2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 367 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:09 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6140992
davon Heute: 1341
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 828   

17.04.20 15:32

4831 Postings, 5393 Tage ipson...scheint grade anzulaufen ;-)

 

17.04.20 15:57
1

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 43,72 -2,05 -4,48%

Stuttgart mit - 13,59 leicht shortlastig.  

17.04.20 16:02
5

6898 Postings, 3492 Tage Pechvogel3524082 DJ LI, SL 23975

 
Angehängte Grafik:
ce180bb3-dedb-41fd-93bf-2d4e8da09715.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
ce180bb3-dedb-41fd-93bf-2d4e8da09715.png

17.04.20 16:09
3

664 Postings, 2218 Tage Bhwe@Potter

ja die zeit ist oft das thema ... mal noch schnell reagieren aber dann den post nicht absetzen können.... muss da was umstellen... bin ja hier im forum aktiv geworden da ich denke mit meinen mitteln auch nen mehrwert stiften kann... auch wenns nur ein kleiner ist  

17.04.20 16:17
1

6898 Postings, 3492 Tage Pechvogel35Autsch...

17.04.20 16:24
2

30383 Postings, 3476 Tage Potter21TP1 aus Shorttrade # 9131 bei Daxstand 10.565

erreicht, TP2 bei Daxstand 10.500. SL für die restlichen Shorts nun auf 10.600 im Rahmen eines Kombi-Limits.  

17.04.20 16:25

664 Postings, 2218 Tage BhweSO bei 10560

Der Short ist noch in den Gewinn gelaufen jetzt... heißer ritt da KO bei 10820 war ... irgendwas ist faul an dem tag heute ich weiß nur noch nicht was  

17.04.20 16:56

4831 Postings, 5393 Tage ipsonso, 134 Punkte plus

 

17.04.20 20:42
5

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Restlichen Shorts wurden per SL bei 10.600

verkauft. Der Emittent erstattet mir aus reiner "Kulanz" stillschweigend über meinen Broker meine morgentliche Differenz in voller Höhe. Warum man keine Scheinkurse ab  8 Uhr gestellt hat, muss man mir aber angeblich nicht erklären, denn man hätte als Besitzer dieser Scheine im Direkthandel keinen Anspruch darauf.
Allen ein schönes und erholsames Wochenende.  

17.04.20 20:45
1

2548 Postings, 5184 Tage wmfeGoldmann S. stuft

Apple u. Tesla ab ,bekommt man jetzt plötzlich Angst das die 20 Mio Arbeitslosen
kein Iphone ,oder Elektrocar mehr leisten können ?  

17.04.20 20:51
2

986 Postings, 3219 Tage Doppeldecker@potter

Die gleiche Auskunft hatte ich letztens auch bekommen. Meines Erachtens kann das nicht rechtens sein und die BAFIN sollte, wenn sie ihren Namen verdienen will, solchen Dingen nachgehen.

"Kaufe dir ein Los, aber du hast keine Ansprüche dieses einzulösen, wenn du gewonnen hast...." Das ist ein derartiges Marktungleichgewicht. Und die Kurse werden ja nicht nur im Direkthandel ausgesetzt, sondern auch dann über Frankfurt oder Stuttgart.  

17.04.20 21:28
3

30383 Postings, 3476 Tage Potter21@Doppeldecker, habe denen gerade geschrieben, dass

mein Freund, der beim Spiegel arbeitet, dieses ewig leidige Thema nun mal ausgiebig recherchieren wird, wenn man mir schon keine plausible Antwort schuldig ist. Dieses Gebärden von angeblicher Großzügigkeit und reiner Kulanzleistung  geht mir auch total auf den Sack. "Stillschweigend" kotzt mich auch an, denn alle müssen unter den gleichen Bedingungen das gleiche Recht haben. Sie werden sich mir gegenüber verantworten müssen. Bin mal gespannt, ob daraus ein aufklärender Bericht im Spiegel wird.  

17.04.20 21:50
3

200 Postings, 5801 Tage bieflieber Potterr

ich schätze dich und deine Post`s sehr, dennoch verstehe ich nicht warum du nicht auf CfD`s wechselst
die Vor- und Nachteile sind dir sicher bekannt. Also ich für meinen Teil hab den Wechsel nicht bereut.
Probiers wirklich mal mit nen Demo-Konto um ein gefühl dafür zu bekommen.
Ich handel allergings keine Aktien und Indiez mehr (Spread) nur Forex und mal WTI oder Gold  

17.04.20 22:19
4

30383 Postings, 3476 Tage Potter21@bief, es ist die Macht der Gewohnheit und leider

bin ich da wohl auch leicht autistisch. Wenn man mit diesen Scheinchen nun mittlerweile jahrelang erfolgreich ist, lässt man sich sehr ungerne auf etwas Neues ein. Habe z.Z. echt keine Zeit für neue Experimente und eine Umstellung. In der Regel habe ich auch ziemlich selten Probleme, aber heute unterstelle ich mal wieder Vorsätzlichkeit, dass keine Kurse gestellt worden sind. Letztendlich ist ja nun wieder alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen und poste meine Negativerfahrung insbesondere für die Newbies, dass sie wissen, dass man sich das einfach nicht gefallen lassen muss.
Danke für die Blumen!  

17.04.20 22:39
4

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Mutares, Nokia ziemlich stark gen Norden unterwegs

18.04.20 10:03
4

903 Postings, 2644 Tage endakameliNokia + Ericsson oder andere

Es gibt angeblich Fusionsgerüchte bzw. wurde schon eine Großbank mit der Analyse einer Fusion beauftragt mit Ericsson oder anderen Kom-Firmen.

https://boerse.ard.de/aktien/nokia-vage-uebernahmefantasien100.html

Irgendwas geht los im Markt - meine Ericsson ziehen die letzten Wochen auch an.  

18.04.20 10:34
6

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick 20. bis 25.04.2020:

"Kommende Woche gewinnt die Berichtssaison an Fahrt. Aus Deutschland legen unter anderem ADVA Optical, SAP, Software AG und Südzucker Zahlen vor. Im übrigen Europa stehen die Daten von ENI, Kering, Nestlé, Philips, PSA, Renault, Roche, Sanofi sowie Vivendi und in USA das Zahlenwerk von American Express, AT&T, Caterpillar, IBM, Intel, Netflix, Texas Instruments sowie Verizon im Blickpunkt.

Wichtige Termine

  • Deutschland – ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland
  • Deutschland – GfK-Konsumklimaindex für Mai
  • Deutschland – Markit Einkaufsmanagerindex Deutschland
  • Deutschland – Ifo-Geschäftsklimaindex
  • Europa – Handelsbilanz
  • Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Euro-Zone
  • Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone, April
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 18. April
  • USA – Auftragseingang langlebiger Güter

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 10.800/11.000 Punkte

Unterstützungsmarken: 10.100/10.280/10.500/10.680 Punkte

Nach dem Test der 61,8%-Retracementlinie bei 10.280 Punkten schraubte sich der Index zum Wochenschluss in Richtung 10.800 Punkte. Zwischen 10.280 und 10.500 Punkten findet der Index aktuell eine starke Unterstützung. Solange diese Zone hält besteht die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bis 11.000/11.450 Punkte. Kippt der DAX® hingegen unter 10.280 Punkte droht eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 10.100 bzw. 9.900 Punkte."

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 05.03.2020 – 17.04.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 18.04.2013 – 17.04.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:  Wochenausblick: DAX mit Schlussrallye – Gold und Biotech im Fokus! 17.04.20 - Kolumnen - ARIVA.DE

 

18.04.20 10:44
7

30383 Postings, 3476 Tage Potter21S&P500 im Big Picture von Rocco Gräfe:

" S&P500: 2842

  • Der S&P500 hält sich seit Wochen recht gut.
    Nach leichtem Unterschuss unter das 1. Ziel 2350 geht es zügig aufwärts.
    2666 und 2933 sind die bestimmbaren Ziele. Ein Ziel wurde schon erreicht, das 2. Ziel kann es noch werden, ohne den abwärts gerichteten Gesamtstatus aufzuheben.

1 BÄRKEIL vs. Aufwärtstrend

  • Der S&P500 Aufwärtstrend hält noch, trotz des warnenden "Bär-Keils"!
    Erst unter 2755/2540 geht der Trend zu Ende.
    Zuvor besteht vorerst kein neuer Handlungsbedarf, was auch auf Dow Jones und Dax abfärbt.

2 Schulterbildung seit 2350

  • Zusätzlich kann man auf die Ausbildung einer großen rechten Schulter bei 2933 (ggf mit Überschussdocht 3000) setzen.
    Auch das wäre eine Möglichkeit der Fortsetzung.

S&P500 Schlussfolgerung

  • Beides führt jedoch früher oder später OFTMALS zu deutlich fallenden Kursen.
    Ich betone OFTMALS, also nicht immer.
    Wir befassen uns allerdings grundsätzlich mit dem was OFTMALS aufgrund der Chartstrukturen als Nächstes kommen müsste.
    Wenn etwas vom Erwarteten abweicht, dann stellt der Chartanalyst flexibel um, genauso läuft das!
    Dies sei allen, über die Materie der Chartanalyse sehr wenig Wissenden und somit bei Fehlschlägen Nörgeldenden gesagt. ;-)

S&P500 Fazit:

  • Ich berechne den finalen S&P500 Zielbereich weiterhin mit 1800/1700! Stoploss: Monatsschluss über 2950 oder 3400 und somit haben Sie auch eine Grenze.
  • Wir sollten uns allerdings immer steigende Kurse wünschen, denn steigen kann ein Aktienindex theoretisch unendlich, fallen nur bis Null!
    Logik: Bis Null ist also stets die kürzere Distanz.
  • ABER: Ein klares NEIN zur These "steigen kann ein Aktienindex theoretisch unendlich" bietet allerdings die Begrenzung der Ressourcen durch die Vorgabe des Planeten Erde und deren unnachgiebiger Naturgesetze. Diese Konstanten machen es wiederum sehr unwahrscheinlich, dass alles endlos zu steigern ist, ja, es ist sogar so, dass das Prinzip des ewigen Wachstumsgedankens unserer Gesellschaften keinerlei Sinn ergibt."

Viele Grüße!
Rocco Gräfe


  • P.S. 17.4.2020: Mein Urlaub ist mit dem Abend des 17.4.2020 beendet!

Chart zu 1) - Anstieg vom Crashtief läuft bisher in Keilform ab. Die typische Auflösung für Keile ist abwärts (ORANGE)

S-P500-BIG-PICTURE-Abwärtssystematik-nicht-durchbrochen-Die-Schlüsselstellen-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Chart zu 2) - BIG PICTURE - Die S&P500 BIG PICTURE Nagelprobe kommt bei ca. 2933

S-P500-BIG-PICTURE-Abwärtssystematik-nicht-durchbrochen-Die-Schlüsselstellen-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2



Quelle:  S&P500 BIG PICTURE - Abwärtssystematik nicht durchbrochen! Die Schlüsselstellen... | GodmodeTrader

 

18.04.20 10:54
3

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Allen ein schönes und erholsames Wochenende

18.04.20 10:59
7

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Info zur Drägerwerk-Aktie:

18.04.20 11:04
5

30383 Postings, 3476 Tage Potter21Folgende Termine stehen Montag, den 20.04.2020 an:

01:50 JP: Handelsbilanzsaldo März (saisonbereinigt) in Mrd ¥
08:00 DE: Erzeugerpreise März
10:00 EWU: EZB-Leistungsbilanzsaldo Februar (saisonbereinigt) in Mrd €
11:00 EWU: Handelsbilanzsaldo Februar (saisonbereinigt) in Mrd €
14:30 CA: Großhandelsumsatz Februar
14:30     US: Chicago Fed National Activity Index März
14:30 CA: Wertpapierkäufe von ausländischen Investoren Februar in Mrd CA$
Quelle: www.godmode-trader.de  

18.04.20 11:27
6

30383 Postings, 3476 Tage Potter21"Die Geldroboter" Di. 21.04.20 um 23.25h Arte

"Zeit ist Geld: Im automatisierten Börsenhandel machen diejenigen das beste Geschäft, die über das schnellste Datennetz verfügen. Es geht um Millionstelsekunden. Computer handeln mit Computern, einzig ihren Algorithmen verpflichtet. Die Menschen sind längst ausgestiegen und haben das Spielfeld den weitaus effizienteren Geldrobotern überlassen.

Zeit ist Geld: Im automatisierten Börsenhandel machen diejenigen das beste Geschäft, die über das schnellste Datennetz verfügen. Es geht um Millionstelsekunden. Computer handeln mit Computern, einzig ihren Algorithmen verpflichtet. Die Menschen sind längst ausgestiegen und haben das Spielfeld den weitaus effizienteren Geldrobotern überlassen. So ist ein unkontrollierbarer Finanzmarkt entstanden, in dem auf Krisen gewettet wird und Investitionen keine reale Größe mehr sind. Alles begann im Spielerparadies Las Vegas, wo Mitte der 1970er Jahre junge Physiker versuchten, mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen die Bank zu überlisten. Ihre Algorithmen machten aus Roulette und Blackjack berechenbare Operationen – und ließen sich erfolgreich auf den Finanzmarkt übertragen. Handelscomputer, sogenannte Geldroboter, übernahmen nun die Rolle von Börsenmaklern. Der automatisierte Börsenhandel ist heute ein Multimilliarden-Dollar-Business. Nicht mehr die Investition an sich führt zum Gewinn, sondern der vielfache Kauf und Wiederverkauf. Winzige Spannen ergeben durch große Auftragsvolumen riesige Profite – oder aber fast unvorstellbare Verluste. Als im Februar 2018 die Kurse weltweit in die Tiefe stürzten, hatte niemand eine Erklärung dafür. Binnen weniger Minuten lösten sich Milliarden Dollar in nichts auf. Beinahe kam es zu einer neuen Weltwirtschaftskrise. Inzwischen sind sich Experten einig, dass es Geldroboter waren, die den Kollaps des Börsenhandels verursachten. Nicht weil sie fehlerhaft programmiert oder ineffizient waren – sie waren schlicht und ergreifend zu schnell."

Quelle:   Die Geldroboter | ARTE

 

18.04.20 19:36
14

7869 Postings, 3282 Tage derdendemannPotter / Doppeldecker

Den Effekt dass Emittenten morgens nicht pünktlich um 8 Kurse stellen, gibt es häufiger mal manche denken. Dann zählt auch keine SL Order. Bei Derivaten gibt es keinen garantierten SL, den kennen nur die CFD Anbieter.

Mit der Kulanzregelung kannst du zufrieden sein. Lies mal die AGBs in allen Details.
Eine vorzeitige Kündigung und auch eine temporäre kursaussetzung ist legitim und jederzeit möglich.
Machen die Emittenten natürlich nur wegen technischer Probleme immer dann wenn es für den Kunden lukrativ werden kann :-) ich hatte diese Situation früher einige Male erlebt. Ärgerlich wenn der Kurs einen verlustfreien Ausstieg ermöglicht hätte. Aber rechtlich keine Chance. Das Recht schreiben sich alle Emittenten in die AGBs. Nicht ohne Grund haben Derivate auch die höchste risikoklasse, da kein garantierter Verkauf möglich ist.  

19.04.20 12:00
7

290 Postings, 2885 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

Hallo Community, es ist Sonntag, der 19. April 2020 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Die Woche nach Ostern brachte eine deutlich abnehmende Dynamik. Nur die Hoffnung auf das Medikament Remdesivir brachte am Freitag ein neues Zwischenhoch. Aber eben kein Ansteigen über 25.000, was man eigentlich bei dieser Meldung hätte erwarten können.

Geradeso vermied der Dow ein Herauslaufen des Kurses aus dem sich bildenden Keil (schwarz eingezeichnet). Der Normalfall ist das Verlassen des Keils nach unten mit Ziel Keilursprung. Das wurde also diese Woche (noch) vermieden.

Auch an der deutlich kleineren Wochenkerze ist die nachlassende Dynamik auf den ersten Blick gut zu erkennen. Positiv ist weiterhin, dass auch dieser Wochenschluss im alten Aufwärtstrendkanal stattfindet. Doch die Luft ist sehr dünn geworden.


Ausblick:

Nun gilt es. Entweder wir sehen kommende Woche einen Befreiungsschlag mit einem Wochenschlusskurs deutlich über 25.000 oder der Keil wird nach unten verlassen mit Kursziel Jahrestief noch innerhalb des 2. Quartals 2020.

Nach oben stellt sich dem Ausbruchszenario weiterhin der extrem starke Widerstandsbereich 24.500-24.750 in den Weg. Sollte er überwunden werden (von mir nicht favorisiert), ist das nächste Ziel 25.227 und später 25.800 (1h).

Nach unten wird die nächste Abwärtswelle eingeleitet, wenn es unter 23.095 geht. Ziele sind dann 22.635, 21.694 und 20.735. Hält letztere Marke nicht, kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Tief vom März.

Gut denkbar wäre auch eine weitere Seitwärtswoche mit Kursen zwischen 23.095 und 24.500. Aber auch diese mögliche Seitwärtsbewegung würde wohl in fallende Kurse münden.

Wir könnten also vor einer wichtigen Börsenwoche stehen, die entweder das vorläufige Ende der Bärenmarktrally einläutet oder eine V-förmige Markterholung bestätigt. Jeder möge die Wahrscheinlichkeit für das jeweilige Szenario selbst abwägen. Meine Meinung dazu kennt ihr.

Widerstände sind: 24.573, 24.700 (1g), 24.883, 25.000,25.800 (1h), 26.700, 26.775, 27.102, 27.399 (1i), 28.170, 28.892, 29.408, 29.568

 Unterstützungen sind: 23.598, 23.243 (1f), 22.783, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1), 19.650, 19.160 (2), 18.917,18.650, 18.350,18.160,18.000 (3), 17.060, 16.000, 15.370, 14.200, 13.620, 13.200, 12.470, 12.035, 11.230, 10.350.

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Hoempage.

Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 26.04.2020.

Viele Grüße, haltet Abstand und bleibt gesund.

 

19.04.20 15:33
6

245 Postings, 1939 Tage Raggy.Nikkei daily - Widerstand

Oberhalb der schwarzen Linie strong buy. Bei Abprall Unterrand des Keils (fav, lila, ca. 18300) möglich.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2020-04-19_um_15.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
bildschirmfoto_2020-04-19_um_15.png

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben