sunwin wird laufen

Seite 256 von 1441
neuester Beitrag: 28.07.25 14:48
eröffnet am: 01.10.09 22:38 von: maxmansell Anzahl Beiträge: 36003
neuester Beitrag: 28.07.25 14:48 von: Heikeline Leser gesamt: 7647887
davon Heute: 1745
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 1441   

14.07.12 17:58

6445 Postings, 5106 Tage kieslyOk, wer sich dafür interessiert

und weil es um unser Geld geht.
Ein sehr fundiertes Interview mit Prof. Sinn (Professor für Nationalökonomie an der Ludwig-Maximilians-Universität München)
hier der link: Phoenix vom 08.Juli 2012
http://www.phoenix.de/content/phoenix/...sinn/508734?datum=2012-07-08

Im Buch "Der größte Raubzug der Geschichte" wird erklärt wie das globale Finanzsystem funktioniert.
Politik spielt wie immer mit den niedrigen Instikten der Bevölkerung eines jeden Staates, insziniert Scheindiskussionen (wie die angebl. ach so vielen Sozialschmarotzer), um in Wirklichkeit Klientelpolitik zu betreiben für diejenigen, die sie an die Macht gebracht haben. Es werden Südenböcke auserkohren und die wahren "Täter" bleiben unbehelligt.

Für mich sind Aktien ein sicherer Hafen vor dem Papiergeld. Das große Problem ist nur, Sunwin (u. andere Konsumaktien) sind überproportional von funktionierenden Volkswirtschaften abhängig. Nur Aktien von Unternehmen die eine gewisse Grundversorgung für die Bevölkerung anbieten, sind noch "der gemütlichere Bereich der Hölle".

Viele Dinge (auch Stevia in Lebensmitteln) brauchen eben ihre Zeit bis sie gelingen.
Ich hoffe inständig, wir haben sie !
Ps. Ab Min.23 redet Herr Sinn "tacheles", ich finde aber das ganze Interview sehenswert.
In der Hoffnung auf eine vernüftige Zukunft
wünsche ich Euch ein schönes Wochenende !
kiesly  

14.07.12 22:49

6607 Postings, 7407 Tage Fortunato69Na da geht Sea weiter

Haftung für Bankenhilfen
ESM-Chef Regling widerspricht Schäuble


DPA
Finanzminister Schäuble, künftiger ESM-Chef Regling: Unterschiedliche Meinungen
Wer haftet für mögliche Milliarden-Kredite an europäische Banken? Die jeweiligen Staaten, sagt Finanzminister Schäuble. Der künftige Chef des Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, sieht das Risiko allerdings bei den Geldgebern - also auch bei Deutschland.

 
Berlin - Bei den geplanten Direkthilfen für marode Banken haften die Geberländer offenbar mit Steuergeldern. Dieser Ansicht ist zumindest der Mann, der das Geld verteilen soll: Der künftige ESM-Chef Klaus Regling sagte der "Welt am Sonntag", die jeweiligen Staaten müssten keineswegs dafür geradestehen, wenn sich ihre Banken frisches Geld beim Rettungsfonds besorgten.

Regling sagte, sobald es eine wirkliche Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank (EZB) gebe, bestehe "die Möglichkeit, dass wir Kredite direkt an Banken geben und sie nicht wie heute über die Regierung leiten. Dann ist das Land raus aus der Haftung".

Damit nimmt Regling eine andere Position ein als Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der die Haftung bei den jeweiligen Staaten sieht. EFSF-Sprecher Christof Roche wies allerdings den Eindruck zurück, Regling habe Schäuble widersprochen. Regling sei in dem Interview nicht zu den Ansichten Schäubles befragt worden, so Roche.

Ende Juni hatten die Euro-Staaten vereinbart, eine gemeinsame Bankenaufsicht unter Einbeziehung der EZB zu installieren und direkte Hilfen an strauchelnde Banken zu ermöglichen. Seither wird darüber diskutiert, ob in einem solchen Hilfsfall die jeweiligen Heimatstaaten der Banken oder die Geldgeber des ESM haften sollen. Bleibt das Risiko beim Rettungsfonds hängen, würden die eingezahlten Steuergelder bei Verlusten direkt haften. Der Fonds könnte sich das Geld nicht bei den Heimatstaaten der Empfängerbanken wiederholen.

Weidmann rät Spanien, ganz unter den Rettungsschirm zu schlüpfen

Schäuble sagte der "Mittelbayerischen Zeitung", die deutschen ESM-Risiken seien klar definiert und auf 190 Milliarden Euro begrenzt - 168 Milliarden an abrufbaren Garantien und 22 Milliarden als Bareinlage. Darüber hinaus gebe es keine deutschen ESM-Risiken.

Dennoch zeigen sich auch viele Politiker aus den Regierungsparteien CDU/CSU und FDP besorgt. Der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) teilte mit, er halte direkte Hilfen für Banken aus dem Rettungsschirm ESM ohne eine Haftung des jeweiligen Staates nicht für möglich. Auch der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer hatte sich bereits kritisch zu den Brüsseler Beschlüssen geäußert.

Am Donnerstag will der Bundestag in einer Sondersitzung über die Hilfen für den spanischen Bankensektor beraten, die allerdings noch nicht nach den neuen Regeln fließen sollen. Trotzdem dürfte in der Debatte auch das Haftungsthema wieder hochkochen.

Spanien hat die Euro-Länder um Bankenhilfe in Höhe von 100 Milliarden Euro gebeten. Diese soll anders als bei den bisherigen Krisenländern nicht an gesellschaftliche Reformauflagen geknüpft werden, weil das Geld nicht in die Staatskasse, sondern nur in den Finanzsektor fließen soll.

Die Deutsche Bundesbank empfiehlt dem Land dagegen, ganz unter den Rettungsschirm zu schlüpfen und sich nicht nur auf die Bankenhilfe zu beschränken. "Bankbilanzen sind immer auch ein Spiegel der Gesamtwirtschaft", sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann der "Börsen-Zeitung". Er sei überzeugt davon, "dass die Probleme in Spanien breit angegangen werden müssen".

stk/dapd

DIESEN ARTIKEL...DruckenSendenFeedbackMerken  

15.07.12 00:53

129 Postings, 5190 Tage Morgenurin=

also ich muss sagen, ich nehme alles über den negativen Geschmack von Stevia zurück. Habe ein Fruchtjogurt von Danone, gesüsst mit Stevia gegessen und bin begeistert. Es schmeckte wie mit Zucker, alles ganz normal. Könnte ja doch noch der Renner werden diese Frucht. Aber was anderes, warum hat Purecircle eine Marktkapitalisierung von fast 300 Millionen € und sunwin nur 25 Millionen? Sind die so viel grösser? Oder so viel überbewertet? Kennt sich da wer besser aus als ich und erklärts mir? Ganswintd vielleicht? Danke meine Hasen!  

15.07.12 10:58
3

2093 Postings, 6759 Tage Ganswindt@Morgenurin + all

Da du mich direkt ansprichst, will ich gerne meine bescheidene Meinung dazu äußern:

Der Stevia-Markt ist insgesamt relativ jung und die ersten "starken" Unternehmen sind meines Wissens PC und GLG gewesen. Hier gab es auch zunächst starkt wachsende Umsätze in den 'Jahren 2007/8/9/10 und entsprechende Allianzen mit CocaCola, Pepsicola, jeweils entsprechenden Abnahmeverträgen.
PC hat 2010  60 Mio. US-Dollar Umsatz gemacht und war "etabliert".
Die junge Firma Sunwin hat ihren Ursprung in der chin. Medizin und begab sind bei Erkennen der Zukunftschancen verstärkt in den Stevia-Markt, hatte 2010  12,8 Mio. Gesamtumsatz.

PC hat einen fast 7x höheren total-assets-Wert (270 Mio. zu 41 Mio.) als SUWN.

Ab 2011 sieht man den Markt durchgeschüttelt, er wird neu "gemischt".
Es gibt viele Gründe dazu:
Zum einen stellten die Lebensmittel-Marktführer dieser Welt fest, dass der Erfolg durch den nicht eliminierten Geschmack nicht wirklich durchdringend und nachhaltig sein konnte (GLG verlor sogar die Lieferverträge und kam ins trudeln).
Suwn positionierte sich neu und m.M. nach starkt durch die Ausrichtung in den Stevia-Markt und die Allianz mit WILD (Qualitätsstandards, Vertriebswege und -partner.)

Nun gibt es neue gesamtstrategische Vorstöße in den "Süßungsmarkt" in Verbindung mit den "Zuckergrößen" dieser Welt, die erkennen mußten, dass sich da (auch im Sinne der Welternährung/Überfettung der Bevölkerung im zunehmenden Maße) etwas tun muß.
Der Markt ist reif.
SUWN hat sich positioniert und die Investitionen in Ressourcen (Ernteeinkauf, Bau der Unterkünfte etc.) zeigen zielorientiertes Handeln.
Dennoch traut man dem "Platzhirschen" PC mehr zu - und das zeigt sich m.M. nach in der Marktkapitalisierung. Es gibt auch ganz andere Umsätze bei PC an der LSX.
Bei SUWN scheint alles "verhalten bis ängstlich", kaum Umsätze an den Börsen - das ist zumindest für mich noch ein wenig verunsichernd. Erkennt man nicht das Potential oder ist es wirklich nicht so groß???

Wenn nächsten Zahlen Ende Juli/Anfang August bei SUWN wie auch bei PC gut ausfallen und eine entsprechend positive Tendenz anzeigen, wird sich der Kurs von SUWN überproportional entwickeln!
Wie immer nur meine Meinung und keine Aufforderung zum Kauf!
P.S.: Ich bin in SUWN und PC investiert!
-----------
Wir werden sehen, sprach der Blinde!
Carpe diem!

15.07.12 11:55

129 Postings, 5190 Tage Morgenurin%

Aha, danke , liest sich sehr interessant. Na dann lassen wir uns mal überashen was die nächste Zahlen so bringen. glaub aber nicht dass die so toll ausfallen werden weil schliesslich geht der Kurs ständig runter. Aber abwarte...  

17.07.12 06:05

6607 Postings, 7407 Tage Fortunato69hallo, habe Radio Regenbogen angeschrieben.

Leider haben sie keinen Podcast oder Text über das Interview zum Thema Stevia Anbau in Baden !
Schade  

17.07.12 13:12
3

5651 Postings, 5715 Tage clownda ist/wird sunwin

doch ein wichtiges puzzleteil?!
auszug:
Allein in Japan haben wir jetzt 50 neue Kunden, denen wir ab sofort andere Angebote machen können als vorher. Das gilt auch für unsere bisherigen Kunden. Übrigens, der Sitz des Unternehmens in Amsterdam ist im Capri-Weg. Als ich dorthin kam und das gesehen habe, wusste ich, dass wir das Geschäft kaufen. Das war ein gutes Omen.

Welche strategische Bedeutung hat das neue Geschäft?

Cargill wollte in das Geschäft mit Aromen einsteigen und uns Konkurrenz machen. Dann haben sie aber gemerkt, dass Aromen und Saft nicht zum Kerngeschäft Öl und Soja passen. Deshalb stand dieses Geschäft zum Verkauf. Wir haben das Saftgeschäft gekauft. Die Produktionsstätten und Lager mit direktem Hochsee-Zugang sind ein wichtiger Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie. Wir haben nun Zugang zu dem stark wachsenden Markt mit Saftmischungen und Säften, Konzentraten und Direktsäften. Wir können der schnell wachsenden Nachfrage nach safthaltigen Getränken in den nächsten Jahren gerecht werden. Cargill hat bisher rund 90.000 Tonnen Saft und Saftkonzentrate verkauft, das wollen wir auf 120.000 Tonnen steigern, dazu kommen 30.000 Tonnen, die wir bisher in Rotterdam umgesetzt haben. Die Steigerung ist auch notwendig, damit wir Geld verdienen. Im Aromengeschäft deckt Wild bei den Getränken als weltweit einziges Unternehmen alle Bereiche vom natürlichen Aroma bis zum Direktsaft ab. Bei uns können die Kunden alles kaufen, was sie brauchen um ein Getränk herzustellen. Ich denke, dass wir an unserem neuen "Saftladen" viel Freude haben werden.
quelle:http://www.rnz.de/HP_Wirtschaft_Regional/...weltweiten_Saftgescha.php  

17.07.12 17:22

5651 Postings, 5715 Tage clownsunwin im windschatten

17.07.12 17:35

313 Postings, 5305 Tage Zahnstocher20,5

 Bei Tradegate ist der Kurs auf 20,5 cent gesprungen !?

 

17.07.12 18:12

8524 Postings, 7490 Tage sts091280@zahnstocher ... nicht nur tradegate...

komplett deutschland steht das ask bei 0,205 ..  bid eben auch hoch auf 0,17 mal wieder...  

17.07.12 18:32

2655 Postings, 6702 Tage maxmansell@clown

klasse bericht !!!  

17.07.12 18:58

8524 Postings, 7490 Tage sts091280jo genau sterne hab ich zwar sofort vergeben aber

auch so nochmal danke an max und clown für die letzten 2 wild news... bzw. interviewlinks...  

17.07.12 19:14

8524 Postings, 7490 Tage sts091280tja wenn die amis mal schnell die 0,22$ und danach

die 0,245$ im ASK wegkaufen würden, könnten die 0,205€ in Deutschland auch mal fix verschwinden und wir könnten uns mal wieder zur abwechslung ein bisschen nach oben im kurs austoben ...

aber hier is wie in letzter zeit immer leicht still ^^

naja vielleicht versuchen sie ja von deutschland aus den kurs wieder etwas nach oben zu ziehen....

mal schauen wie es kommt... die nächsten 14 tage interessieren mich schon etwas brennend ^^  

17.07.12 19:25

8524 Postings, 7490 Tage sts091280cool ist auch dieser absatz...

"...
Ist der Konsortialkredit von 250 Millionen Euro durch die jüngsten Käufe schon aufgebraucht?

Nein, unsere Kriegskasse ist weiterhin gut gefüllt. Außerdem verdienen wir ja auch Geld. Gemeinsam mit KKR untersuchen wir zur Zeit fünf weitere mögliche Akquisitionen.

Um welche Firmen handelt es sich?

Es geht dabei um die regionale Expansion des Unternehmens in den stark wachsenden Schwellenländern China, Brasilien und Indien.
..."

Mal schauen vielleicht kaufen sie sunwin ja auch komplett auf !?  

17.07.12 20:29
2

926 Postings, 4963 Tage MMausKKompletter Aufkauf

Ich bin aber nicht daran interessiert, Sunwin zu verkaufen.  

17.07.12 21:12
1

2655 Postings, 6702 Tage maxmansellist nun nach all den jahren

wirklich endlich die ruhe vor dem sturm gekommen? also unserem wetter fällt ja nix mehr ein ,außer dem regen. hoffentlich regnet es gute zahlen und damit hätte sich die lange sunwin-durststrecke ausgezahlt. ich finde, wir hier hätten ein belohnendes signal schon sehr lange verdient. es zerreißt einen förmlich, was nun kommt.
wenn die zahlen positiv ausfallen sollten, bleibe ich weiter hier investiert, denn dann ist das der anfang von einer großen sache.

uns allen viel glück und nochmals danke für das freundliche und konstruktive miteinander.  

17.07.12 21:15

8524 Postings, 7490 Tage sts091280@MMausK *grins es gibt so gewisse Kurse da würd

ich mich doch glatt von meinen sunni-shares trennen...  

17.07.12 21:27
3

926 Postings, 4963 Tage MMausKVielleicht wäre es klug, ...

... wenn man sich auch hier frühzeitig Gedanken über den Ausstieg machen würde. Vllt mal 'ne Order auf die 1,50 legen? Wenn's dann anfängt zu laufen, dann läuft man Gefahr, dass Gier Hirn frisst. Und der Zeitpunkt des Ausstiegs ist meiner Meinung nach in der Regel deutlich entscheidender als der Einstiegszeitpunkt. Nur kümmert sich kaum jemand drum...

Aber meine Sunni hab ich inzwischen lieb gewonnen. Wir hatten schon gute, aber auch schlechtere Zeiten. Vllt leg' ich sie mir auch für die Ewigkeit in den Keller. :-)  

17.07.12 22:11
4

8524 Postings, 7490 Tage sts091280also angenommen so ein szenario würde stattfinden.

von Insindern gehaltene shares: 31,44 Mio.(Wild,Zhang,..usw.)

http://de.finance.yahoo.com/q/it?s=SUWN (Insidertransaktionen)

Shares Outstanding 157,356,137 a/o Dec 09, 2011

http://www.otcmarkets.com/stock/SUWN/company-info

Angenommen Wild würde in diesem Falle die Optionen einlösen....

31,44 Mio. + 26,66 Mio = 58,10 Mio (shares gehalten von Insidern) von 184 Mil. shares

90% mindestens wären erforderlich um direkt einen squezze out durchzusetzen (falls ein squezze out die variante wäre natürlich nur)

90% von 184 Mil. wären 165,6 Mil shares...

würde bedeuten die Gruppe von Insidershares-Haltern (Wild;Zhang;...) die den Squeezeout durchführen wollte, müsste dann nochmal 107,5 Mil. shares aufkaufen....

... nur als Beispiel ...

Wenn Wild die 5% Weltmarktanteil in Sachen Stevia erreichen könnte und die von Mintel prognostizierten Jahresumätze weltweit wirklich bei 10 Milliarden $ liegen werden dann sind 5% immerhin 500 Mil. $ Jahresumsatz... selbst dann 1% von Weltmarkt wären 100 Mil. $ an Jahresumsatz...

Quelle:

"...
http://www.smallcapnetwork.com/...ia/754/analysis/view/p/mid/1/id/21/

Market research firm Mintel valued the natural sweetener product market at US $763 million in 2010, with the stevia market alone valued at $670 million. A leading stevia manufacturer has projected that stevia will penetrate 20-25% of the US $60 billion global sugar / sweetener market. Ergo, stevia products are projected to become a $10 billion industry. In fact, stevia is one of the fastest-growing newcomers in the $6 billion (est.) sugar substitute market (which includes artificial chemical sweeteners as well as naturally derived non-caloric sweeteners). Some have predicted a global stevia products industry valued at $10 billion as soon as 2015.
..."

Steviamarkt weltweit 2010 also 670 Mil $ also Sunwin 2010 Weltmarktanteil ca. 2%

Halten wir wenigstens die 2% und das mit dem weltweiten Wachstum stimmt bis 2015 Hätten wir schonmal einen Jahresumsatz von ca. 200 Mil.$ zu erwarten...

Als Vergleich... hält Purecircle seinen 2010er Weltmarktanteil von ca. 10% haben die dann natürlich einen Weltmarktumsatz von 1 Milliarde US$....  

17.07.12 22:27

926 Postings, 4963 Tage MMausKKurs-/ Buchwert

Ihr habt gute Zahlen, wisst viel. Kann von Euch mal bitte jemand das KBV (Kurs-Buchwert-Verhältnis) von Sunwin, PC und GLG nebeneinander legen? Ich hab's mal mit Second Hand Daten von PC gemacht, GLG hatte ich auf die Schnelle gar nichts. Beim Vergleich PC / Sunwin ist m.E. doch ein deutliches Missverhältnis zu erkennen - Sunwin ist m.E. deutlich unterbewertet. Das KBV finde ich bei solchen wachsenden Märkten, welche aber noch keine vergleichbaren und nachhaltige Gewinne generieren lassen, eine interessante Bewertungsmethode.  

17.07.12 22:33

8524 Postings, 7490 Tage sts091280von diesen 670 Mil. $ 2010 weltweit auf

10.000 Mil $ weltweit 2015 zu schätzen ist natürlich auch schon ganz schön gewagt....

hihi... naja vielleicht gehen die davon aus das Aspartam bis dahin weiltweit verboten ist....

Wär mal interessant wie die weltweiten Umsatzzahlen im Jahr 2011 waren...
aber finde dazu leider nix...

auf jeden fall müsste sich der Markt in 5 Jahren ca. verfünfzehnfachen um das zu erreichen...  

17.07.12 22:43

8524 Postings, 7490 Tage sts091280*grins @MMausK ... du hast dir die Antwort doch

selber schon gegeben in WO...

war doch gut berechnet von dir...

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-sweet-jetzt-erst-recht  

17.07.12 22:49

5651 Postings, 5715 Tage clownnoch 2

wochen,denke wir werden dann einschätzen können wo es hingeht!
http://www.confectionerynews.com/On-your-radar/...nt-uplift-in-number  

17.07.12 22:57

8524 Postings, 7490 Tage sts091280Nochmal zum weltweiten Steviaumsatzwachstum

mal bissel verteilt sieht es schon anders aus...

angenommen :

2011 ~ 1.000 Mil. $ (+50% ca.)
2012 ~ 2.000 Mil. $ (+100% ca.)
2013 ~ 3.000 Mil. $ (+50% ca.)
2014 ~ 4.500 Mil. $ (+50% ca.)
2015 ~ 9.000 Mil. $ (+100% ca.)

(in diesem Beispiel wäre das durchschnittliche Jahreswachstum auf 5 Jahre bei 70% und wir würden inklusive dem Jahr 2015 bei 9.000 Mil $ Jahresumsatz landen)  

17.07.12 23:03
1

8524 Postings, 7490 Tage sts091280also selbst von einem schlechten szenario aus

gesehen sind die chancen immernoch ziemlich gut....

angenommen 2015 nur 5.000 Mil. $ Umsatz und Sunwin daran nur 1% wären immernoch wenigstens 50 Mil. $ Umsatz...

immerhin noch mehr als eine Vervierfachung des aktuellen Jahresumsatzes....  

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 1441   
   Antwort einfügen - nach oben