen, da hat Sleupen schon Recht!  

29.07.18 21:44

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz...

@sleupendriewer Insgesamt stimme ich dir ja zu nur... eine KE? Das wäre die glatte Faust ins Gesicht für jeden Aktionär...
Wenn man bei über den doppelten Kurs Aktien zurückkaufen und dann beim halben eine KE???
Das bricht jegliche ungeschriebene Gesetze beim Umgang mit Aktionären..
Ist ja nicht so als dass das Apple Problem erst sei einem Jahr relevant wäre...  

30.07.18 09:15

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp....

@sleupe : erstens danke schön für Deine ungewöhnlichen Ideen. Ich mag ungewöhnliche Ideen, auch weil eine Idee per Definition etwas Neues sein sollte.

Speziell in Deinem angemerkten Fall:
1) braucht Dialog nicht Jinko zu kaufen, wenn es wirklich wirtschaftlich attraktiv sein sollte, solche Hochstrom Mosfets zu bauen. Das kann man über ganz normale Kooperationen lösen.
Du weißt aber schon, dass ein 500-1000A Mosfet/IGBT völlig andere Entwicklungskriterien beinhaltet als ein „lächerlicher“ 10-30 A Mosfet. Die Konkurrenz Situation ist ebenfalls erdrückend: meine Infineons z.B. haben da mindestens 10 Jahre Wissensvorsprung ...
2) Ich halte es augenblicklich für ausgeschlossen, dass ein westlicher Konzern eine „Perle“ China‘s kaufen darf. Schon vor Trump nicht und jetzt gleich dreimal nicht.
3) ich persönlich halte Bagherli für ungeeignet, solch einen Mischkonzern zu führen /bzw. Tut er alles dafür, es nicht zu beweisen, dass er es könnte. Seine und die Stärken der restlichen Führungsmannschaft von Dialog sind m.E. nach darauf limitiert elektronische Bausteine an eine Handvoll Kunden zu verkaufen. Ich traue es ihnen nicht zu und möchte nicht, dass dieses Experiment mit meinem Geld gemacht wird  

30.07.18 09:25

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp....

By The way.... ich stelle mir grad Baghi vor, wie er Consumer-Werbung für ein Solarmodul macht :
„Nun, es könnte vielleicht funktionieren, wenn die Sonne scheint, aber wir wissen natürlich nicht genau, ob die Sonne auch in einem Jahr noch scheint.
Wir haben gehört, dass die Sonne sich selbstständig machen möchte, aber sicherlich können wir nicht ausschließen, dass die Sonne uns auch im nächsten Jahr noch Strom liefert ..“  

30.07.18 09:48

1593 Postings, 6308 Tage sleupendriewerjeden tag geht die sonne auf ;)

also bei 40V im mppt sehe ich da weder auf der eingangseite 1000A - sondern 10-20A - noch auf der ausgangsseite : bei einem batteriecharger 10-50A und weniger einige Amps bei einem Modulwechselrichter ...
somit geht es nicht um 600+V IGBTs/SiC-MoSfets sondern um den Bereich, den man mit TSMCs GaN-Prozess gut abdecken kann - Sperrpsannungen von 100-600V und Ströme im Bereich einiger 10A ...

eine beteiligung ist nicht zwingend - aber im fall von energous eben eine möglichkeit ...

der unterschied zu energous - hier kauft man von vorneherein bang for the buck - und ggf. massives aufwuchspotential - gerade in europa - wenn das MIP endet und solar im endeffekt zur günstigsten quelle für reg. strom wird - wenn wir nicht gerade von windstarken standorten an duetschen, englischen oder nowrwegischen küsten reden ...
am ende ist es ein finanzinvestment ....

was die möglichkeit einer betiligung angeht - jinko scheint der (einzige) hersteller in china zu sein, der tatsächlich eine internationale strategie sowohl beim verkauf (wenig absatz nach china selbst im vergleich) als auch beim investment (kein going private) an den tag legt ...
zuletzt eine ke über 100mio bei knapp 500mio marketcap am markt (gut 30% hat das chinesiche management gezeichnet) ...
insofern : ja - man kann sich da in wesentlicher grössenordnung - sagen wir mal 30% durchaus beteiligen - und cash können die jungs auch gebrauchen - nicht zuletzt um die nicht ganz so substanziierte kritik am cashflow und an der nettoverschuldung zu entkräften ...
auf eine andere art und weise also ggf. ein win-win  ...

aus meiner sicht gäbe es prinzipiell eine reihe an möglichkeiten, wenn man eine beteiligung von einigen 100mio eingehen will in vergleichbarer form - insbesondere mit einer längeren perspektive für den einstiegszeitraum - es muss nicht zwingend ein hoch bewerteter laden aus dem direkten branchenumfeld sein ...

für solche ideen beschäftigt man in der regel M&A jungs mit eiern btw ;)
 

30.07.18 10:10

1593 Postings, 6308 Tage sleupendriewer@vaioz

eine ke bei jinko auf derzeitgem niveau wäre ca. 33% unter dem niveaus der letzten ke ...

wenn man damit einen ankeraktionär aus dem westen - ein langfristiges projekt (nebenbei - jinko kooperiert bereits mit maxim, die einen optimizer-chip auf den markt gebracht haben) und eben kritik an der nettoverschuldung in guten teilen löst - warum nicht ...

scheint mir nicht schwerer zu verdauen als ein arp für manche hier - nachdem dialog mehr als 66% vom niveau des letzten arp abgestürzt ist ...

nebenbei : 10% arps jedes jahr - solange der kurs unter 20€ ist könnte man so auch voll und ganz duchziehen - genug cash/cashflow wäre da (jinkobeteiligung wären ja nur 300-500mio an cashflow ex- da bleibt noch genug was reinkommt für ein 1xx mio arp) - da braucht niemand irgendwelche kreditlinien in anspruch nehmen ...


 

30.07.18 12:56

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp.....

@sleupe .... mein Wechselrichter von SMA hat jedenfalls Powermosfets drin ...
Aber zum anderen Thema: Glaubst Du ernsthaft, dass die Chinesen einen Aufkauf von Jinko zulassen würden ?
M.E. nach wäre die Wahrscheinlichkeit kleiner 1%, selbst wenn das bei Dialog einer wollte (was ich nicht hoffe)  

30.07.18 18:59

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp....

Mal was anderes.
Nachdem man jetzt noch immer keine Infos bezüglich des Synaptics-Mergers gegeben hat, baut man jetzt wohl das Ganze mit dem Zahlenwerk auf.

Bei Absage des Mergers braucht man m.E. nach eine extrem Vorausschau auf Q3 und starke Zusatzeinnahmen außerhalb Apples, damit man ein gesundes Überleben ohne Apple präsentieren kann.

Ein sehr guter Ausblick und überraschende Zusatzeinnahmen könnten allerdings auch gut zu den Gründen für eine Übernahme sprechen. Nach dem Motto: Wir bekommen die Kredite sicher zurückbezahlt .

Worst Case wären ein schlechter Ausblick und kein Merger...
Dann wird man den Kurs in 2018/19 vergessen können und bestenfalls die Aktie zum Gären in den Keller legen ;-)  

30.07.18 21:03

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

Jack, in der Tat ein sehr spannendes Thema - gehe fest davon aus, dass sich Dialog diese Woche zu SYNA äußern wird/muss. Ich würde nicht sagen, dass ein Merger prinzipiell gut oder schlecht (für den Kurs/für das Unternehmen Dialog) ist.

Das WIE ist für mich ganz entscheidend hier: ein Panik-Preis jenseits der 70 USD je SYNA-Aktie, hohe Refinanzierungskosten, Finanzierung noch nicht gesichert, zweifelhafte Aussagen zu Synergie-Potenzialen und evtl. noch eine Aktienkomponente (eigentlich ja ausgeschlossen worden von Dialog) - und der Kurs würde mE die Grätsche machen und neue Tiefs anlaufen.

Auf der anderen Seite ein Übernahmeangebot zu <65 USD, bereits gesicherte Finanzierung durch mehrere Banken mit einem glaubhaften Tilgungshorizont, enorme und plausibel dargelegte Synergie-Potenziale in einer sehr schönen equity Story verpackt, irgendein Bonbon (mal gesponnen: Tsinghua erhöht seinen Anteil um 14,9% und bleibt damit unter 25%, neue Aktien werden zu einem Kurs über dem aktuellen emittiert), „buy-in“ durch Analysten + plus short covering, etc. - und der Kurs könnte signifikant profitieren. Aber das ist wohl eher mal ein Wunschszenario, das Deinem von neulich ähnelt (das mit Salma Hayek & Halle Berry).

Aber auch eine Absage eines Deals kann man gut verpacken: man war im Sinne der eigenen Aktionäre nicht bereit, den Mondpreis zu bezahlen, den das SYNA Management gefordert hat, man setzt auf die eigenen Stärken, legt einen 3-5 Jahresplan vor, in dem die Umsätze nicht unter eine Milliarde USD fallen, kauft 10% der eigenen Aktien zurück, etc.


P.S. Wo sollen denn „ein sehr guter Ausblick und überraschende Zusatzeinnahmen“ herkommen? 3Q wird das erste Quartal sein, dass den Teil Design Out beinhaltet. Von Spreadtrum?  

30.07.18 22:19

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp...

@dlg : die Synergie-Effekte sind für mich das wichtigste Kriterium.
Den Preis sehe ich nur angesichts der Zinskosten für relevant.

Was passiert denn, wenn Dialog weniger Main-PMICS liefert. Die Main-PMICs haben die größte Chipfläche und die größte Stückzahl für Dialog.
Chipfläche mal Stückzahl bestimmen die Kosten bei den Auftragsfertigern (habe es ja bereits mehrfach hier geschrieben)
Wenn solch ein signifikanter Anteil wegfällt, werden alle anderen Komponenten für Dialog signifikant teurer bei TSMC und Konsorten werden)
Da ja ein „offener“ Konkurrenz Kampf mit den von Apple gefertigten PMICS ausgetragen werden soll, wird man aufgrund der wesentlich schlechteren Konditionen (aufgrund der fehlenden Stückzahl) nicht mehr wettbewerbsfähig gegenüber dem mit hoher Flächenstückzahl (Ax-Chips) operierenden Gegners sein / bzw die Bruttomarge noch weit geringer als die jetzt schon lumpigen geschätzten 41% kommen.

Wer die Überraschung fürs Q3 sein soll ?
Wenn nicht endlich signifikante Umsätze mit Spreadtrum kommen, dann war es definitiv mal wieder ein Platzpatronen-Schuss von Bagherli.
Wir kennen das doch alle mittlerweile: Passiert bei Dialog etwas nicht schnell und zügig, dann passiert es nie (siehe Dyna-Image etc.)
Für mich ist Q3 Deadline für Spreadtrum-Erfolge. Wenn es jetzt nicht passiert, dann nie.
Was unter Umständen positiv  bei einem Misserfolg sein könnte, dass Spreadtrum vielleicht seine Anteile leichter wieder verkauft an einen europäischen oder amerikanischen Investor.
Anfangs der Hoffnungsträger, jetzt die Bremse -> Tsinghua  

31.07.18 09:02

370 Postings, 2708 Tage NOFX2go@Jack

Na wenn das so ist, dann ist energous aber auch tot ;-)

Generell aus meiner Sicht:

Positive Überraschung können die angekündigten dwin in Asien sein....welche ja nicht zwingend spreadtrum sein müssen.

Spreadtrum könnte mit dem neuen Chip (hat jemand Mal eine Meldung gesehen das ein Hersteller diesen verwendet?) Positiv überraschen, wenn es hier Bestellungen gibt... Das wären ja keine neuen dwin für DLG.

Wenn Apple so kurzfristig die Mengen hoch und runter fahren kann könnten die natürlich auch positiv überraschen...kleiner Scherz.

Silego und Bluetooth seit ihr ja immer gut am oraceln. Da habe ich Mal keine Meinung.  

31.07.18 11:07

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp...

@nofx2go : Klar, wenn Energous bis Q1/19 keine signifikanten Umsätze einfährt, ist dort auch Feierabend. Für eine völlig neuartige Technologie gebe ich allerdings noch diese 2 Quartale zusätzlich drauf.
Bei Spreadtrum allerdings muss jetzt endlich etwas kommen. Die Design-Zyklen für solch ein „normales“ Dingchen sind schon längst vollendet. Kommt jetzt nicht etwas signifikantes, wird es von mir ein „Siehste, wusste gleich, dass man den Intel-Schrott nicht losbekommt“ geben ;-)
 

31.07.18 11:23

370 Postings, 2708 Tage NOFX2goAirmont war doch eine totgeburt

Oder nicht?

Wenn dann wird es mit dem sc9863a was....mit der Aussicht das der Nachfolger dann ein 5g Modem hat.  

31.07.18 11:31

370 Postings, 2708 Tage NOFX2goWobei

Ich verliere langsam den Überblick bei unisoc.

Was ist denn der sc9850kh für ein SoC?
Den gibt es so ja nicht auf der spreadtrum Website....nur auf der unisoc...."Independent IP property CPU" ???  

31.07.18 11:36

370 Postings, 2708 Tage NOFX2goImagination gpu

Och sehe gerade das beim 9863a jetzt auch steht welche gpu verwendet wird....und siehe da es ist eine Imagination GPU wenn ich mich nicht täusche...IMG8322  

Seite: 1 | ... | 1200 | 1201 |
| 1203 | 1204 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben