Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen

Seite 1 von 174
neuester Beitrag: 26.03.25 19:29
eröffnet am: 06.01.15 21:27 von: 2141andreas Anzahl Beiträge: 4341
neuester Beitrag: 26.03.25 19:29 von: Schakal1975 Leser gesamt: 2324471
davon Heute: 120
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
172 | 173 | 174 | 174   

06.01.15 21:27
17

3884 Postings, 5330 Tage 2141andreasAmazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen

Amazon hat ein schwieriges Jahr hinter sich.
Allerdings nur Kurstechnisch.

Das Umsatzwachstum ist bärenstark. Die Produktpalette wird ausgeweitet. Die Strategie stimmt.
Die Kundenbindung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen" fürs Leben? in der Cloud.

Andere Unternehmen wären froh wenn sie diese zweistelligen! Umsatzzuwächse liefern könnten.

Ja ich weiß der Gewinn. Aber Amazon kann Geld verdienen wenn es die Investitionen zurück fährt. Aber noch ist nicht die Zeit zum Ernten.

Nachdem jetzt "mal wieder" das beste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten rum ist. Begleite ich mit diesem Thread mein Investment in der Amazon.com Aktie.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
172 | 173 | 174 | 174   
4315 Postings ausgeblendet.

25.02.25 19:58

822 Postings, 2060 Tage tomwe1Habe gestrichen und bleib dabei

Was soll ich auch tun mit dem Geld, in einem Geldmarktfonds, unspannend, also bleibe ich voll drin.

Irgendwann drehtbsie auch wieder Richtung Apple.

So Long,

Tom  

25.02.25 21:38

1483 Postings, 3695 Tage jake001Kauf doch Allianz oder John Deere

Da haste bissel gestreut.
Ob bei den Versicherern noch Kurssteigerung drin ist, kann man anzweifeln, aber die divi wird kommen! Die Haben die Prämien alle erhöht, Preiskampf seh ich kaum und das grosse  Risiko ist gehedged über die Rückversicherer.
Und Deere ... Essen müssen wir alle.  

26.02.25 11:28
1

22 Postings, 447 Tage Portfolio7422Ja, kann ja eine Strategie sein..

Aber wenn man bspw. bei den teils kräftigen Rücksetzern bei Alphabet in der Vergangenheit geschmissen hätte, hätte man auf viel Rendite verzichtet. Außerdem darf man nicht vergessen, dass man bei Teilverkäufen häufig nochmal mind. 25% Steuern abziehen kann (sofern keine Verlusttöpfe mehr existieren).

Nur meine Meinung, keine Anlageempfehlung.  

26.02.25 12:04

822 Postings, 2060 Tage tomwe1Portfolio

Danke dir, ich habe eine breite Streuung mit immer so 15-20 Werten im Depot, auch ein Fondsdepot ist vorhanden, also alles gut, übergewichtig sind bei mir eben Amazon, Apple und Paypal, aber das schadet auch.nicht.

Ich bleibe bei Long, das war nie falsch.

So Long,

Tom  

26.02.25 14:12
1

1483 Postings, 3695 Tage jake001Übergewicht

@Übergewicht: Ja, AMZN, Alphabet und MSFT. Is so. Ich kenn das Problem.

@25% Steuern: Na, solange die auch jedes Jahr voll ausgeschöpft sind, ist ja alles gut. Ob ich die mit Divis oder Verkaufsgewinnen ausschöpfe ist doch egal. Ob ich die heute zahle oder in Zukunft ist auch rel egal. Vlt lieber doch grad jetzt. Glaubt jemand die 25% Abgeltungssteuer werden noch sinken? Das auf keinen Fall. Glaubt jemand, dass er solange er das Geld noch brauchen kann jemals ein Einkommen haben wird, was einen Steuersatz von unter 25% bedingt? Könnt sogar passieren, dass uns das nicht einmal während der Rente passiert. (Das sind nämlich derzeit 19900€/a, bedeutet um die 1600€ Rente/ Monat). Ich hoffe doch, da komm ich drüber.

@Alternativen: Schade, dass es für Deere keine echte Peer Group "Landwirtschaftliche Industrie" gibt. Da würde ich gern etwas ausbauen, aber der erste Peer Colleague "Caterpillar" ist nicht einmal Landwirtschaft und Deutz mir zu klein.  

26.02.25 16:32
1

822 Postings, 2060 Tage tomwe1Gut dass ich den Auftrag gestrichen habe

Vielleicht das Zeichen zum Go…..

Wir sehen es, alles wird gut wie immer, so Long,

Tom  

04.03.25 13:02
1

5177 Postings, 4199 Tage BilderbergSchluss mit lustig

Würde mich nicht wundern wenn nun ein allgemeiner Boykott für alles was aus USA kommt propagiert wird.
Wer braucht schon Amazon Microsoft Cisco Alphabet Apple und ko?
Es gibt genügend alternativen und eine europäische Cloud ist auch in Arbeit. Lets go.

Oder besser wie Bruce Willis sagte Yippie heije Schweinebacke.

Meine Meinung


BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigt für den Fall von US-Zöllen auf Produkte aus der EU Gegenmaßnahmen an. "Die EU lässt sich nicht herumschubsen", sagte der Grünen-Politiker. "Wenn Präsident Trump die angekündigten Zölle auf EU-Produkte erhebt, werden wir geschlossen und selbstbewusst reagieren."  

06.03.25 20:34

557 Postings, 658 Tage Schakal1975@Jake

Peers zu John Deere? Wie wäre es z.B. mit Agco.  

07.03.25 07:34

1483 Postings, 3695 Tage jake001@Schakal1975

Ja, hatte ich gesehen. Aber mit 6 Mrd Marktkapitalisierung fast bissel klein, nicht? Kleiner als das kleinste DAX-Unternehmen. Und zur inhaltlichen Bedeutung der Firma: Qiagen dürften selbst deutschlandweit nur Leute kennen, die in dem Sektor zB beruflich unterwegs sind oder sich anlagetechnisch auf ein Tänzchen mit Biotech eingerichtet haben. Aber vlt leg ich mir AGCO trotzdem mal auf die watchlist ...  

07.03.25 16:46
1

6284 Postings, 3052 Tage dome89Support bei 196/197 USD erreicht

Mal wieder paar zur Long Posi geaddet.  

07.03.25 17:28
1

6284 Postings, 3052 Tage dome89Zur Ergänzung noch ein offenes Gap bei 190 USD.

12.03.25 22:41
2

530 Postings, 3803 Tage Lenovo@Bilderberg

Eigentlich sagt Bruce Willis ja: "Yippee-Ki-Yay, Motherfucker!".
Manfred Lehman sagt "Yippie Yah Yei Schweinebacke!".

...nicht dass es wichtig wäre :-)  

14.03.25 13:56
3

5 Postings, 1876 Tage BurninfeetBoykott Amazon

Ich habe meinen Amazon Account gelöscht und ich bin hier nicht der Einzige in Deutschland/Europa. Kanada, Mexiko.
Hab mir einige Puts ins Depot gelegt. Das internationale Geschäft wird m.E. merklich einbrechen. Eine drohende Rezession in den USA wird sich wohl auch nicht positiv auf Amazon auswirken.  

14.03.25 17:34
2

74 Postings, 532 Tage Chris_13Puts

Auf dem Niveau Puts..... viel Glück  

14.03.25 19:27
2

372 Postings, 3840 Tage pQ1aPuts

good luck! als Hinweis, Amazon ist nicht nur E-Commerce und nach dem Kursrückgang so günstig wie seit vielen Jahren nicht mehr  

18.03.25 17:11
1

14509 Postings, 5110 Tage crunch timeChris_13: #4330

Chris_13: #4330 Auf dem Niveau Puts..... viel Glück  
===========================
Die letzten Tage waren Puts bei Amazon aber schon gewinnbringend. Die "glorreichen 7" wurden so brutal aufgeblasen mit  abenteuerlichen Bewertung, daß man da auch theoretisch noch mehr Luft rauslassen könnte bis Bewertungen wieder gesünder erscheinen.  Wie man sieht geht es bei Amazon seit Tagen stramm weiter runter, ähnlich wie bei Google, Nvidia oder Amazon. Da haben einige große Jungs die Pferde gewechselt und spielen momentan offenbar lieber Euro-Raum. Wenn Amazon den schwarzen Aufw.trend brechen sollte, dann kann es hier tiefergehen bis zu unteren blauen Linie. Da wäre noch Luft nach unten in diesem Fall.  Ist also charttechnisch eine kritische Situation. Mal schauen wie man aus der Nummer rauskommt, auch mit Blick auf den großen Verfallstag am Freitag.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_amazoninc.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_3years_amazoninc.png

18.03.25 18:38
1

372 Postings, 3840 Tage pQ1acrunch

wie sehr ich deine Analysen schätze, aber von abenteuerlichen Bewertungen zu sprechen bei mittlerweile P/E s von nahe 20 bei den genannten, die vor ein paar Wochen noch 30-40% höher standen und damit auch noch im okay Bereich, ist auch abenteuerlich.

bei Palantir & Co, ist das doch eher der Fall, oder?

Amazon und Google sind aktuell so günstig wie viele Jahre nicht mehr (und ich spreche vom P/E, nicht PEG). auch wenn aktuell vieles drunter und drüber geht, in den Bereichen in denen beide unterwegs sind, gehört denen die Zukunft und wenn nötig kann man mit der Cash Power die beide besitzen, noch viel investieren entweder eigene Entwicklung oder akquirierung.

ebenso Nvidia  

18.03.25 19:49
2

14509 Postings, 5110 Tage crunch time@ pQ1a

Vielleicht war das von mir auch etwas mißverständlich ausgedrückt. Mit den abenteuerlichen Bewertungen meinte ich die Ausgangslage als all diese Werte eben am Peak waren,  nicht den jetzigen zurückgekommenen Stand. Allerdings wirkt  man auch auf dem aktuellen Niveau noch nicht unterbewertet aus meiner Sicht. Amazon PE (TTM) liegt bei stolzen  34. ( =>https://finance.yahoo.com/quote/AMZN/ ). Also Schnäppchen-Kurse  würde ich das nicht nennen wollen. Würde also  noch gewissen theoretischen Spielraum der Übertreibung nach unten lassen. Kommt auch darauf an wie sich die gesamtwirtschaftliche Dynamik  global fortsetzt, da natürlich Amazon als globaler Player auch von der Konsumbereitschaft in den wichtigsten Ländern abhängt.

Wenn man sich dann mal parallel den Russell 2000 anschaut, d.h. die 2000 kleinsten Werte in den USA, dann sieht man eine riesige Schere. Nur wenige Monsterwerte  haben hauptsächlich  S&P500  und die Nasdaq100 im letzten Jahre nach oben getrieben. Immer mehr Leute meinten da müßte man auch noch aufspringen  auf diese kleine Gruppe von Werten als Insel der Glückseligkeit.  Die Hausse nährt die Hausse. Diese Spirale geht aber nur endlich gut. Es gibt massenweise kleine und mittlere Werte die eigentlich gute Zahlen gebracht haben, die aber von Anlegern zu sehr ignoriert wurden, weil alles eben nur von den großen Werten sprach. Daher wäre es  gesund, wenn der Markt jetzt wieder von einer gewissen Breite an Werten getrieben würde. Bleibt abzuwarten. Kann auch sein alle rennen am Ende wieder reflexhaft in die gleichen großen Boote wie vorher, weil auch die Medien kaum über andere Dinge berichten als immer nur die gleichen wenigen Werte.

Der Amazon-Kurs hat sich von Ende 2022 (ca. 82$) bis  Februar 2025 (242$) ungefähr verdreifacht. Der Gewinn auch so schnell so stark? Eben nicht so fix. Die Kurse sind der wahren Entwicklung zu weit voraus gelaufen. Das wird gegenwärtig wieder ein gutes Stück korrigiert und sehe ich als gesund an. Auch erwarte ich hier keine großen möglichen Rücksetzer mehr solange keine besonderen Schocks noch hinzukommen.  Es geht jetzt vielleicht mehr um Florett nachdem die Korrektur zuvor mit dem Säbel geführt wurde. Ich werde die Sache hier weiter beobachten bezüglich der Trendlinien und auch die Indikatoren im weekly Chart im Auge behalten, ob die nach oben kreuzen. Natürlich kommt auch hier ( wie auch bei den großen US Indizes) mal irgendwann  wieder eine Phase wo zumindest eine gewisse (temporäre?) technische Gegenbewegung einsetzen wird bzw die zunehmende Überkauftheit eine Gegenreaktion bringt. So etwas wäre für mich dann der Punkt für einen Trade-Einstieg. Noch ist mir dafür die Signallage etwas zu undurchsichtig. Man schaue nur was heute wieder los ist.  
Angehängte Grafik:
russell_2000_(_rut)_interactive_stock_chart_-....png (verkleinert auf 67%) vergrößern
russell_2000_(_rut)_interactive_stock_chart_-....png

18.03.25 19:52
1

74 Postings, 532 Tage Chris_13Crunch Time

Kann ich mich nur anschließen. Ich schätze deine sachlichen Kommentare und Analysen auch. Aber so wie pQ1a schreibt sind Amazon und Google auf den günstigsten Niveaus jemals.

Wenn man hätte Puts kaufen wollen dann im Bereich von 225€ und nicht jetzt. Klar hätte man heute damit Geld verdienen können aber mit welchem Einsatz bzw mit welchen Risiko. Wird sich morgen zeigen in welche Richtung es geht nach der FED Sitzung. Kann natürlich im S&P noch mal gute 6-7 Prozent runter gehen aber...ein Bärenmark kommt JETZT noch nicht.

Ich fühle mich sehr wohl mit beiden Aktien.

Kurz und knapp ich stimme euch beiden zu.
 

18.03.25 21:22
2

372 Postings, 3840 Tage pQ1aDanke für euer Feedback

Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt, ich meinte günstig wie seit vielen Jahren nicht mehr, was nicht heißt so günstig wie noch nie. Als Quelle nutze ich Yahoo Finance (wie angesprochen), aber auch onvista. Vielleicht sind deren Zahlen nicht auf dem neuesten Stand immer? Nach onvista ist das aktuelle PE für 2025 bei Amazon ca. 31, für Google ca. 19 und für Nvidia bei ca. 27. Historisch gesehen, zumindestens für die letzten 10 Jahre, der niedrigste Wert. Meine Anmerkung vorher, hatte sich primär auf die letzten 4-5 Jahre bezogen, aber auch für 10 Jahre gilt es insofern man den Datensatz vertraut. Damit meinte ich nicht zu sagen, dass es Schnäppchenkurse wären, sondern einfach nur im Vergleich.

Mit dem Vergleich zu Werten aus dem Russell 2000 ging da die Schere klar auseinander. Da stimme ich voll zu. Da ich selbst einige Nebenwerte im Depot habe, freue ich mich zumindestens was die deutschen angeht, mal wieder ein paar positive Entwicklungen zu sehen.

Ich fühle mich auch sehr wohl mit beiden Aktien (bzw. allen 3en), und warte gespannt, welche Möglichkeiten sich noch dieses Jahr ermöglichen um ggf. dieses Jahr meine Aktienanzahl noch zu erhöhen. Auf meinen Anlagehorizont von 10-20 Jahren nimm ich die Korrektur gern mit.  

24.03.25 08:13

5177 Postings, 4199 Tage BilderbergAuch hier der Trump Faktor

Klar habe auch ich ein Amazon Konto wie viele andere.
Derzeit ist es aber on Vogue weder einen Tesla zu besitzen noch bei Amazon Geld zu lassen.
Mein einziger Kauf dieses Jahr war das Einlösen eines 30€ Gutschein den ich geschenkt bekam.
Im übrigen denken gerade viele die europäische Wirtschaft statt die amerikanische zu unterstützen.
Allen Investierten weiterhin viel Ausdauer.
Vielleicht ist ja Donald Duck bald weg. So oder so.
Meine Meinung.
 

24.03.25 17:50
1

557 Postings, 658 Tage Schakal1975Letztlich steht es ja jedem frei, sich gegen

dutzende Analysten zu stellen..... ich tu`s nicht - im Gegenteil.

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-03-24_at_17-45-....png (verkleinert auf 70%) vergrößern
screenshot_2025-03-24_at_17-45-....png

25.03.25 09:08
2

1059 Postings, 3169 Tage Joe2000Schakal1975

In einem gebe ich dir recht, ich habe auch nachgekauft vor 10 Tagen , aber mit Analysten ist das so eine Sache die reden heute das blaue vom Himmel und morgen wieder ganz anders , ich suche mir meine Werte selbst aus und kaufe oder verkaufe aber nicht auf Zuruf von denen .  

26.03.25 19:27

557 Postings, 658 Tage Schakal1975@Joe

Klar, finde ich ja auch generell gut, wenn man sich selbst Gedanken macht. Mache ich natürlich auch. Speziell bei Amazon muss man aber doch sagen, dass die Analysten faktisch IMMER bullisch für die Aktie sind. Nicht einer, nicht 10, nein..... es sind derzeitig um die 60 (!). Und da sage ich mir dann doch, dass man diesen Umstand garnicht ignorieren KANN.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
172 | 173 | 174 | 174   
   Antwort einfügen - nach oben