Rekorde sind dafür da, gebrochen zu werden. Das gilt auch für die Höchststände von Indizes. Der DAX hat jedoch gerade erst eine kleine Konsolidierung hinter sich. Gerade einmal eine Woche hat es gedauert, bis die Verluste seit Mitte März wieder wett gemacht wurden.
Fast 600 Punkte ging es im DAX nach oben, das ist schon sehr viel, gemessen an der kurzen Zeit. Aber die Probleme von damals (Italien, Zypern) sind heute erst mal kein Thema und die Zinsen sind im Keller. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass wir sowohl beim DAX als auch beim Dow in den nächsten Wochen neue Höchststände sehen werden. Auch der Nikkei, den ich in meinem Depot mit einem ETF abbilde, hat noch viel Luft nach oben.
Sieht also gar nicht so verkehrt aus, die Lage. Was die Danger Zone angeht: Einige User hier haben in den letzten Tagen die EON verkauft, weil sie dachten es wäre ja möglich dass die Kurse fallen (so wie bei RWE vor der HV). Ist nicht passiert.
Ich werde am Montag mal in Ruhe meine SL nachziehen und verkaufen, wenn es isngesamt oder bei Einzeltiteln wieder deutlich nach unten geht, vorher nicht. Das gilt insbesondere auch für EON. |