Wenn man sich die Beiträge zu Watzke hier so durchliest, kommt man unweigerlich zum Schluß, daß Watzke der Totengräber von Borussia Dortmund sein muss, folgt man den Argumentationen.
Hier mal ein paar Klarstellungen:
- "die Transfersumme für Götze war spätestens am 1.7. fällig", wann denn sonst? So war es bei Barrios, Kagawa, Sahin und allen anderen. Das Geld wurde aber schon im abgelaufenen Geschäftsjahr als Forderung verbucht.
- Bonus Watzke: Natürlich bekommt Watzke nicht mehr Bonus, weil Götze 3,7 Millionen erhält, eher im Gegenteil, es besteht da überhaupt kein Zusammenhang. Die Gehälter für die übrigen Mitarbeiter außerhalb des Kaders inklusive Boni liegen bei Dortmund ungefähr bei der Hälfte im Vergleich zu Bayern München. Bayern zahlte für seinen Kader ca. 160 Millionen, die restlichen Personalkosten inkl. Boni lagen bei 43 Mio.
- wenn sich jetzt im Nachhinein herausstellt, daß an Götze 3,7 Millionen gezahlt wurden, bedeutet das im Klartext, daß der Quartalsbericht zum ersten Quartal neu bewertet werden müsste. Und zwar besser. Oder das abgelaufene Geschäftsjahr, falls diese Ausgaben dort schon verbucht wurden. Und zwar im positivem Sinne!! Die ständigen Behauptungen hier, die letztlich darauf hinauslaufen die hervoragenden Geschäftszahlen zu diskreditieren, werden ad absurdum geführt. Dortmund hat die besten Geschäftszahlen in Europa präsentiert, und das obwohl 3,7 Millionen an Götze gezahlt wurden!!!
- Watzke explizit Vorwürde zu machen wegen der Transfers ist völlig überzogen. Die Entscheidungen werden bei Dortmund gemeinsam gefällt.
Jürgen Klopp hätte niemals verlängert, wenn ständig das Tafelsilber verscherbelt wird, um dafür billige Talente zu kaufen, damit die Aktionäre befriedet würden.
Die Vertragsverlängerung von Mario Götze zu diesen Konditionen erfolgte nicht aufgrund völliger Verblödung von Watzke, sondern weil Götze in einer hervorragenden Verhandlungsposition war. Er wäre niemals zu Arsenal gegangen, der hätte immer für sich das Beste rausholen können, also geht er zum besten Verein. Dabei kassiert er unglaublich viel Kohle. Wenn Dortmund da nicht mitgemacht hätte, hätte er nicht verlängert, wäre ablösefrei gewechselt und hätte ein Handgeld bekommen, da sind diese nun genannten 3,7 Millionen ein schlechter Witz.
Schaut Euch einfach die Transferbedingungen bei Neymar an. 40 Millionen bekam sein Vater, was bekam sein abgebender Verein?
Oder Michael Ballack ,der mit ganz weiten Abstand beste Spieler Deutschlands wechselte ablösefrei, schon vergessen?
- Lewandowski, tja, da ist nun alles gesagt. Nur daß sogar an so einem Tag wie heute, diese Personalie hier weiter diskutiert wird, obwohl es hier wirklich 1000x wiederholt wurde, wundert mich!!! Lewandowski hatte gestern das enorm wichtige 1:0 geschossen, ein weiteres Tor geschossen, er führt in der Scorerliste. Lewandowski ist in dieser Saison quasi der Garant für guten Fussball. Während alle anderen aufgrund der Verletzungsmisere heftigsten Formschwankungen unterworden waren, z.B. Reus, gehörte Lewandowski in jedem Spiel zu den besseren. Das belegen sämtliche Spielberichte und Noten in den Medien.
Leverkusen hatte am 17. Spieltag in Bremen 1:0 verloren, so lange ist das noch nicht her.
Lewandowski hat in 6 Champions League Spielen 4 Tore geschossen und 3 Vorlagen gegeben. Hallo???
Watzke hätte ihn verkaufen sollen??? Dann hätte Jürgen Klopp nicht verlängert und Dortmund wäre in der Gruppenphase ausgeschieden. Wie hätten sich die Fans dann in den Foren echauffiert??
Man kann wirklich froh sein, daß die Aktionäre hier nichts zu melden haben. Wenn man schon nicht begreift, daß Dortmund mit einer Vervierfachung des Umsatzes, explodierenden Gewinnen, drei Titeln in seiner erfolgreichsten Phase in den letzten 104 Jahren ist, wenn man tatächlich denkt, daß man Spieler einfach nur verkaufen müsse und einfach immer nur billigst einkaufen müsse, ja dann Gute Nacht.
- Dann wird hier ständig die Kursentwicklung angeprangert. Watzke hat am 25.11.2013 eine extrem gute Rede auf der Hauptversammlung der Aktionäre gehalten, die kann man sich immer noch anschauen, hier bitte:
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/...sammlung-der-aktionare-am.html
Da wurde ganz konkret zum ersten Mal in 14 Jahren (!!!) ein konkreter Ausblick auf die Unternehmensentwicklung gegeben, würde man die Gruppenphase der Champions League nicht überstehen, hätte man 4-5 Millionen weniger Nettogewinn.
Oha. Kein einziger noch so glühender Optimist hätte hier jemals so etwas formuliert. Keiner. Konkret hat sich der Aktienkurs seitdem ca. 20% besser entwickelt als die AS Roma Aktie.
- Dann noch etwas zur Kursentwicklung. Ja, die BVB Aktie wird von vielen als reines Faninvestment vollkommen falsch verstanden, daher ist die enttäuschende Kursentwicklung einigermaßen verständlich. Wenn man die Watzke Politik nicht versteht, den Götze Transfer, den Lewandowski Verbleib, die fehlenden Erfolge aufgrund der Verletzungsmisere, verkauft man die BVB Aktie, so weit so gut. Man prangert hier zahlreiche angebliche Fehler an und gleichzeitig prangert man die Kursentwicklung an, wie paradox. Man prangert den Lewandowski Verbleib an und gleichzeitig den Watzke Bonus, wie paradox. Hätte Watzke weniger bonus bekommen, wenn er alles teuerst verkauft hätte?
Jetzt kommt aber der Vergleich zu Hertha BSC hinzu. Die sind in den letzten 5 Jahren zweimal in die zweite Liga abgestiegen und sollen genau so wertvoll sein. Muss man dazu noch etwas sagen?
Der Aktienkurs ging nach dem Champions League Finale hoch von 3,05 auf 4,05 weil man gegen Abstiegskandidaten gewonnen hatte. Nun wird es wohl vermutlich weiter hochgehen. Daß die Stimmung hier paradoxerweise so derartig im Eimer ist, ist ein extrem gutes Zeichen.
Und wenn bei der BVB Aktie die Umsätze anziehen, wird der e.V. Aktien kaufen, vermutlich über eine Million Aktien:
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/...weitere-bvb-aktien-kaufen.html
|