Alles schön und richtig und wie übersetzt Du das in den Ölmarkt und warum?
Ich habe in meienr Firma einen Marktanalysten, der hat mir von 9 €/MWh bis fast 20 (ich glaube bei 19 €/MWh hat er die Melodie geändert) €/MWh erzählt, dass Gas wegen Covid bearish ist.
Man muss sich die Märkte sehr sorgsam und sachlich angucken. ich habe das mit Öl getan und sehe, dass wir im Moment auf ein niedriges und perspektivisch fallendes Angebot blicken und eine niedrige, aber mitterweile konstante Nachfrage, die sich post Covid auf jeden Fall erhöhen wird.
Die OPEC hat, solange die Preis steigen, Null incentive Mengen auf den Markt zu werden. So ist es doch angenehm. Gerade die Saudis sind klug und erfahren genug, da vorsichtig zu sein. Die Russen produzieren eh nahe max, die ahben kaum echten Swing, Irak, Venuzuela und Nordafrika haben theoretisch viel Upside, gucke Dir aber mal Luftbilder z.B. Lybischer Analgen an. um dort den Hahn aufzudrehen, braucht es Geld und Zeit. Auch der Iran braucht Zeit und es ist doch eh ein offenes Gehemins, dass die immer noch über Mittelmänner platzieren, soviel Upside ist da IMO nicht.
Fracking, was in den letzten Jahren der Swing war, ist im Moment sehr unelastisch geworden und der Biden Beschuss macht es nicht besser.
Öl 55 ist auch nicht so schelcht, bei durchschnittlichen Produktionskosten von 40$ (und das sind IMO keine kurzfristigen Grenzkosten, eher mittelfristiger OPEX ggf. sogar mit CAPEX, da bin ich ad hoc auch nicht safe drin.) sind das 15 $ Einnahmen (vor Steuern, das macht viel aus und gleichzeitig relativiert es den EBIT Effekt von 5$). Wie gesagt, der free Cash Flow ist höher, weil der CAPEX und OPEX in der regel nicht 1:1 fremdfinaziert ist und der Free Cash Flow ist am Ende das, was z.B: für Dividenden und Investitionen zählt.
Ich mag den Aktionär auch nicht, der ist binär und redet - teilweise zeitgleich - nur von katastrophen oder Megaralleys. Zum Überblick, wo die Parties steigen, gut, aber ansonten halte ich es mit "Kaufe in der Krise". Das das nicht 100% sicher Selbstgänger sind, ist eine andere Sache, daher sollte man natürlich die Entwicklung seines Ladens fundamental verfolgen. Im Moment gebe ich da BP und Shell alle Chancen, sie treiben die Transformation voran,
und wie gesagt, man muss immer zwischen längerfrisitg und Kurzfrisitig entscheiden. Kurzfristig kann z.B. eine amtliche Covidpanik oder Shortselling etc. den Kurs auch sonstwohin versenken, aber das sehe ich Stand jetzt auch nicht zwingend. Sollte jetzt irgendwo eine Bohrinsel hochgehen (hoffentlich nicht), dann ist das was anderes, dann sollte man die Seitenlinie wählen. |