2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 368 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:22 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6141785
davon Heute: 2134
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 828   

19.04.20 18:47
5

1067 Postings, 5630 Tage andreasbernsteinDAX in der Wochenvorbereitung

So richtig viel Bewegung zeigte der DAX auf Wochensicht nicht und orientierte sich eher an den gleichen Marken.

Dabei stand das Trading vor allem im Fokus der GAP-Signale, die wir fast täglich hatten und bis auf Freitag auch "abarbeiteten"

Führt das jüngst GAP nun noch einmal zu einem Abwärtsimpuls oder starten wir gleich in Richtung Abwärtstrendlinie und dann auf ein neues Mehr-Wochen-Hoch?.

Ein Ausbruch über 10.800 würde im Stundenchart weiteres Potenzial eröffnen und ein weiteres GAP in den Fokus rücken.

Schauen wir gemeinsam morgen früh darauf,
komm erst einmal gut in die neue Handelswoche mit der entsprechenden Analyse in Langform.

Viel Erfolg wünscht Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200419_dax_xetra_teaser_kw17.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
20200419_dax_xetra_teaser_kw17.png

19.04.20 19:15

699 Postings, 5841 Tage einser32Vielleicht

mal, für den einen anderen interessant um sich mal die"echte Börse" anzuschauen. https://lp.dxfeed.com/atas/...utm_medium=banner&utm_campaign=atas

Schönes WE.  

20.04.20 04:55
16

8271 Postings, 4747 Tage tuorTMoin am Montag

Rentendepot
stabilisiert sich.....warten auf den nächsten Cashflow am Freitag  Div. The Geo Group
Freitag ...HV Wereldhave+Q1

Allgemein
DAX....spannend werden 10.550 und 11k.....
Beim DOW beträgt die Spanne 1000P.....23.450/24.450
€ konsolidiert ebenfalls.....Tendenz leicht down....
Kommt Gold nicht über 1686.....drohen 1615....oben bremsen 1707/8
Nikkei eingeklemmt zwischen 19.500 und 20.100
Allüberall sei angemerkt,dass die oberen Marken,relevante gut abzusichernde Shortmarken darstellen,während die unteren nur kleinere Unterstützungen sind....hier würde ich mich nicht ohne Bauchschmerzen  auf die Bullenseite begeben wollen....

Good trades@all & take care
Trout



 

20.04.20 06:10
12

111915 Postings, 9274 Tage KatjuschaWie kommst du auf die Spannen in DAX und Dow?

Ich würde die etwas breiter und höher fassen.

DAX eingeklemmt zwischen 10,2k und 11,1k. Oberhalb 11,1k wäre es megabullish, da in dem Bereich mehrere extrem wichtige Marken verlaufen. Und die 10,2k auf der Unterseite wurde zuletzt mehrfach erfolgreich getestet.

Im Dow ähnlich zwischen 23,1k und etwa 24,9k.
Zudem würde ich im S&P500 stark auf die 2940 achten.

Ich tippe, die 2-3% nach oben werden wir in den Indizes die nächsten Tage noch machen. Für mehr fehlt mir aber irgendwie die Fantasie, es sei denn wir haben so hohe Shortpositionen im Markt, dass es allein vom Sentiment her höher gehen kann als ich es vom fundamentalen Umfeld für möglich halte.
-----------
the harder we fight the higher the wall

20.04.20 07:47
12

36079 Postings, 5045 Tage lo-shBörse heute ..

Guten Morgen, Asien gemischt, Nikkei - US Futures rot, GDAXi angegrünt, EURUSD bleibt unter 1.09, USDCNY 7.08, US 10 J Zinsen 0.634, Bund 10 J -0.467, CNN F&G von 42 auf 44 ..
Wirtschaft: Japan Import besser als Prognose - Exporte schlechter, wenig Daten sonstig heute .. Öl WTI verliert im Frühhandel stark ..
Quartalsberichte heute: Sandvik, IBM,   uva ..

Tradings derzeit:
GDAXi abwartend, oben 10770 - unten 10680
DOW abwartend, oben 24200 - unten 23950    - aufgrund Öleinbruch stark shortig
Nikkei short, long erst ab 19800 geplant ..
EURUSD short, long ab 1.09
USDJPY long, short ab 107.50
Gold long
Öl WTI short

Gute Geschäfte allen ..!
 

20.04.20 07:55
12

36079 Postings, 5045 Tage lo-shGDAXi für Mittelstreckenjäger auf Tagesbasis ..

abwartend, ab 10770 Zielbereich 11000 ... , unterhalb 10400 wird der Bereich 10200 bis 10000 wieder interessant ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 44%) vergrößern
1gdaxi.gif

20.04.20 08:00
12

36079 Postings, 5045 Tage lo-shÖl WTI ..

der Mai Kontrakt ist abgestürzt auf sagenhafte 14.90. Das wird dem DOW am Nachmittag nicht gut tun ..  
Angehängte Grafik:
1__l.gif (verkleinert auf 32%) vergrößern
1__l.gif

20.04.20 08:06
11

36079 Postings, 5045 Tage lo-shPolitik nicht zu unterschätzen ..

US beschuldigt China betreffs Verbreitung Corona Virus per Labor, China erhebt daraufhin Anspruch von Inseln vor Vietnam .. Nicht ungefährlich

China hat auf den Paracel- und Spratly-Inseln zwei neue Regierungsbezirke ausgerufen, die zur Stadt Sansha (Provinz Hainan) gehören sollen. Die Inseln werden von Vietnam und Taiwan beansprucht. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

20.04.20 08:10
2

245 Postings, 1939 Tage Raggy.Gold short Versuch

Ziel 1670  

20.04.20 08:26
4

1067 Postings, 5630 Tage andreasbernsteinDAX am Morgen 20.04.2020

Nachtrag der Wochenanalyse zum Handelsstart - wir sehen eine positive Entwicklung in der Nacht beim DAX.

Dennoch beschäftigt mich mental das GAP vom Freitag. Als Triggermarke sehe ich hier auf der Unterseite die 10.680 für ein Eintauchen in die Freitags-Range an und dann unter 10.540 ggf. das GAP noch.

Komm gut in die neue Handelswoche,
Dein Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200420_dax_vorboerse_marken.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
20200420_dax_vorboerse_marken.png

20.04.20 08:37
3

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

20.04.20 08:41
9

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 20.04.2020:

"DAX 10626
XDAX Vorbörse: 10687

Widerstand: 10820 + 10865 + 10955/10975 + 11025/11028
Unterstützung: 10642/10626 + 10590 + 10450 + 10280/10230


DAX Tagesausblick:

  • Der DAX zeigte einen -40 % Crash.
  • Der DAX steigt seitdem in Form eines BÄRKEILS, ein grundsätzlich schwaches Element.
  • Anstiege in BÄRKEIL-Form sollen möglichst nur 38,2 % bis 50,0 % Retracements als Gegenanstiege zum Crash ausbilden, hier also bis 10374/11028.
  • Das obere vorläufige Maximalziel 11028 (50 %) wäre also im Keil noch erreichbar.
    11028 korrespondiert mit anderen wichtigen DAX Chartelementen höherer Zeitebenen, das wird sich weiter unten noch zeigen. 11028 gehört auf den Aktionszettel, da kann ich was tun, aggressiv, mit hohem Einsatz und erhöhten Depotrisiken traden. Dies zeigten auch schon meine bekannten DAX Trading Ideen der Vorwoche.
  • Auf der anderen Seite würde der Keil bei ca. 10280 (zugleich nennenswerte Horizontale durch Dezembertief) regelkonform nach unten verlassen werden. Das würde auch ein interessantes Ereignis sein, das ich mit Trades aufgreifen würde.
  • Ziele einer regelkonformen BÄRKEIL-Auflösung wären 9337 und 8257.

  • FDAX "Intra day" Unterstützung des Vormittags ist das Cluster aus IKH und PP bei 10650.
  • DAX Widerstände stellen das Vorwochenhoch 10820 und der Bereich 10975/11028 dar.
  • DAX Schwäche wird erst unter 10235 (Stundenschluss) unter Beweis gestellt. Darüber sind viele Parameter bullisch, vor allem über 10650/10625/10590.

Fazit: WAS BEDEUTEN DIESE FACHAUSSAGEN FÜR SIE?
Antwort:

  • Im DAX Stundenkerzenchart ist alles bullisch, also aufwärts gerichtet zu interpretieren, speziell über 10650/10590,
    Änderung erst unter 10235!
  • Im Tageskerzenchart sieht man weiter nur einen Rebound in Keilform.
    Das warnt vorausschauend vor in einiger Zeit möglichen Pullbacks zu 9337/9240, am besten ausgehend von 11000."

Viel Erfolg!
Rocco Gräfe

DAX Stundenkerzenchart

DAX-Tagesausblick-Im-Stundenkerzenchart-ist-alles-bullisch-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

FDAX Stundenkerzenchart zum Vergleich

FDAX 10650 = BOUNCE Support

FDAX-Tagesausblick-für-Montag-20-04-2020-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

DAX Tageskerzenchart

DAX-Tagesausblick-Im-Stundenkerzenchart-ist-alles-bullisch-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

interaktiv

Dax 60 Xetra

Chartanalyse zu DAX-Tagesausblick: Im Stundenkerzenchart ist alles bullisch!

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  DAX-Tagesausblick: Im Stundenkerzenchart ist alles bullisch! | GodmodeTrader

 

20.04.20 08:44
6

30383 Postings, 3476 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick H. Philippson 20.04.2020:

"Tendenz: Seitwärts

Intraday Widerstände: 1,0855+1,0890+1,0951

Intraday Unterstützungen: 1,0835+1,0829+1,0812

Rückblick:

EURUSD setzte am vergangenen Freitag erwartungsgemäß in den Bereich 1,0810/20 USD zurück und brachte von diesem Bereich aus die avisierte Erholungsbewegung. Für ein zurückerobern der 1,09er Marke reichte es jedoch nicht ganz.


Charttechnischer Ausblick:

Für den heutigen Handelstag ist zunächst ein Test der Unterstützung im Bereich 1,0830/40 USD zu favorisieren. Ausgehend von diesem Bereich ist dann jedoch wieder mit Kaufinteresse zu rechnen, im Anschluss ist hier wieder eine neue Kaufwelle denkbar. Unterhalb von 1,0820 USD wäre dieses Szenario allerdings sofort wieder hinfällig. Konjunkturdaten werden heute lediglich aus der zweiten Reihe erwartet, dementsprechend bleiben die Nachrichten zur Corona-Pandemie Kurstreiber Nr. 1."

Kursverlauf vom 06.07. bis 20.04.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EURUSD 1H Chart

Chartanalyse zu EUR/USD-Tagesausblick: Unterstützung im Fokus

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  EUR/USD-Tagesausblick: Unterstützung im Fokus | GodmodeTrader

 

20.04.20 08:47
7

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 20.04.20:

"Intraday Widerstände: 1.703 + 1.760 + 1.825

Intraday Unterstützungen: 1.645 + 1.600 + 1.554

Rückblick: In den vergangenen Wochen war der Goldpreis dynamisch an den Widerstand bei 1.703 USD angezogen und hatte dieses Rallyhoch zu Beginn der vergangenen Woche durchbrochen. Es folgte ein Anstieg an das Kursziel bei 1.760 USD. Kurz davor setzte eine Korrektur der Kaufwelle ein, die zuletzt auch unter die früheren Hochs zurückführte.

Charttechnischer Ausblick: Die weitreichende Korrektur stellt den Anstieg der letzten Wochen zwar noch nicht in Frage, dürfte jedoch die nächsten Tage andauern und könnte Gold bis an den Bereich um 1.645 USD drücken.

Im bullischsten Fall handelt es sich bei der aktuellen Abwärtsbewegung um den dritten und letzten Teil einer Korrektur, bei der die Gegenbewegung zur ersten Korrekturphase über das Hoch dieser Korrekturphase führte (siehe Chartbild unten). Entsprechend sollte die aktuelle, möglicherweise dritte Teilbewegung der gesamten Korrektur die Länge der ersten Korrektur nicht überschreiten und Gold damit schon bei rund 1.670 USD wieder nach Norden verabschieden.

GOLD-Umwege-in-Kauf-nehmen-Chartanalyse-Thomas-May-GodmodeTr­ader.de-1

Gold -potenzielle, bullische Korrektur

Spätestens von 1.645 USD aus wäre eine Kaufwelle bis 1.703 USD und darüber bereits bis an das Hoch bei 1.747 USD zu erwarten.

Unterhalb von 1.645 USD hätten die Bullen einen schweren Dämpfer hinnehmen müssen. In diesem Fall droht nicht nur ein Einbruch bis 1.570 und 1.554 USD. Dann stünde auch der Aufwärtstrend der Vorwochen unter Beschuss."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Chartanalyse zu GOLD - Umwege in Kauf nehmen

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:   GOLD - Umwege in Kauf nehmen | GodmodeTrader

 

20.04.20 08:55
6

1481 Postings, 4370 Tage 11fred11SI auf Dow mit cl4zkq

bei 24140 -  

20.04.20 09:08
10

8860 Postings, 6147 Tage hollewutzMoin Trader und einen sonnigen Wochenstart

short Dow und Tesla laufen, beide aktuell ordentlich im Minus das wird sich richten

Des weiteren für mich heute , ich lege mich bei 955 (R3 )auf die Lauer mit PX0PQ9 .
Dort würde ich einen ersten short des Tages eingehen.
Alles andere ist für mich nicht interessant

Wasserstoffler sind in den letzten Tagen gut gelaufen Power Cell hatte ich bereits geschrieben, 1/3 verkauft
Plug Power die nächste Posi welche ich bei 4,60€ reduziere.
Nell ziert sich noch, muss Richtung 1,20€ dort wird die Tradingposi zunächst reduziert. Langfristposi bleibt!
Teamviewer Ausbruch über Allzeithoch um dann zu konsolidieren. Eigentlich mustergültig!. VK um 42,98€. Da geht sicher noch etwas mehr aber Ziele sollte man nicht aufgeben.

Soweit meine aktuellen Ideen.

Wie immer ALlen fette Beute und viel Erfolg!
 

20.04.20 09:13
6

1481 Postings, 4370 Tage 11fred11Ich wünsche

einen guten Morgen und erfolgreichen gesunden Start in die Woche.

Einige Regierungschefs nannten die Krise Krieg.  - Was mir immer mehr auffällt sind die viele Informationen, die in die Welt gestreut werden, die mir wie Krieg vorkommen. Wie viele Videos im Netz von Impfmafia Gates bis gezüchtetes Virus aus bestimmten Zwecken zu vielen Hundertausenden geklickt werden, ist schon erstaunlich. Die Wirtschaftsaussichten von den ganzen Experten gehen genauso auseinander. Je extremer, je mehr Klicks.  Und wieviele "Freunde/Bekannte" diese Theorien jetzt schon für möglich halten.
Das verunsichert mich schon und ich muss da immer mal auf Abstinenz und ausschalten.

 

20.04.20 10:03
9

664 Postings, 2218 Tage BhweMoin

So Tesla short und Dax short weiterhin unter wasser, aber abwarten ist angesagt... die indizes kommen in den nächsten 2 Wochen an ihre Entscheidungsmarken. Eine reale Bewegung ist es weiterhin nicht... kein wirklihces intraday volumen, die Futures sind die treiber und geben die Richtung vor.
Freitag Abend um punkt 21 hat man das in den indices wieder schön gesehen, da kam der push .... heute Nacht dann auch wieder sodass wir weiter oben eröffnen.
Eine mögliche Erklärung der treibenden kräfte der Futures könnten cross-hedges sein, welche aus Anleihenportfolien in den Aktienmärkten eingegangen wurden.
Hab noch eine Graphik für euch welche die Kraft der Futures aufzeigt. Blaue linie ist die Analystenerwartung der zukünftigen Dividenden, die gelbe ist der eingepreiste Wert der zukünftigen Dividenden aktuell. Also die Unternehmen werden die höchsten Dividenden seit 5 Jahren ausschütten ... alles klar, die RIchtung in welche sie diese Divergenz entladen wird ist klar, nur wann ist hier die Frage.  
Angehängte Grafik:
futures.jpg (verkleinert auf 95%) vergrößern
futures.jpg

20.04.20 10:33
6

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Zur Info:

"Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland waren im vergangenen März um 0,8 Prozent niedriger als im März 2019, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Die Jahresveränderungsrate hatte den weiteren Angaben zufolge im Februar bei minus 0,1 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat fielen die Erzeugerpreise im März ebenfalls um 0,8 Prozent. Einen stärkeren Preisrückgang gegenüber dem Vormonat hatte es laut Bundesamt mit minus 1,4 Prozent letztmalig im Juli 2009 gegeben.

Deutschland beginnt heute mit der vorsichtigen Lockerung von Einschränkungen in der Corona-Krise. Nach über einem Monat staatlicherseits verordneter Pause dürfen Geschäfte unter einer Fläche von 800 Quadratmetern wieder öffnen. Autohäuser und Buchhandlungen dürfen alle wieder aufmachen. Die Details hängen von Branche und Bundesland ab. Die Lockerung der Maßnahmen wird nach Einschätzung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) dazu führen, dass sich mehr Menschen mit dem Coronavirus infizieren werden. Die Lockerungen gingen „an die Grenze dessen, was vertretbar sei“, sagte Kretschmer im ARD-Fernsehen. In drei Wochen werde man sehen, ob die Schritte zu weitgehend gewesen seien.

Die japanischen Exporte sind im Krisenmonat März im Vergleich zum Vorjahr um 11,7 Prozent gesunken, wie das japanische Finanzministerium am Montag mitteilte. Im Februar waren die Exporte lediglich um ein Prozent gefallen. Vor allem die Autoindustrie war wegen der Folgen der zahlreichen Corona-Beschränkungen stark betroffen. Japan hatte aber bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit schwachen Ausfuhren zu kämpfen."

Quelle: www.godmode-trader.de

 

20.04.20 10:45
12

6776 Postings, 6655 Tage xoxosWTI 14 USD Brent 27

Weiterhin gibt´s riesige Verwerfungen in den Märkten. Unkalkulierbar was hier passiert. Goldman hält den Markt und insbesondere Apple für überbewertet. Normalerweise wären solche aussagen für einen Minicrash gut gewesen. Reaktion bei Apple = Null.
Es sind also andere Kräfte am Werk. Eine Erklärung ist sicherlich dass Cross-Hedges aufgelöst werden. In eine ähnliche Richtung geht´s bei Versicherungen. Mit der ausweitung der Länderspreads waren auch einige Versicherungen gezwungen Aktien aus Risikogründen zu verkaufen. Man kann zwar diese Modelle kritisieren, aber die sind so wie sie sind. Mit den Käufen der EZB von Anleihen von Ländern wie Italien nimmt das Risiko der Versicherer wieder ab und sie haben Luft Aktien zu kaufen. Sehr prozyklisch aber so funktioniert es .
Wenn man sich die normale Korrelation zwischen Öl und Aktien anschaut, müssten Aktien eigentlich neue Tiefs ausbilden.
Saisonalität läuft jetzt auch so langsam gegen Aktien.
Corona: Wir spielen Normalität und V-shaped Recovery. Ich wünsche uns allen dass es so kommt, aber wenn man ins Musterland singapur schaut, dann kann´s einem schon anders werden. Dort läuft gerade die 3.Welle und diesmal müssen wohl strengere Massnahmen getroffen werden.
Ich bleibe short: 2x Tesla und 1x Apple. Nächste Kandidaten: nochmals Apple und Netflix.  

20.04.20 10:58
1

2548 Postings, 5184 Tage wmfeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.04.20 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

20.04.20 11:11
2

1645 Postings, 5862 Tage BerggeistWTI kämpft mit der 14 USD

Hätte ich ja nicht für möglich gehalten. Inzwischen kann ich mir tatsächlich 1 stellige Kurse vorstellen.
Würde mich stark wundern, wenn das am Dow mit so kleinem Abschlag durch geht. Hatte jetzt mit Exxon 2x ein gutes Händchen

KK 37.98 , VK 40,50 letzte Woche
KK 37.51 letzte We, VK heute 39,25
Dieses Mal Versuch ich 36 zu bekommen. Grundsätzlich als langfristinvest...aber man muss es nehmen wie es kommt. Mir steht der Dow sowieso zu hoch.  

20.04.20 11:24
5

30383 Postings, 3476 Tage Potter21KFZ-Steuer und KFZ-Versicherungbeiträge sind

m.E. wieder anteilig zurückzuzahlen. Wenn ich meine KFZ zur Einreise in andere Bundesländer oder europäisches Ausland aufgrund von Verbote nicht nutzen kann, dann muss mein gezahltes Geld auch zurückgezahlt werden. Die Allianz-Versicherung fängt z.B. damit an:


Allianz: Autofahrer kriegen wegen Corona-Krise Geld zurück

 

20.04.20 11:36
7

27221 Postings, 6088 Tage WahnSeeTach auch....

...auch von mir einmal kein Bildchen sondern ein super genialer Trade.

Dax LI 6.666 (ja, ist ein büschen her) ; heute 10% LO 10.700. Na, fällt was auf?

Es wird hier wohl wieder etwas dünner werden, da der schräd wieder total verflacht. Schade, abba, wenn sich keiner an die Regeln und Hinweise hält, dann issas halt so.

Hier gibts/ gabs ein paar (daily-) Trader, mit denen man sich sehr gut austauschen kann. Und dann halt son paar, die sich scheinbar beweihräuchern müssen um zu zeigen, dass sie da mithalten können.

Ich sach ma, macht mal - nur vieles ist Perlen vor die Säue und interessiert keine Sau.

Odda, @ lo-sh: Du hast das mal mehr im Blick unabhängig von irgendwelchen 5 Sterne und sonstigen Regeln. Öffentlich hin oder her - der schräd war qualitativ aufm guten Weg.....

Schöne Woche gewünscht.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben