>> ...dass es hier abhängig vom Kurs zu unterschiedlichen >> Stimmungen kommt und ich diesmal drin bleibe...
Ich finde man müsste herbei Unterscheiden zwischen Stimmungen und Bewertungen. Die letzteren muss man dann auch noch im Kontext des Zeitfensters sehen.
Nehmen wir an, mein Plan wäre: Ich kaufe Blue Chips aus dem Dax, die aus meiner Sicht fundamental unterbewertet sind und halte diese so lange bis ich 100% Gewinn habe (ggf. für immer) und in der Zwischenzeit kassiere ich meine Dividende. Hätte ich so einen Plan wäre mein Zeitfenster je nach Alter sagen wir zwischen 20 und 50 Jahren. Das heißt als junger Mensch würde ich in 50 Jahren noch mal auf den Chart bzw. ins Depot schauen, um festzustellen, ob der Plan aufgegangen ist. Und das ist kein schlechter Plan!
Wenn ich diesen Plan habe und trotzdem jeden Tag in dieses Thread schaue, kann ich diesen Plan NICHT einhalten, denn so ein Thread lebt von Interaktion und diese wird logischerweise nur von kurzfristigen Anlegern wie ich, Bossmen, CD etc. aufrechterhalten, die ihre Bewertungen in einem viel kürzeren Zeitfenster vornehmen müssen. Wenn man Einstiege auf EoD-Basis bestimmen will, muss man die Situation logischerweise auch jeden Tag möglichst objektiv neu bewerten können/müssen. Das hat mit der Wankelmütigkeit gar nichts zu tun, sondern einzig und alleine mit dem ausgewählten Entscheidungszeitfenster! Würde ich als "Techniker" den Jahreschart handeln, müsste ich die Bewertung jedes Jahr neue vornehmen und wäre aus der Sicht unseres angesprochenen jungen Mannes immer noch ggf. recht flatterhaft.
Der Punkt ist: Viele Menschen in diesem Thread stehen unter dem Mordsstress eines Daytraders ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein und auch ohne dass dies nötig wäre, denn sie haben ihre Entscheidung schon längst getroffen und lassen sich hier nur kirre machen mit den Plänen/Entscheidungen, die mit ihrem eigenen Plan, mit ihrer eigenen Entscheidungsgrundlage und mit ihrem igenen Zeitfenster rein gar nichts zu tun haben! |