liest und anhört für die feierabendler nochmal: Wild sieht „großes Potenzial“ Von der EU-Zulassung für Stevia in Lebensmitteln profitiert auch die Eppelheimer Wild-Gruppe: Die Wild Flavors GmbH, in der das weltweite Aromengeschäft gebündelt ist, bietet Stevia-Süßungen für die Nahrungsmittel-Industrie an. Wild habe sich früh für Stevia interessiert und lange vor der EU-Zulassung dazu geforscht, vor allem um den unerwünschten Beigeschmack des Stevia-Extraktes zu reduzieren. Und dank der US-Beteiligung Sunwin habe Wild einen direkten Zugang zu den Rohstoffen, die vor allem in China angepflanzt werden, erklärt Wild-Produktmanagerin Silke Ortmann. "Wir hatten alle Pläne in der Schublade und haben nur auf den Startschuss gewartet."
So werde bereits eine große Bandbreite von Kunden in Europa mit den Stevia-Süßungen beliefert - zum Beispiel Hersteller von Bonbons, Getränken oder Tafelsüße. Wer das ist oder wie groß das Auftragsvolumen ist, will Ortmann nicht verraten. Nur so viel: "Es ist ein wachsendes Segment mit einem großen Potenzial." Es gebe aktuell viele Kundenanfragen und viele Projekte, die Zahl der Stevia-Produkte, die neu auf den Markt kommen, wachse stetig. Und der Anteil von Wild als Anbieter von Stevia-Süßungen sei "sehr zufriedenstellend." be © Mannheimer Morgen, Donnerstag, 12.07.2012 aber dieses auch nochmal: 02.07.2012 Der von Cargill übernommene Geschäftsbereich umfasst Fruchtsaftkonzentrate, Saftmischungen und Grundstoffe für Getränke mit hohem Fruchtanteil. Diese Produkte ergänzen das bisherige Portfolio mit seinem Schwerpunkt auf Flavor-Systems, Aromen und Extrakten. Mit der Akquisition erweitert Wild das bestehende operative Geschäft zudem um ein globales Netzwerk. Zum übernommenen Geschäftsbereich zählen drei Produktionsstätten und Lagerhäuser mit direktem Hochsee-Zugang. ein zahnrädchen nach dem anderen......... |