ein massives Problem bekommen. Die Bellingham Ablöse wird wahrscheinlich wie ich die Geschäftsführung einschätze, bis zum letzten Euro ausgegeben für mittelklassige Spieler die irgendwann den Durchbruch schaffen sollen. Was bekommt man und wer möchte auf internationalem Top Niveau zum BVB? Richtig, niemand! Man wird wieder so Spieler des Formats Maalen, Haller, Adeyemi zu überteuerten Preisen bekommen, die dann wenn es darauf ankommt, versagen. Siehe CL gegen Chelsea und das letzte Bundesliga Spiel gegen Mainz!
Wieso gibt der Verein immer sein Tafelsilber ab, wenn er doch so krass unterbewertet ist und Geld anscheinend da ist? Genügen die zig Millionen aus den Kapitalerhöhungen immer noch nicht? Nun, es ist eben alles Augenwischerei mit den Finanzen. Die letzten Gewinne die man irgendwann mal erzielt hat resultierten alleine aus Transferüberschüssen. Ansonsten ist das Wirtschaftsmodell ein Desaster. Ein weiterer Grund ist natürlich, dass der BVB niemals eine Top Adresse im internationalen Vergleich sein wird, er wird auf ewig ein Ausbildungsverein bleiben für junge Talente. Mit Man City, Real Madrid, Bayern München kann und wird man finanziell nie mithalten können. Wobei letztere sich schon schwer genug tun, die Top Spieler zu bekommen. Wer will dann noch nach Dortmund? Schon mal die Stadt live gesehen? Hat das Charisma einer Dixi Toilette. Die deutsche Meisterschaft und der damit verbundene Kurstreiber werden auch die nächsten Jahre nur ein Traum bleiben, jetzt wo Hoeneß und Rummenigge, wieder an Board sind wird so ein Chaos nicht mehr betrieben. Der BVB muss weiter mit seinen gescheiterten Spielern und Geschäftsleitung weiter machen, außer Durchhalteparolen kommt da nix, ist auch eine Art Eigenschutz.
|