oder seh ich nur falsch. Die Banken und Politik sorgen nur dafuer, dass die Oszillation um den wahren Wert aufrecht erhalten wird. Jeh mehrs nach oben und unten geht, desto mehr verdienen Sie am Ausgabeaufschlag (spread). das ist das ding das Sie einstecken koennen, wenn ein Schein ko geht. bei nem Hebel von Hundert macht das circa 10 % der Emmissionssumme aus. Bei nem Hebel von 10 sinds vielleicht nur noch 1%. Kann auch sein, dass es weniger ist. Kann sein, dass es weniger fuer die Banken, aber der rest kommt dann noch durch die staendigen hin und hers als Transaktionskosten rein. alles in Allem macht das huebsche Milliaerdchen fuer die banken. Der Rest (circa 95%) wird unter den Tradern umverteilt (wobei die Banken hier auch immer gerne mal als eigener Kunde mit emtsprechender Kapitalbasis auftauchen). Wer hier naiv glaubt den wahren Wert zu kennen der kauft sich das teil und versteckts irgendwo. Wer glaubt die Richtung erkannt zu haben und der preis steigt demnaechst (ne nicht intraday), fuer den gilt das Gleiche wie oben. Wer glaubt die Richtung erkannt zu haben und der Preis faellt demnaechst fuer den gilt auch oben. Fuer alle die die glauben, dass Sie die Wette gewinnen: Alles ist moeglich, wenn man gut ist, aber vielleicht doch rechtzeitig an oben denken.
So jetzt bin ich abgeschwiffe, ach so ne, ich bleib trotz schon gesetzem Stop loss von 1225 dabei. Fuer den Einsatz gaebs eh nicht soviel von oben. ??? |