«CD04,
so etwas nenn ich Ironie des Schicksals. Warst Du damals noch nicht so sattelfest in CT, so wie Heute? Dann ist das eben Schmerzensgeld was Du bezahlen musstest. Aus heutiger Sicht, sollte sich dieses nicht mehr wiederholen.
Ich selber habe mich immer sehr schwer mit Stopp-Loss schwergetan, und tue es gelegentlich auch jetzt noch. Aber ich habe eine tolle Strategie entwickelt. Auf dem Papier tue ich so, als hätte ich meine geschlossenen Positionen nicht geschlossen. Und dann schreibe ich mir auf, was es mich Heute kosten würde, die Positionen zu schliessen. Am Beispiel der Mai Kontrakte hätte ich dann in Summe statt eines realisierten Gewinnes (trotz relisierten Verlusten) einen realisierten Verlust, wenn ich alle Positionen Heute schliessen würde.
Natürlich gibt es Positionen, mit denen hätte man mehr Gewinn einfahren können, oder sogar im Gewinn statt Verlust geschlossen, aber es kommt immer auf die Gesamtsumme an. Hier ist es wichtig, das am Ende eine positive Zahl steht. Wenn man begriffen hat, das der Einzeltrade unwichtig ist und nur das Gesetz der grossen Zahl zählt, dann kümmern einen weder Einzelverluste, noch eine nicht gewünschte Kursbewegung. |