Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt, ich meinte günstig wie seit vielen Jahren nicht mehr, was nicht heißt so günstig wie noch nie. Als Quelle nutze ich Yahoo Finance (wie angesprochen), aber auch onvista. Vielleicht sind deren Zahlen nicht auf dem neuesten Stand immer? Nach onvista ist das aktuelle PE für 2025 bei Amazon ca. 31, für Google ca. 19 und für Nvidia bei ca. 27. Historisch gesehen, zumindestens für die letzten 10 Jahre, der niedrigste Wert. Meine Anmerkung vorher, hatte sich primär auf die letzten 4-5 Jahre bezogen, aber auch für 10 Jahre gilt es insofern man den Datensatz vertraut. Damit meinte ich nicht zu sagen, dass es Schnäppchenkurse wären, sondern einfach nur im Vergleich.
Mit dem Vergleich zu Werten aus dem Russell 2000 ging da die Schere klar auseinander. Da stimme ich voll zu. Da ich selbst einige Nebenwerte im Depot habe, freue ich mich zumindestens was die deutschen angeht, mal wieder ein paar positive Entwicklungen zu sehen.
Ich fühle mich auch sehr wohl mit beiden Aktien (bzw. allen 3en), und warte gespannt, welche Möglichkeiten sich noch dieses Jahr ermöglichen um ggf. dieses Jahr meine Aktienanzahl noch zu erhöhen. Auf meinen Anlagehorizont von 10-20 Jahren nimm ich die Korrektur gern mit. |